Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden ständig unter häufigem nächtlichem Harndrang, was ihre Schlafqualität stark beeinträchtigt. Experten zufolge steht dieses Phänomen in direktem Zusammenhang mit dem übermäßigen Trinken von Wasser in der Nacht. Es können auch psychische Faktoren eine Rolle spielen, die zu häufigem, aber nicht zu großem Harndrang in der Nacht führen. Auch bei einer eingeschränkten Nierenfunktion tritt dieses Phänomen auf. 1. Was sind die Ursachen für häufiges nächtliches Wasserlassen? 1. Physiologische Nykturie: viel Wasser vor dem Schlafengehen trinken, an starkes Tee- oder Kaffeetrinken gewöhnt sein oder Diuretika einnehmen. 2. Psychische Faktoren führen zu vermehrter Nykturie: Das Hauptmerkmal ist eine Zunahme der Häufigkeit der Nykturie, das Ausmaß ist jedoch im Allgemeinen nicht groß. Eine Steigerung der Harnfrequenz ohne eine Zunahme der Urinmenge fällt strenggenommen nicht in den Bereich der Nykturie. 3. Drainage-Nykturie: Aufgrund von Wassereinlagerungen im Körper, insbesondere bei schlechter Herzfunktion, erhöht sich nach nächtlichem Hinlegen die Blutmenge, die zum Herzen zurückfließt, und entsprechend nimmt auch der Nierenblutfluss zu, wodurch auch die Urinmenge zunimmt. Es kommt häufig bei Patienten mit verschiedenen Herzerkrankungen vor, die mit einer Herzinsuffizienz einhergehen. 4. Nephrotische Nykturie: Nierenschäden aus verschiedenen Gründen führen zu einer verminderten Nierenfunktion. Die Nieren können Stoffwechselprodukte tagsüber nicht vollständig aus dem Körper ausscheiden und müssen die Ausscheidung auch nachts fortsetzen, was zu einer verstärkten Nykturie führt. Häufig bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. 2. Wie oft sollten Sie nachts aufstehen? Experten zufolge besteht das beste Verhältnis darin, 8-mal am Tag, 7-mal am Tag und 1-mal in der Nacht zu urinieren. Ein Grund für zu häufiges nächtliches Aufstehen ist, dass man vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinkt. Das ist normal. Sie müssen Ihre Wasseraufnahme am Abend nicht absichtlich reduzieren, um nicht nachts aufstehen zu müssen, es sei denn, Sie leiden an Herzinsuffizienz und Bluthochdruck und müssen Ihre Wasseraufnahme tagsüber kontrollieren. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie abends zu viel Wasser trinken und morgens beim Aufwachen geschwollene Augen und ein geschwollenes Gesicht haben. Das passiert nur Menschen mit Nierenproblemen. Gesunde Nieren führen einen normalen Stoffwechsel durch und verursachen keine Ödeme. Um nachts nicht so oft aufstehen zu müssen, trauen sich viele ältere Menschen nicht, Wasser zu trinken. Dadurch wird ihr Urin mit der Zeit sehr konzentriert und es können Krankheiten wie Blasensteine entstehen. Eine andere Situation ist, dass Sie nachts nicht viel Wasser trinken, aber immer aufstehen müssen, um zu urinieren. Dies ist dasselbe wie häufiges Urinieren während des Tages. Wenn die Urinmenge jedes Mal groß ist, bedeutet dies, dass Sie eine innere Stoffwechselerkrankung haben; wenn die Urinmenge jedes Mal klein ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit der Blase und der Harnröhre vorliegt. 3. Symptome verschiedener Harnwegserkrankungen 1. Harndrang: Bezieht sich im Allgemeinen auf den dringenden Harndrang, sobald Sie einen schwer kontrollierbaren Harndrang verspüren. 2. Häufiges Wasserlassen: Im Allgemeinen uriniert ein normaler Erwachsener 3-6 Mal am Tag und 1-2 Mal in der Nacht. Eine Zunahme der Anzahl der Urinierungen pro Zeiteinheit ist häufiges Wasserlassen. Wenn Sie viel Wasser trinken, das Wetter kalt ist oder Sie nervös sind und keine anderen Symptome vorliegen, handelt es sich wahrscheinlich um physiologischen, häufigen Harndrang. 3. Dysurie: Bezieht sich auf Schmerzen oder ein Brennen im suprapubischen Bereich, im Perineum und in der Harnröhre beim Wasserlassen. Wenn diese drei Erkrankungen gleichzeitig auftreten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Urethritis. Diese Symptome treten häufig bei vielen Erkrankungen der Harnwege auf und sollten mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere in Kombination mit anderen Erkrankungen wie Hämaturie, Polydipsie, dünnem Harnstrahl usw. Sie sollten so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was ist die Ursache für Schwindel, Übelkeit und Erbrechen beim morgendlichen Aufwachen?
>>: Wie viele Sorten Jasmintee gibt es?
Hirnblutungen sind derzeit eine relativ häufige E...
Aloe Vera ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Active Raid: Mobile Assault Division 8th Division...
Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen können durc...
Das Wetter ist jetzt trocken und der menschliche ...
Im Leben verspüren viele Menschen häufig Schmerze...
Ein Amerikaner versuchte einmal, die schärfste Pa...
Viele Menschen haben oft Blähungen, müssen aufsto...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Geschwüre...
Fadenwarzen und Flachwarzen sind zwei verschieden...
Wenn die Glühbirne kaputt ist, kann sie zum Zücht...
Bluttests sind Teil routinemäßiger körperlicher U...
Wir müssen in unserem täglichen Leben maßvoll tri...
Bei Floater handelt es sich um eine Augenerkranku...
Erkältungen und Grippe sind häufige Krankheiten. ...