Welches Medikament sollte ich gegen hohe Triglyceridwerte einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen hohe Triglyceridwerte einnehmen?

Hohe Triglyceride sind eine Art von Hyperlipidämie. Hohe Blutfettwerte sind heutzutage ein sehr häufiges Phänomen bei Menschen. Dies hängt eng mit der täglichen Ernährung und dem Lebensstil zusammen. Hohe Blutfettwerte sind sehr schädlich für unsere Gesundheit und können leicht zu Blutgefäßverstopfungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose führen. Daher ist es notwendig, den Lebensstil rechtzeitig durch einen vernünftigen Lebensstil anzupassen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Behandlung von Patienten mit hohen Triglyceridwerten:

1. Fibratmedikamente: wie Bezafibrat, Fenofibrat und Gemfibrozil.

2. Niacin: Niacin ist ein lösliches Vitamin B, das sich positiv auf alle Lipoproteine ​​auswirkt.

3. Ungesättigte Fettsäuren: darunter EPA und DHA aus Fischöl und Linolsäure aus Pflanzenöl. Sie hemmen die Fettaufnahme und die Gallensäurerückresorption im Dünndarm.

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie die Aufnahme von Fettsäuren und Cholesterin reduzieren und den Alkoholkonsum einschränken. Die tägliche Fettaufnahme sollte unter 30 % der Gesamtkalorienmenge und die gesättigten Fettsäuren unter 7 % gehalten werden. Bei Patienten mit Hypertriglyceridämie kann der Konsum kleiner Mengen Alkohol auch zu einem deutlichen Anstieg des Serumtriglyceridspiegels führen. Daher muss der Alkoholkonsum begrenzt werden. Es sollte auch beachtet werden, dass eine deutliche Erhöhung des Kohlenhydratanteils in der Ernährung auch zu einem Anstieg der Serumtriglyceridwerte und einer Senkung des HDL-Cholesterinspiegels führt.

Ursachen für hohe Triglyceridwerte:

Primär

Primär erhöhte Triglyceridwerte sind in der Regel vererbt, während sekundär erhöhte Triglyceridwerte durch Erkrankungen wie Diabetes, nephrotisches Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion, Dialyse, Gallenstau usw. verursacht werden können. Hohe Triglyceridwerte können auch die Folge schlechter Lebensgewohnheiten sein, beispielsweise einer schlechten Ernährung, Rauchen und Alkoholkonsum.

Sekundär

Eine erblich bedingte Erhöhung der Triglyceride ist hauptsächlich auf eine familiäre Vererbung zurückzuführen. Krankheitsbedingt erhöhte Triglyceridwerte sind hauptsächlich auf einen abnormalen Fettstoffwechsel zurückzuführen, der verschiedene Ursachen haben kann.

Da die meisten Triglyceride über die Nahrung aufgenommen werden, wird nur ein kleiner Teil vom menschlichen Körper synthetisiert. Bei hohem Fettkonsum, insbesondere bei tierischen Fetten, steigt der Triglyceridspiegel im Körper deutlich an; eine zu hohe Aufnahme von Kohlenhydraten, insbesondere aus fein verarbeitetem Getreide, führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zur vermehrten Synthese von Triglyceriden. Darüber hinaus kann Trinken die beschleunigte Synthese von Triglyceriden anregen. Dies erklärt, warum schlechte Lebensgewohnheiten zu hohen Triglyceridwerten führen können. Daher sollten wir mehr auf unsere Lebensgewohnheiten achten und die Ursachen, die zu hohen Triglyceridwerten führen, vermeiden oder minimieren.

Vorsichtsmaßnahmen

Menschen mit hohen Triglyceridwerten müssen auf eine vernünftige Ernährung achten und insbesondere die Aufnahme tierischer Fette reduzieren. Schlechte Lebensgewohnheiten können ebenfalls zu hohen Triglyceridwerten führen, daher sollten wir auf unsere Ernährung achten und gute Gewohnheiten entwickeln. Hören Sie rechtzeitig mit dem Rauchen und Trinken auf.

<<:  Was muss ich nach einer Zahnfüllung beachten?

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen allergischen Husten einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat die Anwendung von Lebertran im Gesicht?

Frauen müssen sich jeden Tag um ihre Haut kümmern...

Wie pflegt man Nubukschuhe?

Heutzutage werden viele verschiedene Stoffe zur H...

Welche Vorteile bieten Akupressurpads?

Ich glaube, dass die meisten Menschen mit Akupres...

Ist eine kalte oder eine heiße Dusche besser?

Wir alle wissen, dass Mao Zedong im Winter einmal...

Was tun bei oberflächlicher Gastritis oder Refluxösophagitis?

Oberflächliche Gastritis und Refluxösophagitis si...

Welche Vorteile hat über Nacht eingelegter Tee?

Viele Menschen trinken gern Tee, kaufen aber imme...

Was ist der Kortikospinaltrakt

Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklun...

Was sind die Symptome und Ursachen des Präexzitationssyndroms?

Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...

Was passiert, wenn ich zu viel schlafe? Ist das schädlich?

Es ist allgemein bekannt, dass Schlafmangel schle...

BanG-Traum! Reiz und Kritiken von OVA: Eine Fusion aus Musik und Geschichte

Ausführliche Rezension und Empfehlung von BanG Dr...

Linksseitige Kopfschmerzen und Übelkeit

Kopfschmerzen sind im Alltag ein weit verbreitete...

Was tun, wenn zu viel Schaum im Milchpulver ist?

Babys sind für jede Familie sehr wichtig. Babys s...

Was verursacht Unterleibsschmerzen nach dem Training?

Viele Menschen verspüren nach dem Training deutli...

Welches Obst isst man am besten nach dem Laufen?

Jeder sollte regelmäßig Sport treiben. Tatsächlic...