Lungenfibrose im Spätstadium tritt häufig bei Männern im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf. Das häufigste Symptom ist, dass der Patient bei anstrengenden Aktivitäten Atembeschwerden oder Atemnot hat. Schwere Fälle können zu Arbeitsverlust und Tod führen. 1. Die Symptome der Lungenfibrose sind eine Krankheit unbekannter Ursache, die durch diffuse Alveolitis und alveoläre Strukturstörungen gekennzeichnet ist, die schließlich zu einer interstitiellen Lungenfibrose führen. Je nach Krankheitsverlauf kann sie in akute, subakute und chronische Typen unterteilt werden. Das sogenannte idiopathische Lungenfibrosesyndrom ist ein akuter Typ, während subakute und chronische Typen klinisch häufiger auftreten. Was sind also die Spätsymptome einer Lungenfibrose? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Spätsymptome einer Lungenfibrose 2. Eine Lungenfibrose tritt meist zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr auf und kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Dyspnoe ist das häufigste Symptom einer Lungenfibrose. Bei einer leichten Lungenfibrose tritt Dyspnoe häufig bei körperlicher Anstrengung auf und wird daher oft ignoriert oder mit anderen Erkrankungen fehldiagnostiziert. Mit Fortschreiten der Lungenfibrose kann Dyspnoe auch im Ruhezustand auftreten und bei Patienten mit schwerer Lungenfibrose kann es zu fortschreitender Dyspnoe kommen. Weitere Symptome sind trockener Husten und Müdigkeit. Einige Patienten weisen Trommelschlegelfinger und Zyanose auf. Die schwerwiegenden Folgen einer Lungengewebefibrose führen zu Veränderungen der normalen Lungengewebestruktur und zu einem Funktionsverlust. Wenn eine große Menge an Bindegewebe ohne Gasaustauschfunktion die Alveolen ersetzt, kann kein Sauerstoff ins Blut gelangen. Die Patienten leiden unter Atembeschwerden, Hypoxie, Azidose, Wehenausfällen und in schweren Fällen zum Tod. 3. Die Hauptsymptome sind: ① Dyspnoe: Belastungsdyspnoe, die sich zunehmend verschlimmert, flache und schnelle Atmung, Nasenflügelbewegungen und Hilfsmuskeln können an der Atmung beteiligt sein, aber die meisten Menschen setzen sich nicht aufrecht hin, um zu atmen. ② Husten und Auswurf: Im Frühstadium tritt kein Husten auf, später kann es jedoch zu trockenem Husten oder etwas Schleimauswurf kommen. Es kann zu einer Sekundärinfektion kommen, die zu schleimig-eitrigem Auswurf oder eitrigem Auswurf und gelegentlich zu blutigem Auswurf führt. ③ Zu den systemischen Symptomen können Gewichtsverlust, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen usw. gehören, die im Allgemeinen selten sind. Der akute Typ kann von Fieber begleitet sein. 4. Häufige Anzeichen: ① Dyspnoe und Zyanose. ②Brusterweiterung und verminderte Zwerchfellaktivität. ③ Charakteristisch sind Klettrasselgeräusche im mittleren und unteren Bereich beider Lungen. ④ Trommelschlegelfinger und -zehen. ⑤ Entsprechende Anzeichen einer Ateminsuffizienz im Endstadium und einer Rechtsherzinsuffizienz. Verhindern Sie, dass sich die Krankheit verschlimmert. |
<<: Symptome einer subakuten granulomatösen Thyreoiditis
>>: Was ist die Ursache für die Schmerzen in der rechten Hüfte?
Wenn eine Person Kopfschmerzen verspürt, liegt hö...
Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die während...
Aus verschiedenen Gründen, wie z. B. Ernährung, A...
Viele Schönheitsliebhaber hassen es, dass ihr Haa...
Trillion Games – Eine neue Anime-Serie über den u...
Die weißen Blasen an den Zehen entstehen hauptsäc...
Kalorie ist eine Energieeinheit. Obwohl die inter...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ghost in the...
Viele Menschen haben Weichteilverletzungen im Nac...
Thrombose ist eine sehr hartnäckige und schwer he...
Neurasthenie kann Ihr Leben und Ihre Arbeit stark...
In der Genetik gibt es viele Krankheiten, die bis...
Gemessen an den Ergebnissen der klinischen Unters...
Wenn Liebhaber oder Ehepartner Sex haben, verwend...
Viele Menschen fühlen sich hilflos, wenn sie Akne...