Pharyngitis ist eine Krankheit, die in den letzten Jahren häufiger auftritt. Pharyngitis hat große Auswirkungen auf den Körper und äußert sich hauptsächlich in Atemstörungen, Essstörungen usw. Bei einer Rachenentzündung kommt es zu einem deutlichen Rückgang der körperlichen Funktionen, vor allem aber zu einer starken Abnahme der Widerstandskraft, was das gehäufte Auftreten verschiedener Erkrankungen zur Folge hat. Werfen wir einen Blick auf die Klassifikationen von Pharyngitis und Laryngitis. Pharyngitis ist eine durch Bakterien verursachte Erkrankung und kann in akute Pharyngitis und chronische Pharyngitis unterteilt werden. Akute Pharyngitis: Die Ursache sind meist Viren, sekundär auch Bakterien. Am häufigsten kommt es im Winter und Frühling vor. Sie tritt häufig als Folge einer akuten Rhinitis, einer akuten Sinusitis oder einer akuten Mandelentzündung auf und ist häufig eine Komplikation von Infektionskrankheiten wie Masern, Grippe und Scharlach. Erkältungen, Müdigkeit, dauerhafte Reizung durch chemische Gase oder Staub, übermäßiges Rauchen usw. können die Widerstandskraft des Körpers schwächen und so den Ausbruch der Erkrankung begünstigen. Bei Erwachsenen treten die Hauptsymptome im Rachenraum auf. Zu Beginn der Erkrankung fühlt sich der Rachenraum trocken, juckend und brennend an und wird allmählich schmerzhaft. Beim Schlucken verschlimmern sich die Schmerzen und der Speichelfluss nimmt zu. Wenn der seitliche Rachenstrang betroffen ist, treten deutliche Ohrenschmerzen auf. Bei geschwächten Erwachsenen oder Kindern treten offensichtliche systemische Symptome auf, darunter Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und Gliederschmerzen. Chronische Pharyngitis: Dies ist hauptsächlich auf wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis aufgrund unvollständiger Behandlung zurückzuführen, die sich zu einer chronischen Krankheit entwickelt, oder auf verschiedene Nasenerkrankungen, verstopfte Nase, langfristige Mundatmung, physikalische und chemische Faktoren, Strahlentherapie des Halses usw., die häufig den Rachenraum reizen. Auch verschiedene chronische Erkrankungen des gesamten Körpers wie beispielsweise Blutarmut, Verstopfung, chronische Entzündungen der unteren Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc. können diese Erkrankung sekundär auslösen. Der Patient verspürt Beschwerden im Hals, der trocken, juckend oder geschwollen sein kann, mit übermäßiger Sekretion und brennenden Schmerzen, leichter Übelkeit, einem Fremdkörpergefühl und Schwierigkeiten beim Husten oder Schlucken. Die oben genannten Symptome verschlimmern sich, wenn zu viel geredet wird, zu viel scharfes Essen gegessen wird, man sich müde fühlt oder wenn sich das Wetter ändert. Atmen und Rauchen sind ungehindert. Freunde, die Symptome wie einen trockenen und juckenden Hals, ein brennendes Gefühl im Hals, schleichende Schmerzen, stärker werdende Schmerzen beim Schlucken und vermehrten Speichelfluss haben, müssen rechtzeitig untersuchen lassen, um festzustellen, welche Art von Rachenentzündung sie haben, und ihnen rechtzeitig das richtige Medikament zur Behandlung verschreiben, damit es ihnen schneller besser geht und sie ein besseres Leben führen können. |
<<: Wie nimmt man Medikamente gegen Halsschmerzen ein, die durch eine Erkältung verursacht werden?
>>: Was verursacht eine Schwellung im Mund?
Die Gesundheit des weiblichen Körpers ist sehr wi...
Der Aufruf und die Kritiken von „Kochira Katsushi...
„Hero Classroom“: Die Geburt eines neuen Helden u...
Im modernen Leben sind die Menschen über lange Ze...
Es heißt, dass die Augen die Verkörperung des Gei...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wenn Qi und ...
Einfach so: Eine Geschichte vom Ende und Beginn d...
Ich glaube, viele Menschen haben von der gesundhe...
Prostatitis ist eine häufige und besonders gefähr...
Pilze sind eine sehr verbreitete Pilzart. Wir all...
Viele Menschen sind von den verschiedenen Pickeln...
Manche Leute glauben, dass der Winter keine gute ...
Kosmetik ist für Mädchen, die Schönheit lieben, u...
Kürbis ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Regelmäß...
Viele Menschen haben oft weiße Haare auf dem Kopf...