Was verursacht Kopfhaut- und Ohrenschmerzen?

Was verursacht Kopfhaut- und Ohrenschmerzen?

Viele Menschen leiden unter Ohrenschmerzen, die durch Kopfhautschmerzen verursacht werden. Daher sollten Sie bei Mittelohrentzündungen vorsichtig sein. Mittelohrentzündungen können akut oder chronisch sein. Obwohl es sich um eine häufige Erkrankung handelt, ist sie sehr schädlich. Tinnitus und Ohrenschmerzen sind offensichtlich. Eine rechtzeitige Behandlung kann Taubheit vermeiden.

1. Symptome einer Mittelohrentzündung

1. Akute eitrige Mittelohrentzündung

Eine eitrige Mittelohrentzündung wird im Allgemeinen als Gehörschaden bezeichnet. Es handelt sich um eine Entzündung des Mittelohrs, die durch eine eitrige bakterielle Infektion verursacht wird. Die Hauptsymptome sind Ohrenschmerzen und Eiterausfluss. Bei Kindern treten deutlichere systemische Symptome auf als bei Erwachsenen und können Fieber, Erbrechen usw. aufweisen. Die Folge sind Komplikationen. Zu den schwerwiegenden Komplikationen zählen intrakranielle Komplikationen wie Meningitis, Gehirnabszess usw., und zu den anderen Komplikationen zählen extrakranielle Komplikationen wie Labyrinthitis, Gesichtslähmung usw.

Es kann zu einem Hörverlust der Ohren kommen.

2. Chronische eitrige Mittelohrentzündung

Bei der chronisch eitrigen Mittelohrentzündung handelt es sich um eine chronische eitrige Entzündung der Mittelohrschleimhaut, der Knochenhaut oder bis tief in den Knochen hinein. Diese Krankheit kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor. Ihre wichtigsten klinischen Manifestationen sind intermittierender oder kontinuierlicher Eiterausfluss im Ohr, Trommelfellperforation und Hörverlust. In schweren Fällen kann sie intra- und extrakranielle Komplikationen verursachen.

1. Systemische Symptome: variieren in der Schwere. Es kann zu Schüttelfrost, Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit kommen. Bei Kindern treten schwerwiegendere systemische Symptome auf, die häufig von gastrointestinalen Symptomen wie Erbrechen und Durchfall begleitet werden. Sobald das Trommelfell perforiert ist, sinkt die Körpertemperatur allmählich und die systemischen Symptome lassen deutlich nach.

2. Ohrenschmerzen: Schmerzen tief im Ohr, die allmählich schlimmer werden. Wenn der Schmerz pochend oder stechend ist, kann er auf dieselbe Seite des Kopfes oder der Zähne ausstrahlen. Die Ohrenschmerzen verschlimmern sich beim Schlucken und Husten. Menschen mit starken Ohrenschmerzen können nachts nicht schlafen und fühlen sich gereizt und unruhig. Nachdem das Trommelfell perforiert war und Eiter austrat, ließen die Ohrenschmerzen schlagartig nach.

3. Ohrenausfluss: Dies ist das Hauptsymptom dieser Krankheit. Es kann schleimig, schleimig-eitrig oder rein eitrig sein. Ungefährlicher Eiterausfluss ist dünner und geruchlos. Bei der gefährlichen Art des Eiterausflusses handelt es sich zwar nicht um viel, er ist jedoch dicker, meist rein eitrig und geht mit einem üblen Geruch einher.

4. Hörverlust und Tinnitus: Sie werden ein verstopftes Ohr verspüren, gefolgt von einer allmählichen Abnahme des Hörvermögens, begleitet von Tinnitus. Bei Patienten mit starken Ohrenschmerzen kann die Taubheit ignoriert werden. Manche Patienten leiden auch unter Schwindel und die Taubheit kann nach einer Perforation gelindert werden.

5. Taubheit: Die Schwere der Taubheit variiert, aber es handelt sich oft um eine Erkrankung eines einzelnen Ohrs und kann leicht übersehen werden. Diese Art der Schwerhörigkeit ist oft proportional zum Fortschreiten der Krankheit, das heißt, je schwerwiegender die Läsion, desto schwerwiegender die Schwerhörigkeit. In der Regel handelt es sich dabei um einen Schallleitungsschwerhörigkeit.

2. TCM-Behandlung von Mittelohrentzündungen

1. Wind Böse stagniert die Öffnungen

[Symptome] Nach einer Erkältung können Sie ein Völlegefühl oder leichte Schmerzen in den Ohren, Tinnitus und Hörverlust, eine verstärkte Spontanlautstärke, ein eingezogenes Trommelfell, ein rotes und geschwollenes Trommelfell oder einen Flüssigkeitspegel verspüren. Begleitet von Fieber, Blähungen, verstopfter Nase, Schnupfen usw.

[Behandlungsmethode] Die Behandlung sollte darauf abzielen, Wind und Böses zu vertreiben, Qi zu fördern und Blähungen im Bauchraum zu lindern.

