Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen hohem Augeninnendruck und Glaukom. Glaukom ist eine Augenerkrankung, bei der der Augeninnendruck zeitweise oder kontinuierlich erhöht ist. Die meisten Glaukompatienten weisen Merkmale eines hohen Augeninnendrucks auf. Sie können nicht blind auf eigene Faust Medikamente zur Behandlung einnehmen. 1. Okuläre Hypertonie ist ein spezielles Phänomen, das im Laufe jahrzehntelanger klinischer Erfahrung in der Diagnose und Behandlung des primären Offenwinkelglaukoms schrittweise erkannt wurde. In der klinischen Arbeit bestätigte sich zudem immer wieder, dass die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einer eindeutigen Glaukomdiagnose das gemeinsame Merkmal eines erhöhten Augeninnendrucks aufweist. Obwohl sich okulärer Bluthochdruck langsam entwickelt und selten zu Schäden an der Sehnervenpapille und dem Gesichtsfeld führt, gibt es einen wichtigen pathologischen Faktor, der mit dem Offenwinkelglaukom gemeinsam ist: erhöhter Augeninnendruck. 2. Glaukom bezeichnet eine Augenerkrankung, bei der der Augeninnendruck zeitweise oder kontinuierlich ansteigt. Dauerhaft hoher Augeninnendruck kann verschiedene Gewebe des Augapfels und die Sehfunktion schädigen. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, kann das Gesichtsfeld vollständig verloren gehen und es kann zur Erblindung kommen. Glaukom ist eine der drei häufigsten Augenkrankheiten, die bei Menschen zur Erblindung führen. 3. Glaukom kann nicht einfach durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden. Glaukom ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch einen pathologischen Anstieg des Augeninnendrucks und charakteristische Schäden am Sehnerv und Gesichtsfeld gekennzeichnet sind. Der Schlüssel liegt im Auftreten von Nervenschäden. Bei okulärer Hypertonie liegt ein mit einem Applanationstonometer gemessener Augeninnendruck von mindestens dem Doppelten von 21 mmHg vor, es liegen jedoch keine erkennbaren Veränderungen der retinalen Nervenfaserschicht der Papille, kein glaukomatöser Gesichtsfelddefekt, kein offener Winkel und auch keine anderen Augenerkrankungen vor, die einen erhöhten Augeninnendruck verursachen können. Bei einigen von ihnen kann sich ein primäres Offenwinkelglaukom entwickeln. Derzeit müssen sie ihren Augeninnendruck regelmäßig überwachen und eine Behandlung zur Senkung des Augeninnendrucks erhalten. Mit anderen Worten, letztere leiden nicht unter Nervenschäden oder einer Einschränkung des Gesichtsfelds. |
<<: So senken Sie effektiv einen hohen Augeninnendruck bei Glaukom
>>: Warum werden frittierte Lotuswurzeln schwarz?
Heutzutage können Schönheitssalons immer mehr Sch...
In unserem Leben sind Tausendfüßler ein weit verb...
Fettiges Haar ist sehr unangenehm und beeinträcht...
Normalerweise trinken wir Wasser direkt aus dem W...
Wenn ein Mensch täglich hustet, wird er sich unwe...
Rheumatoide Arthritis ist in der klinischen Praxi...
Urin besteht aus überschüssigen Giftstoffen und W...
Der Hirnstamm ist ein wichtiger Teil des Gehirns,...
Gurke ist das, was wir normalerweise als Gurke be...
Heutzutage sind die meisten Büroangestellten den ...
Der Knöchel wird von Menschen unterschiedlich bez...
Viele Eltern bemerken bei ihren Kindern plötzlich...
Mädchen, die Schönheit lieben, sollten mit Glycer...
Im Leben bevorzugen viele Menschen Konserven, wei...
Der Schaden einer Sinustachykardie ist unermessli...