Grobe Körner kommen im Leben der Menschen sehr häufig vor und auch Buchweizenkörner zählen zu diesen Grobkörnern. Buchweizenkörner schmecken zwar pur nicht besonders gut, gekocht entfalten sie jedoch einen äußerst feinen Geschmack. Viele Menschen machen sich auch Gedanken über die Frage, wie man Buchweizenkörner isst. Im Allgemeinen können Sie etwas Buchweizenreis zum Essen zubereiten. 1. Buchweizenreis Zutaten: 50 Gramm Buchweizenkörner und 100 Gramm Reis (gleichmäßig mischen im Verhältnis Buchweizenkörner zu Reis = 1:2). arbeiten: 1. Die Buchweizenkörner (Buchweizenkörner oder Buchweizenkornreis) etwa 10 Minuten einweichen. Auf diese Weise werden die Buchweizenkörner leicht aufgeweicht, sind nicht zu hart zum Essen und haben einen guten Geschmack. 2. Kochen Sie den Reis entsprechend der üblichen Wassermenge und Zeit. 2. Buchweizenbrei Zutaten: Buchweizenkernmehl, alter Reis üben: 1. Wasser zum Kochen bringen, Reis hineingeben und 20 Minuten kochen, bis Brei entsteht. Sie können mehr Wasser hinzufügen und der Brei wird dicker, wenn Sie Buchweizenkernpulver hinzufügen. 2. Mischen Sie das Buchweizenkernmehl mit kaltem Wasser. Denken Sie daran, kein kochendes Wasser zu verwenden. Die Buchweizenkornpaste in den Topf geben, auf die niedrigste Hitze stellen, unter ständigem Rühren mit einem Löffel 10 Minuten kochen lassen. 3. Kalte Nudeln aus Buchweizenkörnern Zutaten: 1 Block Buchweizengelee, 200 g Kohl-Kimchi, 1 Frühlingszwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Sesamsamen, 2 Esslöffel Sesamöl, 1,5 Esslöffel Sojasauce, 1 Blatt Seetang üben: 1. Schneiden Sie das Buchweizenkorngelee in zwei Stücke und schneiden Sie diese in 7 mm dicke Stücke. 2. Die Füllung aus dem Kohl-Kimchi herausnehmen und in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen hacken. Gebratener Seetang wird geröstet und anschließend zerkleinert. 3. Fügen Sie der Sojasauce die vorbereiteten Zwiebeln, den Knoblauch, die Sesamsamen und das Sesamöl hinzu, um eine Würzsauce herzustellen. 4. Das dehydrierte Kimchi und das Gelee in eine große Schüssel geben und mit der Würzsauce vermischen. In einer Schüssel servieren und mit Seetang bestreuen. |
<<: Was tun bei einer Buchweizenallergie?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Buchweizen und Buchweizen?
Drücken Sie einen ganzen Strich auf die Zahnbürst...
Um Gallensteine zu verhindern, sollten wir zunä...
Kurzsichtigkeit ist bei Grundschülern weit verbre...
Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiger Teil einer...
Der Kühlschrank ist ein unverzichtbares Haushalts...
Viele Menschen glauben, dass die Krankheit nach e...
Im Leben sind wir durch zu viele Regeln und Vorsc...
Ich finde, dass es immer noch viele Menschen gibt...
Die Wirbelsäule in unserem Körper ist mit unserer...
Bei vielen Freundinnen sind die Brüste nicht gut ...
Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...
18 Jahre ist das schönste Alter im Leben eines Me...
Schwarzes Haar kann Ihr Aussehen deutlich verbess...
Im Leben lesen viele junge Menschen oft Bücher un...
Arteriosklerose ist in der klinischen Praxis sehr...