Wenn Sie zu Hause ein paar Pflanzen anbauen können, wird das Ihrem Körper und Geist sehr gut tun. Es kann auch Ihre Gefühle kultivieren und ist eine gute Möglichkeit, gesund zu bleiben. Alle oben genannten Pflanzen können jedoch zu Hause angebaut werden. Einige von ihnen können beim Anbau im Haus schädliche Auswirkungen auf den Körper haben. Sie müssen also besonders aufpassen. Welche Pflanzen eignen sich also für den Anbau in Innenräumen? Lassen Sie es uns unten vorstellen. Aloe Vera, Grünlilie, Tigerschwanzpflanze, Grünlilie und Monstera sind natürliche Aasfresser, die Schadstoffe aus der Luft entfernen können. Studien haben gezeigt, dass Tigerschwanzpflanzen und Grünlilien über 80 % der schädlichen Gase im Raum absorbieren können und eine starke Fähigkeit zur Formaldehydabsorption besitzen. Aloe Vera besitzt zudem ein gutes Formaldehyd-Absorptionsvermögen und kann 90 % des in 1 Kubikmeter Luft enthaltenen Formaldehyds absorbieren. Efeu, Palmfarn, Chrysantheme, Kumquat, Granatapfel, Halbblume, Rose, Kamelie, Granatapfel, Mailand, Gänseblümchen, Wintersüße, Ringelblume usw. können schädliche Substanzen wie Schwefeldioxid, Chlor, Ether, Ethylen, Kohlenmonoxid und Stickstoffperoxid wirksam entfernen. Orchideen, Osmanthus, Winterbonbons, bunte Taro- und rotrückenige Osmanthus-Pflanzen sind natürliche Staubfänger. Ihre Flimmerhärchen können schwebende Partikel und Rauch in der Luft abfangen und absorbieren. Pflanzen, die Bakterien abtöten Die ätherischen Öle aromatischer Blumen wie Rosen, Osmanthus, Veilchen, Jasmin, Zitronen, Rosen, Nelken, Maiglöckchen und Kreppmyrte haben eine starke bakterizide Wirkung. Pflanzen wie Kreppmyrte, Jasmin und Zitrone können Protozoen wie Diphtherie- und Ruhrbakterien innerhalb von 5 Minuten abtöten. Der Duft von Pflanzen wie Rosen, Nelken, Maiglöckchen, Veilchen, Rosen und Osmanthus hat eine erhebliche hemmende Wirkung auf das Wachstum und die Vermehrung von Mycobacterium tuberculosis, Pneumococcus und Staphylococcus. Sukkulente Pflanzen wie Kakteen, die in tropischen Trockengebieten heimisch sind, haben an ihren fleischigen Stängeln Stomata, die tagsüber geschlossen und nachts geöffnet sind. Während sie Kohlendioxid absorbieren, produzieren sie Sauerstoff und erhöhen so die Konzentration negativer Ionen in der Raumluft. Pflanzen wie Bogenhanf, Tigerschwanzpflanze, Agaven, Braunhaarpalmen, Kalanchoe, Fetthenne, Brautwurz und Kulturananas können die Luft auch nachts reinigen. Für die Aufzucht im Innenbereich sind die oben vorgestellten Pflanzen geeignet. Wenn Sie zu Hause mehr solcher Pflanzen anbauen können, verschönern Sie damit nicht nur die Umgebung, sondern versetzen auch Ihren Körper und Geist in eine bessere Verfassung. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Achten Sie beim Anbau dieser Pflanzen auf Schädlings- und Unkrautbekämpfung, um die Umgebung idealer zu gestalten. |
<<: Welche Gefahren birgt die Infusion für den menschlichen Körper?
>>: Was tun, wenn Paprika in der Nase brennt?
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Ich glaube, viele Leute haben schon von Bezoar ge...
Honig ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. D...
Wenn Sie häufig nach einer Mahlzeit Sport treiben...
Wenn die Transaminase in unserem Körper normal is...
Eine verstopfte Nase ist ein äußerst lästiges Pro...
Wenn die Symptome einer körperlichen Erkrankung n...
Sie sollten wissen, dass Grundierung sehr wichtig...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetespatienten. ...
Obwohl der Winter kalt ist, ist das Klima relativ...
Viele Menschen fragen sich vielleicht, was los is...
Die Behandlung einer akuten eitrigen Cholangitis ...
Obwohl Angelica dahurica und Eier scheinbar nicht...
Apropos Sodawasser: Jeder kennt es. An einem heiß...
Viele Menschen trinken gerne Tee, weil er nicht n...