Manche Menschen verwechseln eine Bindehautentzündung mit trockenen Augen, was zu einer Verzögerung der Behandlung führen kann. Bei einer Bindehautentzündung sind im Allgemeinen entzündungshemmende Augentropfen erforderlich, während bei trockenen Augen lediglich Tropfen zur Linderung der Augenermüdung erforderlich sind. Daher sollte jeder zwischen diesen beiden Krankheiten unterscheiden. 1. Experten zufolge liegt die Inzidenz des Trockenen Auges in meinem Land laut Statistiken aus dem Jahr 1991 bei 2,7 % und es gibt im ganzen Land 30 Millionen Patienten mit Trockenen Augen. Die Inzidenz ist in den letzten Jahren gestiegen. Computerstrahlung, Umweltverschmutzung, trockenes Klima, Medikamente und andere Faktoren stehen im Zusammenhang mit trockenen Augen. Einige Langzeitmedikamente zur Behandlung bestimmter chronischer Krankheiten können beispielsweise als Nebenwirkung die Tränenproduktion hemmen, und manchmal können Arzneimittelallergien auch das Tränendrüsengewebe schädigen. Vorübergehend trockene Augen treten nach Myopie- und Kataraktoperationen auf, senile trockene Augen sind durch das Alter bedingt und bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie dem Sjögren-Syndrom treten Reaktionen wie trockene Augen und ein trockener Mund auf. 2. Laut Experten spricht man vom Trockenen Auge-Syndrom, wenn die Menge der Tränen weniger als 15 mm beträgt. Natürlich kann das Trockene Auge-Syndrom in leichte, mittelschwere und schwere Stufen unterteilt werden. „Trockene Augen mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm gelten als schwerwiegend, und bei Patienten mit sehr schweren trockenen Augen bildet sich keine einzige Träne. Trockene Augen können sich zur Erblindung entwickeln, wenn sie nicht aktiv behandelt werden. Wenn im Frühstadium Schmerzen und Juckreiz auftreten, kann der Tränenpapiertest verwendet werden, um die Menge der Tränen zu bestimmen und so zu bestätigen, ob es sich um trockene Augen handelt. Schwere trockene Augen verursachen wiederholte Entzündungen aufgrund von Trockenheit, die die Hornhaut schädigen, die Hornhauttransparenz allmählich verringern und schließlich zur Erblindung führen. 3. Experten zufolge müsse zunächst die Theorie etabliert werden, dass das Trockene-Augen-Syndrom heilbar sei. Die neueste Behandlungsmethode für stark trockene Augen ist die Speicheldrüsentransplantation oder die Unterkieferdrüsentransplantation. Angestellte mit leicht bis mittelgradig trockenen Augen haben oft etwas Tränenfluss, aber die Menge an Tränen reicht nicht aus, und sie müssen Behandlungen durchführen, die den Tränenverbrauch reduzieren. Die fortschrittlichste Behandlung in dieser Hinsicht ist die Tränenkanalpfropftherapie, bei der die Tränenkanäle, die in die Nasenhöhle fließen, blockiert werden, um den Tränenverbrauch zu reduzieren. Patienten, die aufgrund trockener Augen erblinden, sind sehr kompliziert zu behandeln. Zusätzlich zur Speicheldrüsen- oder Unterkieferdrüsentransplantation müssen sich diese Patienten auch einer Hornhauttransplantation unterziehen. |
<<: Welche Augentropfen sind besser gegen Sehermüdung?
>>: Wie man Myopie massiert, 8 Akupunkturpunktmassage
Mit der allmählichen Öffnung des Denkens und Bewu...
Wir alle kennen wahrscheinlich Kopfschmerzen und ...
Viele Medikamente können bei der Einnahme Magensc...
Wir ruhen uns aus, aber unser Gehirn ist noch wac...
Trinkt jeder gerne Fruchtsaft? Fruchtsaft schmeck...
Manchmal, wenn wir verletzt sind oder Nasenbluten...
Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, k...
GO!GO!575 - Go Go Go Shichigo - Attraktivität und...
Wenn Mundgeruch auftritt, muss dieser durch eine ...
Das Herz ist ein sehr wichtiges Organ im menschli...
Viele Menschen erleben emotionale Momente im Lebe...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Reis im Tontopf zuzubereiten ist relativ einfach ...
Wasser ist eine wesentliche Voraussetzung für uns...
Für viele Menschen ist die Injektion von Adenosin...