Trockener Husten ohne Auswurf Bronchitis kann so behandelt werden

Trockener Husten ohne Auswurf Bronchitis kann so behandelt werden

Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen leicht, zu husten. Sie sollten wissen, dass es viele Ursachen für eine Bronchitis gibt, aber manche Menschen haben Symptome wie trockenen Husten ohne Auswurf. In dieser Situation möchten viele Menschen wissen, was zu tun ist. Um körperliche Beschwerden zu lindern.

1. Wenn Patienten systemische Symptome aufweisen, sollten sie auf Ruhe und Wärme achten. Die Ziele der Behandlung sind die Linderung der Symptome und die Verbesserung der Körperfunktionen. Die Betroffenen benötigen häufig Flüssigkeit und fiebersenkende Medikamente. Antitussiva können sinnvoll eingesetzt werden. Bei großem oder klebrigem Auswurf können Expektorantien eingesetzt werden.

2. Infektion kontrollieren. Die Auswahl antimikrobieller Medikamente erfolgt auf Basis der Haupterreger und der Schwere der Infektion oder auf Grundlage der Ergebnisse zur Arzneimittelempfindlichkeit der Erreger. Wenn der Patient eitrigen Auswurf hat, ist dies eine Indikation für den Einsatz antibakterieller Medikamente. In leichten Fällen können Antibiotika oral eingenommen werden, in schwereren Fällen können sie intramuskuläre Injektionen oder intravenöse Infusionen verabreicht werden. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören Penicillin G, Erythromycin, Aminoglykoside, Chinolone, Cephalosporine usw.

3. Expektorans und Antitussivum. Bei Patienten im akuten Anfallsstadium sollten zur Linderung der Symptome neben der infektionshemmenden Behandlung auch schleimlösende und hustenstillende Mittel eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ammoniumchloridmischungen, Bromhexin, Ambroxol, Carboxymethylcystein und starke Verdünnungsmittel. Auch chinesische Patentmedizin hat eine gewisse hustenlindernde Wirkung. Ältere Menschen, die geschwächt sind und keinen Auswurf abhusten können oder große Mengen Auswurf haben, sollten beim Abhusten unterstützt werden, um die Atemwege zu befreien. Die Einnahme von Hustenstillern sollte vermieden werden, um eine Depression des zentralen Nervensystems, eine Verschlimmerung der Atemwegsobstruktion und Komplikationen zu verhindern.

Bronchitis ist eine sehr ernste Erkrankung, daher ist es im Alltag sehr wichtig, einer Bronchitis rechtzeitig vorzubeugen. Ältere Menschen sollten sich stärker darüber im Klaren sein, dass eine verminderte Funktion der Nebennierenrinde eine Bronchitis auslösen kann.

<<:  Notwendigkeit einer interventionellen Behandlung bei Bronchiektasien

>>:  Akute Bronchiolitis hat oft diese Symptome

Artikel empfehlen

Was sind die weißen Flecken auf meinen Beinen?

In unserem Leben leiden viele Menschen an Hautkra...

Was tun, wenn die Hände von den scharfen Paprikaschoten schmerzen?

Beim Kochen zu Hause hat es jeder vielleicht scho...

Was tun, wenn Sie stürzen und sich verletzen?

Stürze kommen sehr häufig vor. Viele Menschen ver...

Was ist der Grund für einen grauweißen Ring um die Pupille?

Im Alltag sitzen viele Menschen berufsbedingt lan...

Was tun, wenn das Handtuch klebrig ist? 3 einfache Tipps

Handtücher sind im Leben der Menschen unverzichtb...

Können Dongzao und Krabben zusammen gegessen werden?

Winterdatteln sind eine in unserem Leben sehr ver...

Wie behandelt man Nasenpolypen?

Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Woraus besteht das menschliche Muskelgewebe?

Das Grundgewebe von Tieren besteht aus speziell d...

Welche Wirkung hat Ingwer-Shampoo

Ingwerscheiben können nicht nur als Nahrungsmitte...

So lösen Sie Calciumoxalatsteine ​​auf

Apropos Calciumoxalatsteine: Ich glaube, jeder ke...

Was bedeutet ein positiver Core-Antikörper?

Ein positives Ergebnis des Kernantikörpertests wi...

Symptome und Behandlung einer Bindehautentzündung

Bindehautentzündung ist eine Krankheit. Wenn eine...

Chinesische Kräutermedizin zur Beseitigung von Feuchtigkeit

Das Wetter im Süden und im Norden ist sehr unters...