Ohrblutungen stellen in der klinischen Praxis ein häufiges Problem dar. Bei Ohrblutungen müssen viele Faktoren berücksichtigt werden und die Ursache dieses Symptoms ist relativ kompliziert. Bei Ohrenblutungen ist auf die Pflege zu achten. Bei der Behandlung müssen auch die Ursachen der Ohrenblutung berücksichtigt und die richtigen Medikamente verordnet werden. Ist Ohrenbluten ein ernstes Problem? Was ist die Ursache? 1. Kapillaren Ohrenbluten ist ziemlich ernst. Wenn die Blutung durch Picken in den Ohren verursacht wird, handelt es sich normalerweise um Kapillarblutungen. Wenn das Trommelfell gepickt wird und es perforiert wird und Blutungen auftreten, ist dies sehr schmerzhaft. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie verhindern, dass Wasser in die Ohren eindringt, um Infektionen vorzubeugen. Desinfizieren Sie die Ohren zuerst mit Jod, nehmen Sie Panax Notoginseng innerlich ein, um die Blutung zu stoppen, und gehen Sie zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus. Manche Menschen legen vielleicht mehr Wert auf Hygiene und finden es angenehmer, ihre Ohren zu reinigen. Tatsächlich ist es völlig unnötig, die Ohren zu reinigen, da die Ohren eine Selbstreinigungsfunktion haben und die Sekrete auf natürliche Weise aus den Ohren fallen. Es wird empfohlen, die Ohren nicht häufig zu reinigen. Darüber hinaus können Sie auch entzündungshemmende Medikamente wie Naked Flower Purple Bead-Kapseln verwenden, die ebenfalls wirksam sind. 2. Trommelfellriss Wenn es infolge eines Schädeltraumas zu einer Schädelbasisfraktur kommt, kann es auch zu einer Verletzung und einem Riss des Trommelfells kommen. Sobald das Trommelfell reißt, treten plötzlich starke Schmerzen im Ohr auf, gefolgt von Tinnitus und Taubheit, und eine kleine Menge Blut fließt aus dem äußeren Gehörgang. In schweren Fällen geht dies mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen usw. einher. Bei der Otoskopie waren Blut im äußeren Gehörgang und unregelmäßige Perforationen im Trommelfell zu erkennen. Patienten mit Verdacht auf einen Trommelfellriss sollten schnellstmöglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 3. Hinweis Wenn ein Schädelbasisbruch zu einem Trommelfellriss führt, kann eine klare oder blutige Flüssigkeit aus dem äußeren Gehörgang austreten. Diese Flüssigkeit ist die Zerebrospinalflüssigkeit, die klinisch als traumatische Zerebrospinalflüssigkeitsotorrhoe bezeichnet wird. Versuchen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht, die Blutung durch Blockieren des äußeren Gehörgangs zu stoppen. Lassen Sie die Blutung einfach auf natürliche Weise abfließen. Andernfalls übt dies Druck auf den mittleren Gehörgang aus und kann auch eine retrograde Infektion verursachen, wodurch Bakterien in den Schädel eindringen und größeren Schaden anrichten können. Sollte zur fachärztlichen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. |
<<: Wie lange dauert die Behandlung einer Mykoplasmen-Tracheitis?
>>: Was sind die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen?
Dunkle Augenringe sind ein Problem, das viele Men...
Viele Menschen tragen gerne Accessoires, und Silb...
Wenn eine Ateminsuffizienz nicht rechtzeitig und ...
37-Grad-Thermounterwäsche ist ein Material, das F...
„Hero Classroom“: Die Geburt eines neuen Helden u...
Tatsächlich sind sich viele Menschen der anaerobe...
Iga-Nephropathie ist derzeit die häufigste primär...
Die Inzidenz einer Stenose des unteren Endes des ...
Fußpilz ist eine Erkrankung mit einem besonders g...
Patienten mit Lungenfibrose müssen im Alltag viel...
Der glücklichste Moment im Leben einer Frau ist, ...
Seit dem Aufkommen von Toiletten in der modernen ...
Ob Liebende oder Ehepaare, sie kaufen oft Rosen, ...
Kobar im Land des Curry: Der jugendliche Kampf de...
Obwohl sowohl Kürbis als auch Cantaloupe-Melonen ...