Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Wir müssen auf die Tollwutimpfung achten und sie verstehen. Besonders wenn Sie häufig mit Tieren wie Katzen und Hunden in Kontakt kommen, sollten Sie vorsichtiger sein, denn wenn Sie einmal gekratzt oder gebissen wurden, besteht das Risiko, dass Sie sich mit Tollwut infizieren. Daher müssen Sie sich rechtzeitig nach dem Biss impfen lassen. Je früher Sie die Impfung erhalten, desto deutlicher ist die Wirkung. Für gesunde Menschen, die nicht gebissen wurden, ist die Injektion der Tollwutimpfung tatsächlich eine vorbeugende Maßnahme.

1. Vorbeugung nach einem Biss.

Bei allgemeinen Bissen, d. h. leichten Abschürfungen, Kratzern oder Leckwunden auf verletzter Haut ohne Blutung, sollte an den Tagen 0 (Tag 1, Tag der Injektion), 3 (Tag 4 usw.), 7, 14 und 30 jeweils eine Ampulle des Impfstoffes injiziert werden.

Bei schweren Bissen sollte zusätzlich zur oben beschriebenen Impfstoffinjektion an den Tagen 0 und 3 die doppelte Impfstoffdosis injiziert werden, und am Tag 0 sollte gleichzeitig mit dem Impfstoff ein Tollwutserum verwendet werden. Wer eine Kombination aus Tollwutserum und Immunglobulin verwendet, muss nach Abschluss der vollständigen Impfserie 2–3 Auffrischungsimpfungen erhalten, also jeweils eine Auffrischungsimpfung am 15., 75. Tag bzw. am 10., 20. und 90. Tag nach der vollständigen Impfserie.

2. Kein Bissschutz.

Bei gesunden Menschen, die nicht gebissen wurden, können drei Injektionen nach 0, 7 und 21 Tagen verabreicht werden. Geben Sie ein Jahr später eine Auffrischungsimpfung und danach alle 1–3 Jahre eine weitere Auffrischungsimpfung.

3. Gültigkeitsdauer des Tollwutimpfstoffs

Die Immunität des Tollwutimpfstoffs für Menschen hält 6 Monate nach der Bildung der Antikörper an. Diese 6 Monate bedeuten, dass Sie nicht geimpft werden müssen, wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Injektion erneut von einem Hund gebissen werden. Wenn Sie während der Tollwutimpfung oder innerhalb von 6 Monaten nach der Bildung von Tollwut-Antikörpern durch Impftests von einem gesunden Hund gebissen werden, können Sie die Wunde sofort gründlich mit viel Seifenlauge waschen, ohne dass eine Impfung erforderlich ist. Wenn Sie von einem tollwütigen Hund oder einem Hund mit Tollwutverdacht gebissen werden, sollten Sie an den Tagen 0 und 7 zwei Impfdosen erhalten.

<<:  Welche Wirkung hat die Goldene Kürbispflanze?

>>:  Ist ein Antikörpertest gegen die Tollwutimpfung notwendig?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Tianmasu-Tabletten?

Gastrodia elata-Tabletten haben in der aktuellen ...

Der einfachste Weg, eine Ananas zu schälen

Ananas ist eigentlich das, was wir üblicherweise ...

Ist es gut, das Gesicht mit saurem Wasser zu waschen, wenn man Akne im Gesicht hat?

Es gibt viele Gründe für Akne, wie z. B. übermäßi...

Welche Krankheit kann man bekommen, wenn man oft erbricht?

Erbrechen ist ein weit verbreitetes Phänomen, und...

Welche unterschiedlichen Kleidungsstile gibt es?

Jetzt ist eine Ära des Strebens nach Schönheit. E...

Welche Nachteile hat das Fahrradfahren?

Was sind die Nachteile des Fahrradfahrens? Viele ...

Tipps zum 1500-m-Lauf

1500 Meter sind für viele Menschen eine schwierig...

So funktioniert die Bauchatmung richtig

Eine gesunde Atmung steht in direktem Zusammenhan...

Warum werde ich rot, wenn ich spreche?

Das Erröten beim Sprechen mit anderen ist hauptsä...

Folgen der Milchsäureansammlung

Die Produktion von Milchsäure hängt mit der Körpe...