Welche Vitamine fehlen bei faulen Füßen und wie kann man sie ergänzen?

Welche Vitamine fehlen bei faulen Füßen und wie kann man sie ergänzen?

Im Allgemeinen können faule Füße durch einen Mangel an Vitamin B1 im Körper verursacht werden. Das dem Körper fehlende Vitamin kann durch die Ernährung ergänzt werden. Beim aktuellen Zustand der Füße sollte die erodierte Stelle jedoch zunächst mit einer entzündungshemmenden Behandlung behandelt werden, um den Zustand zu lindern.

Welche Vitamine fehlen bei Fußpilz und wunden Füßen?

Fußpilz und wunde Füße sind häufige Pilzinfektionen, die schwerwiegende Komplikationen verursachen. Wenn schwerwiegende Komplikationen auftreten, müssen die Patienten daher darauf achten. Wenn sie nicht so schnell wie möglich behandelt werden, werden die Komplikationen immer schwerwiegender und stellen eine Gesundheitsgefahr für ihre Füße dar. Daher müssen sie so schnell wie möglich behandelt werden, nachdem die Situation verstanden wurde.

„Beriberi“ ist eine Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) verursacht wird. Nach einer Recherche fand ich heraus, dass Lebensmittel, die reich an Vitamin B1 sind, Sojabohnen, Mungobohnen, Hirse, Weizenkorn, Vollkornweizen, Erdnüsse, Schweinefleisch und Hefe sind. Besonders viel Vitamin B1 enthalten der Keim und die Schale (Kleie, Weizenkleie) von Getreide.

Durch die Zugabe von Lauge oder das Braten kann es allerdings zu einem großen Verlust bzw. zur Zerstörung von Vitamin B1 kommen. Verwenden Sie Sojabohnen, Mungobohnen, Hirse, Coix-Samen, Erdnüsse, Haferflocken, Perlgraupen, Weizenreis usw., um Brei zuzubereiten, sodass Sie die Schale der Bohnen und den Vollkornweizen mitessen können. Wenn Sie gedämpftes Brot aus Vollkornmehl mit Hefe essen, vermeiden Sie die Verwendung von Alkali, um den Verlust von Vitamin B1 im Vollkornmehl zu verhindern. Durch eine Ernährungsumstellung konnte Beriberi grundsätzlich geheilt werden.

Eine Ernährungstherapie kann bei Beriberi eine positive präventive Rolle spielen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Essen Sie nicht nur Grundnahrungsmittel, ohne Gemüse zu essen. Gemüse, Erdnüsse und mageres Fleisch enthalten mehr Vitamin B1. Essen Sie nicht nur raffinierten Reis und raffiniertes Mehl, sondern auch Vollkornprodukte, denn Vollkorn enthält viel mehr Vitamin B1 als raffinierter Reis und raffiniertes Mehl.

<<:  Wie badet man seine Füße am besten?

>>:  Symptome und Diagnose einer paranoiden Psychose

Artikel empfehlen

So waschen Sie die Windelunterlage

Die Windelunterlage ist ein sehr praktisches Baby...

Ernährungsüberlegungen bei Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen sollten verschiedene ...

Tier 1 - Eine ausführliche Übersicht über faszinierende Tiergeschichten

„Animal 1“: Ein monumentales Beispiel für Sport-A...

Cola und MSG

Cola ist ein Getränk, das in allen großen Geschäf...

Tipps zur schnellen Reduzierung geschwollener Augenlider

Frühe Schwellungen sind im täglichen Leben eine s...

Können Injektionen zur Linderung von Nierensteinen Schmerzen wirksam lindern?

Wenn Nierensteine ​​in die obere Harnröhre gelang...

Was ist die normale Ruheherzfrequenz?

Wir ruhen uns aus, aber unser Gehirn ist noch wac...

Rote Pickel an den Innenseiten der Beine

An der Innenseite beider Beine befinden sich rote...

Wie behandelt man Blasen nach Verbrennungen?

Blasen nach Verbrennungen können im Leben sehr le...

Welche Rolle spielt ein starkes Entfettungsmittel?

Starke Entfettungsmittel sind im Leben unverzicht...

Was tun, wenn die Klebreisbällchen nach dem Schockfrosten reißen?

Klebreisbällchen sind ein köstliches Gericht, das...

Entzündungshemmende Medikamente bei Leberfunktionsstörungen

Die Leber ist ein äußerst wichtiges Organ für den...

Kann ich Walnüsse essen, wenn ich Schilddrüsenknoten habe?

Schilddrüsenknoten sind keine seltene oder schwer...