Der Unterschied zwischen Fettleber und alkoholischer Leber muss so schnell wie möglich behandelt werden

Der Unterschied zwischen Fettleber und alkoholischer Leber muss so schnell wie möglich behandelt werden

Fettleber und alkoholbedingte Lebererkrankungen sind heutzutage sehr verbreitet. Beide stehen mit häufigem Alkoholkonsum in Zusammenhang und können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, schwerwiegendere Erkrankungen wie Leberzirrhose verursachen. Die Patienten müssen zunächst mit dem Trinken aufhören und rechtzeitig entsprechende Medikamente einnehmen.

1. Fettleber ist eine Erkrankung, die durch übermäßige Fettansammlung in den Leberzellen aus einem oder mehreren Gründen verursacht wird. Fettleber kommt häufiger bei übergewichtigen Menschen vor.

2. Alkoholische Lebererkrankung ist eine Art von Leberschädigung, die durch langfristiges und übermäßiges Trinken oder Alkoholismus verursacht wird und häufiger bei Menschen auftritt, die über einen langen Zeitraum Alkohol trinken. Zirrhose ist eine chronische, fortschreitende, diffuse Veränderung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann. Es handelt sich dabei um das häufigste Endstadium verschiedener Leberschäden und entwickelt sich aus einer unterschiedlich verursachten Leberfibrose. Es ist durch Degeneration und Nekrose der Leberzellen gekennzeichnet.

3. Eine Leberzirrhose ist das Endstadium einer Alkohol- oder Fettleber. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Lebererkrankungen wie alkoholbedingter Lebererkrankung, Fettleber oder Leberzirrhose eine aktive Leberschutzbehandlung durchführen. Sie können die Lebernährtabletten des chinesischen Arzneimittels Schisandra chinensis verwenden, um eine Leberschutzbehandlung durchzuführen, die die Immunität und Widerstandskraft des Patienten stärken, die Leberfunktion verbessern, die Transaminase senken, Leberschäden reparieren und das Auftreten von Leberfibrose verhindern kann.

4. Behandlung einer Fettleber

(1) Behandlung gezielter Risikofaktoren

Wenn die Ursachen der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung kontrolliert werden können, können einfache Fettlebererkrankungen und Fettleberhepatitis rückgängig gemacht oder sogar vollständig geheilt werden, was die wichtigste Maßnahme zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung ist. Gewichtsverlust und Bewegung können die Insulinresistenz verbessern und sind die besten Maßnahmen zur Behandlung einer durch Fettleibigkeit bedingten nichtalkoholischen Fettlebererkrankung. Begrenzen Sie die Kalorien- und Fettaufnahme, um schrittweise Gewicht zu verlieren. Bedenken Sie jedoch, dass ein schneller Gewichtsverlust die Leberschäden verschlimmern kann. Daher sollten Gewicht und Leberfunktion während der Gewichtsabnahme überwacht werden. Die körperliche Betätigung sollte ausreichend und ausdauernd sein. Die wichtigsten Maßnahmen für Patienten mit Hyperlipidämie sind eine Diätbeschränkung und eine strukturelle Anpassung. Lipidsenkende Medikamente sollten mit Vorsicht angewendet werden, da sie dazu führen, dass sich die Blutfette für den Stoffwechsel stärker in der Leber anreichern, was häufig zu weiteren Schäden an den Leberzellen führt. Im Allgemeinen gilt die Ansicht, dass lipidsenkende Arzneimittel nur bei Patienten mit deutlich erhöhten Blutfettwerten angewendet werden sollten und dass die Leberfunktion während der Einnahme des Medikaments engmaschig überwacht werden sollte. Bei Diabetikern sollte der Blutzucker aktiv kontrolliert werden.

(2) Medikamentöse Behandlung

Die Wirksamkeit der derzeit klinisch zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung eingesetzten Medikamente ist ungewiss. Polyenphosphatidylcholin, S-Adenosylmethionin usw. können ausprobiert werden, da sie nur wenige Nebenwirkungen haben. Vitamin E hat eine antioxidative Wirkung und kann oxidativen Stress reduzieren. Es wird vorgeschlagen, dass es routinemäßig bei der Behandlung von Fettleberhepatitis eingesetzt werden kann.

(3) Mit dem Trinken aufhören

Der Schlüssel zur Behandlung einer alkoholbedingten Lebererkrankung besteht darin, mit dem Trinken aufzuhören. Handelt es sich lediglich um eine alkoholbedingte Fettleber, wird die Fortschreitung der Fettleber nach 4 bis 6 Wochen Alkoholabstinenz gestoppt und kehrt schließlich zum Normalwert zurück. Durch völligen Alkoholverzicht können die klinischen Symptome einer leichten bis mittelschweren alkoholischen Hepatitis, erhöhte Serumtransaminasen und sogar pathologische Veränderungen schrittweise gelindert und die Überlebensrate von Patienten mit alkoholischer Hepatitis, Fibrose und Leberzirrhose deutlich verbessert werden.

<<:  Behandlung von Angina Pectoris, chinesische Medizin ist gut

>>:  Was tun bei Bauchschmerzen durch Lebensmittelvergiftung? Drei wichtige Behandlungsmethoden

Artikel empfehlen

Werde ich schneller altern, wenn ich keine Hautpflegeprodukte verwende?

In der heutigen Gesellschaft hat fast jede erwach...

Wie viel Wasser kann eine Vergiftung verursachen, wenn man es auf einmal trinkt

Bei einer Erkältung oder Fieber oder bei einer Fr...

Welche Gesichtsform haben Apfelmuskeln

Die Apfelmuskeln können Ihre Gesichtsform nicht d...

Ist eine Qualle eine Qualle? Worauf sollten wir beim Verzehr achten?

Quallen sind keine Quallen, sondern nur eine Qual...

Neubewertung von „Yowamushi Pedal Re RIDE“: Neue Herausforderungen und neue Spannung

„Yowamushi Pedal Re RIDE“ – Ein bewegender Film, ...

Warum bildet sich weißer Schweiß unter den Achseln?

Wenn Sie im Sommer unter den Achseln zu stark sch...

Der Unterschied zwischen Waben und Honig

Viele Menschen werden feststellen, dass Honig und...

So erkennen Sie, ob Zahnpasta Fluorid enthält

Wie kann man beurteilen, ob Zahnpasta Fluorid ent...

So entfernen Sie einen Bart

Der Bart ist das zweite Merkmal des Mannes. Er be...

So beurteilen Sie, ob Möbel Formaldehyd enthalten

Wie wir alle wissen, ist Formaldehyd äußerst schä...

Was ist Bauchatmung?

Heutzutage erfreut sich die Bauchatmung immer grö...

Ocarina Hill: Die bewegende Musik unserer Lieder neu bewerten

Ocarina Hill – Jedermanns Song-Meisterwerk „Ocari...

Ist die Augenschutzlampe sinnvoll?

In den letzten Jahren sind viele Marken von Augen...

Wie man mit dem Husten von Blut aus der Lunge umgeht

Wenn der Patient Blut aus der Lunge hustet, muss ...

Wie wird das Beckenbodenmuskelkrampfsyndrom behandelt?

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Stuhlgang, seltenen...