[Rezept] Yinqiao-Pulver kombiniert mit Tongqi-Pulver: Geißblatt, Forsythie, Platycodon, Minze, Bambusblatt, Schizonepeta, helle schwarze Bohnen, Klettenfrucht, Schilfwurzel, Chuanxiong, Hasenohr, Cyperus rotundus. Bei schwerer Nasenverstopfung fügen Sie Magnolie und Xanthium sibiricum hinzu. Bei schwerer Ohrenschwellung und -verstopfung fügen Sie Patchouli und Kalmus hinzu. Bei Flüssigkeitsansammlungen in der Paukenhöhle fügen Sie Akebia und Alisma hinzu. Wenn es auf Wind-Kälte zurückzuführen ist, die den Lungenmeridian blockieren, leiden Sie am ganzen Körper unter starkem Schüttelfrost, leichtem Fieber, verstopfter Nase, klarem Schnupfen, verstopften und geschwollenen Ohren und Hörverlust; die Zunge ist blassrot, der Zungenbelag ist dünn weiß und der Puls ist fließend und schnell. Die Behandlung eignet sich zur Befreiung der Lunge, zur Vertreibung von Erkältungen und zur Öffnung der Körperöffnungen. Das Rezept lautet San'ao-Abkochung kombiniert mit Xanthium sibiricum-Pulver mit Modifikationen: Meerträubel, Aprikosenkern, Xanthium sibiricum, Magnolie, Angelica dahurica, Minze, Schizonepeta, Saposhnikovia divaricata und Lakritze; in Wasser abgekocht zur oralen Verabreichung.

2. Schleim und Feuchtigkeit in den Ohren

[Symptome] Es besteht ein starkes Völle- und Verstopfungsgefühl in den Ohren, Hörverlust, vermehrte Spontangeräusche und ein Wassergeräusch in den Ohren beim Kopfschütteln. Bei der Untersuchung wurde eine bogenförmige horizontale Linie auf dem Trommelfell oder eine Ausbuchtung am Trommelfell festgestellt. Am ganzen Körper treten häufig Schweregefühl und Schwindel, Müdigkeit, ein fahler Mund und Blähungen auf, die Zunge ist blass mit fettigem Belag und der Puls ist feucht oder schleimig.

[Behandlungsmethode] Es ist ratsam, die Milz zu stärken und die Klarheit zu erhöhen, Feuchtigkeit zu beseitigen und die Öffnungen zu öffnen.

[Rezept] Buzhong Yiqi-Abkochung kombiniert mit Wuling-Pulver mit Modifikationen: Astragalus, Codonopsis, Atractylodes, Bupleurum, Angelica, Mandarinenschale, Magnolie, Poria, Alisma, Acorus, Plantago, Pueraria, Akebia; in Wasser abgekocht zur oralen Verabreichung.

3. Qi- und Blutstau

[Symptome] Es kommt zu einem Verstopfungsgefühl im Ohr, Hörverlust und Tinnitus, der sich allmählich entwickelt und mit der Zeit nicht abheilt. Das Trommelfell ist deutlich eingezogen oder verdickt und weist Verkalkung, Verwachsungen und Atrophie auf; die Zunge ist dunkelrot und der Puls ist träge.

[Behandlungsmethode] Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Durchblutung zu fördern, Meridiane zu öffnen und das Gehör zu öffnen.

[Rezept] Buyang Huanwu-Abkochung mit Modifikationen: Astragalus, Angelica, Chuanxiong, Pfirsichkern, Saflor, Skorpion, Regenwurm, Polygonatum, Pueraria, Luffa, Rhizoma Smilacis Glabrae. Wenn Schwindel, Schmerzen in der Taille und den Knien auftreten, liegt dies an einer schwachen Nierenessenz. Zur oralen Verabreichung können Liuwei Dihuang-Pillen oder Erlong Zuoci-Pillen hinzugefügt werden.

<<:  Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

>>:  Kann man Safran täglich verzehren? Welche Auswirkungen hat das?

Artikel empfehlen

Empfohlene Frostschutztipps

Im kalten Winter ist es auf jeden Fall wichtig, s...

Was ist Skelettmuskelmasse?

Alles in unserem menschlichen Körper hat ein best...

Wissen Sie, wie Mydriasis Ihren Augen schaden kann?

Viele Menschen erweitern im Leben ihre Pupillen, ...

Nachteile von Reiswein

Die Tischkultur ist ein Teil der chinesischen Kul...

Wie erhält Babys am besten Kalzium als Nahrungsergänzung?

Viele Eltern wissen nicht, ob ihr Baby einen Kalz...

Methode zur Steigerung der Körpergröße bei Erwachsenen

Jeder weiß, dass Menschen ihre Körpergröße erst m...

Sollte ich Gallensteine ​​behandeln, wenn ich keine Symptome habe?

Das offensichtlichste Symptom von Gallensteinen s...

Wie wäscht man weiße Kleidung?

Wenn das Wetter wärmer wird, kann ich meinen alte...

Mein Gesicht ist nach der Facelift-Injektion größer geworden. Warum?

Manche Frauen haben das Gefühl, dass nach einer G...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Citrin?

Citrin ist das, was wir im Alltag oft als gelben ...

Schritte zum Kochen von Brei in einem Reiskocher

Die Zubereitung von Porridge ist sehr einfach. In...

Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Haare unterliegen wie andere Körperteile einem st...

Welche Vorteile haben Aderlass und Schröpfen?

Es gibt viele Arten des Schröpfens, eine davon is...