So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Ölflecken auf der Kleidung lassen sich im Allgemeinen nur schwer gründlich entfernen. Besonders wenn saubere, weiße Kleidungsstücke Ölflecken aufweisen, ist das sehr enttäuschend. Wenn sich altes Öl auf der Kleidung befindet, können Sie die Kleidung etwa 10 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Die Ölflecken verschwinden dann weitgehend. Tragen Sie dann Seife auf die öligen Stellen auf und reiben Sie sie wiederholt, damit sie gründlich gereinigt werden können.

Tragen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die öligen Flecken auf und lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken, damit das Reinigungsmittel die öligen Flecken vollständig auflösen kann. Reiben Sie die öligen Flecken nach Ablauf der Zeit sanft ab und spülen Sie sie anschließend ab. Ich habe diese Methode viele Male mit guten Ergebnissen verwendet. Je kürzer ein Fleck auf Ihrer Kleidung bleibt, desto leichter lässt er sich entfernen. Sie können es zunächst 30 Minuten lang in Reinigungsmittel einweichen, mehr Reinigungsmittel auf die öligen Stellen auftragen, dann reiben und schließlich mit klarem Wasser abspülen. Weichen Sie die öligen Teile der Kleidung zunächst in warmem Wasser (ca. 60 °C) ein, nehmen Sie sie heraus, wenn sie gründlich nass sind, streuen Sie eine kleine Menge Waschmittel und die gleiche Menge alkalisches Pulver darauf, reiben Sie sie mit den Händen, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und waschen Sie sie anschließend noch einmal mit Waschmittel. Dies ist gründlicher.

Tragen Sie eine dicke Schicht Mungobohnenpulver auf die Ölflecken auf und bügeln Sie sie anschließend eine Weile mit einem elektrischen Bügeleisen, um die Ölflecken zu entfernen. Handelt es sich um Ölflecken von Rindern und Schafen, können Sie diese mit Kalk einreiben und anschließend mit klarem Wasser nachspülen. Verdünnen Sie die Seife in starkem Seifenwasser, lassen Sie sie 30 Minuten darin einweichen, schrubben Sie sie und spülen Sie sie abschließend mit klarem Wasser ab. Mit etwas Mehl und kaltem Wasser eine Paste anrühren, auf die Ölflecken auftragen, trocknen lassen, anschließend das getrocknete Mehl abklopfen und die Ölflecken verschwinden.

Es gibt noch einen weiteren kleinen Trick, um Ölflecken auf der Kleidung zu entfernen. Tragen Sie beispielsweise Milch oder Butter auf die öligen Stellen auf. Machen Sie sich nach dem Auftragen keine Sorgen, legen Sie es etwa 30 Minuten lang beiseite und reiben Sie es dann kräftig, damit die Ölflecken schnell entfernt werden können. Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, können Sie diese außerdem mit Wasser waschen. Natürlich müssen Sie sie nach dem Waschen mehrmals ausspülen, da sonst ein unangenehmer Kerosingeruch entsteht.

<<:  So waschen Sie schwarze Tinte aus der Kleidung

>>:  So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Artikel empfehlen

Welche kleinen Details im Körper können Krebs sein?

Heutzutage hat „Krebs“ so viele Menschenleben gef...

Was ist der Unterschied zwischen Sandtherapie und Schwitzbad?

Ich glaube, jeder kennt das Schwitzen als Gesundh...

Da ist ein weißes Ding auf dem Augapfel

Ein weißes Gebilde, das auf dem Augapfel wächst, ...

Was ist der Unterschied zwischen Schweineschmalz und Schweinefett?

Wir verwenden beim Kochen in der Küche häufig Sch...

Was ist die richtige Methode zur künstlichen Beatmung?

Wir alle wissen, dass künstliche Beatmung unverme...

Wie viele Vitamine sollte ich gegen geschwollenes Zahnfleisch einnehmen?

Rotes und geschwollenes Zahnfleisch wird meist du...

Nimmt man leicht zu, wenn man jeden Tag Nudeln isst?

Nudeln sind ein Nahrungsmittel, das die Menschen ...

Tipps für fettiges Haar, das Sie nicht waschen möchten

Einige Freunde stellten fest, dass sich ihre Haar...

Wie man mit Augenschmerzen umgeht

Die Immunität der Augen ist sehr gering und sie s...

Schwindel beim Schlafen

Während des Schlafs befindet sich der Körper des ...

Was verursacht Schmerzen im rechten Fuß?

Schmerzen in der rechten Fußsohle können viele Ur...