Wie behandelt man Eiterausfluss aus der Harnröhre?

Wie behandelt man Eiterausfluss aus der Harnröhre?

Viele Menschen stellen fest, dass beim Wasserlassen Eiter aus der Harnröhre fließt. Dies passiert sowohl Männern als auch Frauen. Zu diesem Zweck müssen die Menschen die Symptome und Ursachen der Krankheit verstehen, bevor sie sie behandeln können. Sowohl Harnröhrenerkrankungen als auch eine Pilzbalanitis können Eiterausfluss aus der Harnröhre verursachen. Wie sollten sie also behandelt werden?

1. Pilz-Balanitis

Wenn der eitrige Ausfluss aus der Harnröhre durch eine Candida-Balanitis verursacht wird, treten im betroffenen Bereich auch Erytheme, Schwellungen, Fieber, Geschwüre und Exsudation auf. In schweren Fällen können Blasen und Pusteln auftreten und der Patient verspürt Brennen und Schmerzen. Bei einer schweren Infektion leidet der Patient unter Fieber, allgemeiner Schwäche und anderen Beschwerden. Wenn eine männliche Pilzbalanitis über einen längeren Zeitraum nicht ausheilt, kommt es zum Verkleben von Eichel und Vorhaut, es bildet sich eine sekundäre Phimose und es kann sogar zu einer Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung kommen.

2. Symptome von Gonorrhoe

Bei Gonorrhoe handelt es sich um einen eitrigen Ausfluss aus der Harnröhre. Der Erreger der Gonorrhoe ist Neisseria gonorrhoeae, der in die Epithelzellen der Harnröhrenschleimhaut eindringt und sich in den Zellen vermehrt, wodurch eine akute Entzündung entsteht. Eine große Anzahl weißer Blutkörperchen sammelt sich an der Entzündungsstelle, um die Bakterien zu phagozytieren. Das von den toten Bakterien freigesetzte Endotoxin verursacht eine Nekrose der Schleimhautschicht, wodurch eine große Menge eitriger Sekrete entsteht, die aus der Harnröhre ausgeschieden werden. Die frühen Symptome einer Gonorrhoe sind Rötung, Schwellung, Juckreiz und leichtes Stechen der Harnröhre, gefolgt von eitrigem Ausfluss aus der Harnröhre, der sich allmählich verschlimmert. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine wirksame Behandlung erfolgt, kann sich daraus eine chronische Gonorrhoe-Urethritis entwickeln. Bei einigen Patienten kann es zu einer sekundären Prostatitis, Samenblasenentzündung, Nebenhodenentzündung usw. kommen.

Abschließend möchten wir sagen, dass diese Art von Krankheit recht häufig und sehr kompliziert ist. Eine rechtzeitige und genaue Diagnose und Behandlung des Patienten trägt wesentlich zur Verbesserung der Heilungschancen bei. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Was ist bei der Ausschabung zur Entgiftung zu beachten?

>>:  Wie behandelt man Pneumokoniose? Prävention ist entscheidend

Artikel empfehlen

Tragen Sie eine Brille zum Schutz Ihrer Augen?

Aufgrund verschiedener Lebensfaktoren steigt die ...

Was essen bei Östrogenmangel?

Für Freundinnen ist Östrogen ein sehr wichtiges H...

Entfernung von Steppdeckenbakterien

Jeder sollte sich beim Schlafen mit einer Decke z...

Darf ich Fisch essen, wenn ich an einer entzündlichen Beckenerkrankung leide?

Eine entzündliche Beckenerkrankung ist zu einer K...

So isst man Seegurken richtig

Seegurken sind heutzutage eine weit verbreitete D...

Vier Hauptursachen für zerebrale Arteriosklerose

Zerebrale Arteriosklerose ist eine Krankheit, die...

Gelenksteifheit nach der Operation

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...

Welchen Effekt hat das gleichzeitige Trinken von MSG und Bier?

MSG ist ein Gewürz, das Gerichten einen köstliche...

Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommenes Sehen

Kopfschmerzen und Schwindel ähneln manchmal den S...

Jedes Mal, wenn ich Sex habe, blutet es ein wenig.

Wenn bei jedem Geschlechtsverkehr etwas Blut flie...

Welche Unterwäsche ist für Männer besser?

Männliche Freunde müssen immer noch auf die Wahl ...

Können schwangere Frauen getrocknetes Zitronenwasser trinken?

Viele Menschen achten während der Schwangerschaft...

Wie verwendet man Klebreis-Kleber richtig?

Es gibt bestimmt viele Leute, die Klebreiskleber ...

Warum Wolfsbeere die Nieren nährt

Apropos Wolfsbeere: Ich glaube, jeder kennt sie. ...

Wie können Massagen Muskelschmerzen lindern?

Muskelkater ist ein weit verbreitetes Phänomen in...