Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für virale Keratitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für virale Keratitis?

Keratitis ist, wie der Name schon sagt, eine Augenkrankheit, die meist durch eine Virusinfektion verursacht wird, die eine Augenentzündung verursacht. Leichte Fälle zeigen im Allgemeinen eine Rötung der Augen, während schwere Fälle Sehverlust, Augengeschwüre und andere Symptome verursachen können. Virale Keratitis tritt meist im Frühjahr und Herbst aufgrund starker äußerer Verschmutzung auf. Wenn eine virale Keratitis auftritt, muss sie so schnell wie möglich behandelt werden, um größere Schäden an den Augen zu vermeiden.

1. Medikamente

Die erste Möglichkeit zur Behandlung einer viralen Keratitis ist die medikamentöse Behandlung. Obwohl es viele Möglichkeiten zur Behandlung der Krankheit gibt, ist die medikamentöse Therapie die am häufigsten angewandte Behandlungsmethode. Daher können Patienten mit viraler Keratitis entsprechend ihren Symptomen und Ursachen behandelt werden.

2. Diättherapie

Die zweite Möglichkeit zur Behandlung einer viralen Keratitis besteht darin, Ihre tägliche Ernährung aufzupeppen. Patienten mit viraler Keratitis sollten auf eine leichte Ernährung achten, mehr frisches Obst und Gemüse mit entzündungshemmender Wirkung essen und den Verzehr von scharfen, fettigen und reizenden Speisen vermeiden.

3. Chirurgie

Die dritte Methode zur Behandlung einer viralen Keratitis ist eine Operation. Bei Patienten mit viraler Keratitis, deren Zustand ernst ist und bei denen andere Behandlungen keine gute Wirkung zeigen, kann eine Operation zur Reinigung des betroffenen Bereichs durchgeführt werden, um die Krankheit zu heilen.

4. Hinweise

Menschen mit viraler Keratitis sollten je nach Zustand oder nach Rat des Arztes unterschiedliche Behandlungen wählen. Hinzu kommt, dass eine Ernährungstherapie zwar relativ wirksam ist, es jedoch lange dauert, bis der Effekt eintritt, sodass sie mit Medikamenten kombiniert werden muss.

<<:  Was sind die Symptome von Aszites

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Pleuraerguss?

Artikel empfehlen

Auswirkungen der Moxibustion

Moxibustion ist eine sehr traditionelle, aber seh...

Welche Funktionen haben Probiotika?

In unserem menschlichen Körper gibt es zehnmal me...

4 Behandlungen für Onychomykose an den Füßen

Zu den Ursachen von Onychomykose an den Füßen zäh...

So bereiten Sie Reisnudeln zu_Reisnudeln-Zubereitungsverhältnis

Reisnudeln sind die beste Nahrung für Babys, die ...

Wie behandelt man eine Herpesvirus-Keratitis?

Unter Herpesvirus-Keratitis versteht man im Allge...

Juckreiz im After

Analer Juckreiz ist eine Krankheit. Viele Mensche...

Kann ich Honig trinken, wenn ich eine Magenerosion habe?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...

Was tun bei Nierenkelchsteinen?

Wie man subrenale Kelchsteine ​​effektiv behandel...

Wie erkennt man, ob rosa Pilze giftig sind?

Pilze sind eine Art essbarer Pilz, den wir häufig...

In welcher Woche kann ich einen Kaiserschnitt haben?

Wenn sich eine schwangere Frau ihrem Entbindungst...

Sind Brillen mit Blaulichtfilter wirklich hilfreich?

In den letzten Jahren ist eine Art Blaulichtbrill...