Was verursacht Blutungen bei Refluxösophagitis?

Was verursacht Blutungen bei Refluxösophagitis?

Was verursacht Blutungen bei Refluxösophagitis? Sie wissen vielleicht nicht, dass es sich bei dieser Krankheit um eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung des Verdauungssystems handelt. Sie kann die körperliche und geistige Gesundheit der Betroffenen ernsthaft beeinträchtigen und ihre Lebensqualität mindern. Refluxösophagitis wird durch häufigen Rückfluss von Magensäure verursacht, der die Speiseröhre schädigt. Ich hoffe, dass jeder nach einer Erkrankung darauf achtet, sich aktiv um eine Behandlung bemüht und die Anweisungen des Arztes zur Medikamenteneinnahme strikt befolgt.

Ursachen für Refluxösophagitis-Blutungen

1. Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts

(1) Erkrankungen der Speiseröhre: wie Refluxösophagitis, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenverletzungen usw.

(2) Magen- und Zwölffingerdarmerkrankungen: wie Magengeschwür, Magenkrebs, akute erosive hämorrhagische Gastritis, Magenpolypen, Magenleiomyom, Magengefäßanomalien (wie Hämangiom, arteriovenöse Fehlbildung usw.), Magenlykopodilation, akute Magendilatation, Magentorsion, Hiatushernie, Duodenitis, postoperative Läsionen nach Magenoperationen (wie Anastomosengeschwür, restliche Magenerkrankung usw.), parasitäre Erkrankungen (wie schwere Hakenwurmerkrankung, Magenschistosomiasis usw.).

2. Ruptur von Krampfadern im unteren Speiseröhren-Magenfundus durch Krampfaderhypertonie. Kommt hauptsächlich bei Patienten mit Leberzirrhose vor.

3. Erkrankungen von Organen oder Geweben neben dem oberen Verdauungstrakt

(1) Blutungen im Gallengang: wie z. B. Gallengangs- oder Cholelithiasis, biliäre Ascariasis, Leberkrebs oder ein in den Gallengang rupturiertes Hämangiom.

(2) Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse mit Beteiligung des Zwölffingerdarms: wie Bauchspeicheldrüsenkrebs und akute Pankreatitis mit äußerer Abszessruptur.

4. Systemische Erkrankungen

(1) Gefäßerkrankungen: wie Purpura Schönlein-Henoch, Arteriosklerose usw.

(2) Blutkrankheiten: wie Leukämie, Hämophilie, idiopathische thrombozytopenische Purpura, disseminierte intravaskuläre Gerinnung usw.

(3) Stressbedingte Magenschleimhautverletzung: Akute erosive hämorrhagische Gastritis und sogar Geschwürbildung, die durch verschiedene schwere Krankheiten unter Stressbedingungen verursacht werden, werden zusammenfassend als stressbedingte Magenschleimhautverletzung bezeichnet, die massive Blutungen verursachen kann.

<<:  Woraus besteht Kaugummi?

>>:  Wie presst man Zitronensaft mit einer Saftpresse aus?

Artikel empfehlen

Wie können wir einen erholsamen Schlaf haben?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft ist auch der...

Wie reinigt man Krabben?

Krabben sind eine sehr beliebte Zutat in unserem ...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten gegen Erkältungen?

Beim Wechsel der Jahreszeiten kommt es immer zu T...

Was ist mit dem Gas los?

Es gibt viele Gründe für Atemnot. Zu den Symptome...

Was tun bei Schwielen an den Händen?

Im Alltag kommen wir nicht umhin, harte, ermüdend...

Wie läuft die Gesichtspflege ab?

Das Gesicht ist für Menschen sehr wichtig, denn e...

Warum verursacht der Verzehr von Sojabohnen Blähungen?

Viele Menschen essen gerne Sojabohnen, die auch i...

Was sind die Symptome von Polypen?

Der Name Polyp klingt niedlich, aber diese Krankhe...

Die Gefahren des Lippenschürzens

Wenn Menschen im täglichen Leben miteinander komm...

Wie viele grüne Datteln sollte man pro Tag essen?

In Ihrem Alltag werden Sie häufig auf rote Dattel...

Was Sie bei einer Pharyngitis essen sollten: 4 Lebensmittel zur Auswahl

Aus klinischer Sicht ist die Wirkung der medikame...

Welche Kleidung kann dicke Menschen schlanker aussehen lassen?

Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie zunächst...

Strahlenschutzbrille

Tatsächlich sollten wir bei der täglichen Nutzung...

Ischiasnerv-Verlauf

Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis...