Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Vaskulitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der die Patienten Taubheitsgefühle und einen Gefühlsverlust in den Beinen und Füßen verspüren, und selbst das Verbrühen mit heißem Wasser kann kaum helfen. Um festzustellen, ob ein Patient an dieser Krankheit leidet, kann die Diagnose durch Photoplethysmographie, Ultraschall, Angiographie (DSA), Magnetresonanztomographie oder CT und andere Gefäßrekonstruktionsuntersuchungen bestätigt werden.

1. So diagnostizieren Sie eine Vaskulitis

Zu den häufig verwendeten klinischen Untersuchungsmethoden gehören:

(1) Photoplethysmographie: Sie untersucht die Blutversorgung der distalen Arterien der betroffenen Extremität und kann ein allgemeines Verständnis über den Ort und das Ausmaß der Läsion liefern. Sie ist kostengünstig, einfach, nicht invasiv und kann wiederholt werden.

(2) Ultraschalluntersuchung: Häufig wird Farbduplex-B-Ultraschall verwendet, der ähnliche Eigenschaften wie die Photoplethysmographie aufweist, jedoch eine höhere Genauigkeitsrate bietet.

(3) DSA-Untersuchung: Sie stellt den Goldstandard für die Diagnose einer Vaskulitis dar. Die Ergebnisse der DSA-Untersuchung bilden die Grundlage für die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen, die einen Gefäßverschluss verursachen. Allerdings ist die Untersuchung teuer und birgt gewisse Risiken und Traumata.

(4) Gefäßrekonstruktionsuntersuchungen wie MRT oder CT: Der Untersuchungseffekt ist dem der DSA ähnlich, jedoch mit relativ geringerem Trauma und geringeren Kosten.

Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten Patienten um junge Männer und Männer mittleren Alters, häufig mit einer starken Raucheranamnese. Wenn die oben genannten Tests positiv ausfallen und klinische Manifestationen einer Ischämie vorliegen, kann eine Vaskulitis diagnostiziert werden.

2. Wie behandelt man Vaskulitis?

1. Rauchen aufgeben: Die Bedeutung des Rauchens kann nicht genug betont werden. Es ist der erste und wichtigste Schritt bei der Behandlung von Vaskulitis. Zudem ist es die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung eines erneuten Auftretens. Man könnte sagen: Wenn Sie Beine haben möchten, brauchen Sie keine Zigaretten, und wenn Sie Zigaretten haben, haben Sie keine Beine. Auch Passivrauchen ist schädlich und sollte möglichst vermieden werden.

2. Medikamentöse Behandlung: Die medikamentöse Behandlung ist nach wie vor die Hauptmethode zur Behandlung einer Vaskulitis. Zu den häufig verwendeten Arzneimitteln zählen zwei Kategorien: chinesische Patentarzneimittel und westliche Arzneimittel. Die bekannteren chinesischen Patentarzneimittel sind Danshen und Shengmai Injection. Das derzeit zuverlässigste westliche Arzneimittel ist Kaishi (Prostaglandin, ein Vasodilatator). Ambrolizumab und Nobolast sind zwei neue Medikamente, die seit kurzem in der klinischen Praxis eingesetzt werden und gute Wirkungen zeigen. Manchmal sind Hormone erforderlich, um akute Anfälle zu kontrollieren.

3. Chirurgische Behandlung:

⑴ Arterienrekonstruktion: Mehrere Gefäßstenosen sind ein hervorstechendes Merkmal der Vaskulitis, was es schwierig macht, das Problem durch eine Operation zu lösen. Es ist unmöglich, zwischen jeder Stenose eine Brücke zu bauen. Bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten ist eine Operation möglich.

⑵Sypathektomie: Diese Operation stellt nach wie vor eine wirksame Methode zur Behandlung dieser Krankheit dar. Sie kann Gefäßkrämpfe lindern und bis zu einem gewissen Grad die Bildung von Kollateralkreisläufen fördern.

4. Stammzelltransplantationsbehandlung: Es gibt Berichte über den Einsatz von Stammzelltransplantationen zur Behandlung von Vaskulitis im In- und Ausland. Es hat gewisse kurzfristige therapeutische Wirkungen, der genaue Mechanismus ist jedoch noch unklar und es fehlt eine langfristige klinische Bestätigung.

<<:  Was verursacht Husten und gelben Schleim?

>>:  Was ist Blut im Auswurf?

Artikel empfehlen

Was Sie nach einer Augenlidstraffung beachten sollten

Bei der Blepharoplastik handelt es sich eigentlic...

Hängt eine fetale Fehlbildung mit dem Sperma zusammen?

Durch bestimmte vorgeburtliche Untersuchungen kön...

Welche Wirkung hat Weizenkeimsaft

Die Wirkung von Weizenmalzsaft spiegelt sich eige...

Ist das Mull-Bauchband wirksam?

Das Bauchband ist eine jedem bekannte Art Stoffba...

Einführung in koreanische Massagetechniken

Massagen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie si...

Welche Kurzhaarfrisur passt zu einem großen Gesicht?

Niemand möchte ein großes Gesicht haben. Dies wir...

Ist Hinken beim Gehen erblich bedingt?

Nicht jeder hat einen schönen Gang. Manche Mensch...

Was sind die typischen Symptome von Gelbfieber?

Gelbfieber tritt häufig in tropischen Gebieten au...

Warum ist die Epithelzellzahl im Urin hoch?

Jeder Mensch wird in seinem Leben mit Krankheiten...

Hilft Fitness beim Abnehmen?

Gesichtsverschlankung ist eine Methode zur lokale...

Tipps für Anfänger zum Zeichnen gerader Linien

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals gera...

Ballaststoffreiche Lebensmittel und Gemüse

Obwohl ballaststoffreiche Lebensmittel die Nährst...

Wann ist die beste Zeit, um Kelp-Essig zu trinken?

Da Kelp leicht zuzubereiten ist, erfreut es sich ...