Viele Menschen stellen beim Haarewaschen fest, dass sie viele Haare verlieren. Unter normalen Umständen verliert jeder Mensch täglich 60 bis 80 Haare. Wenn die Anzahl der verlorenen Haare jedes Mal 100 oder sogar mehr übersteigt, handelt es sich um ein pathologisches Phänomen des Haarausfalls. 1. Unter normalen Umständen kann jeder Mensch 60 bis 80 Haare pro Tag verlieren. Mehr Haarausfall tritt häufig beim Kämmen oder Waschen der Haare auf. Dies liegt daran, dass die Haare, die sich in der Ruhephase befinden und noch nicht ausgefallen sind, gezogen werden und ausfallen. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch eine Person mehr als 100 Haare pro Tag verliert und dadurch das Haar dünner wird, handelt es sich um eine Krankheit namens Alopezie. 2. 70 % der Patienten leiden an seborrhoischer Alopezie. Es gibt zwei Hauptarten von Haarausfall: Die eine ist die seborrhoische Alopezie, die etwa 70 % aller Patienten mit Haarausfall ausmacht. Eine davon ist die neurotische Alopezie, die etwa 29 % aller Alopezie-Patienten ausmacht, während Haarausfall durch andere Ursachen, wie beispielsweise Pityriasis versicolor, Syphilis usw., nur etwa 1 % ausmacht. Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Beschleunigung des Lebens-, Arbeits- und Studientempos der Menschen steigt der psychische Druck, dem sie ausgesetzt sind, und auch die Häufigkeit von Haarausfall in der Bevölkerung nimmt zu. 3. Der wissenschaftliche Name der seborrhoischen Alopezie lautet androgenetische Alopezie. Es handelt sich um eine multigen bedingte genetische Erkrankung, die häufiger bei Männern auftritt. Der Krankheitsverlauf der seborrhoischen Alopezie schreitet langsam voran, beginnt normalerweise im Alter zwischen 20 und 30 Jahren und ist durch allmähliches Ausdünnen und Verlust der Haare gekennzeichnet. Bei Männern beginnt es normalerweise an den Seiten der Stirn und breitet sich allmählich bis zum oberen Teil des Kopfes aus. Darüber hinaus haben manche Menschen aufgrund der übermäßigen Talgproduktion fettiges Haar, das auf Dauer trocken und stumpf wird. 4. Zur neurotischen Alopezie zählen Alopecia areata, Alopecia totalis und Alopecia universalis. Diese Krankheit schreitet rasch fort und kann innerhalb weniger Monate, Tage oder sogar über Nacht zur völligen Kahlheit führen. Neurotische Alopezie ist Haarausfall, der durch übermäßigen psychischen Stress verursacht wird. |
<<: So locken Sie Ihr Haar mit einem Lockenstab
>>: Wie macht man dünnes Haar dicker?
Das Waschen des Gesichts ist die Grundlage unsere...
Im täglichen Leben der Menschen beschränkt sich d...
Für Freundinnen ist es sehr wichtig, eine Frisur ...
Regen fällt im Bananendorf – Ein klassischer Anim...
Wenn es um den plötzlichen Tod geht, verstehen di...
Viele Männer leiden an einer Hodensackdermatitis....
Rhinitis ist eine sehr häufige Krankheit in unser...
Viele Freundinnen wissen nicht, wie man die siche...
Der Nasenrücken ist ein Körperteil, der nicht anf...
Menschen leiden häufig unter Bluthochdruckproblem...
Das Ohr ist ein komplexes Ganzes, das aus mehrere...
Als Onychomykose bezeichnet man eine Pilzinfektio...
Auf dem Markt werden zahlreiche Abtreibungsverfah...
Menschen, die etwas für die Erhaltung und Pflege ...
Sobald der Ausschlag auftritt, geht er normalerwe...