Heutzutage, wo sich der Lebensstandard der Menschen verbessert hat, sieht man Flöhe im täglichen Leben nur noch selten. Wer jedoch gerne Haustiere hält, sollte mehr darauf achten und eine gute Flohprävention und -bekämpfung betreiben. Flöhe kommen bei Hunden und Katzen häufiger vor, insbesondere im Sommer. Baden Sie Ihre Haustiere daher regelmäßig. Wenn Sie versehentlich von einem Floh gebissen werden und Blasen bekommen, können Sie ein juckreizstillendes Mittel wie Windöl oder Blütenwasser auftragen und Ihre Kleidung rechtzeitig waschen und desinfizieren. Was tun bei einem Flohbiss: 1. Tragen Sie Hormonpräparate auf die Bissstelle auf, um zu verhindern, dass Sie nach dem Einschlafen die Haut kratzen und die Haut um die Wunde herum weiter infizieren. Nach wenigen Tagen waren die Rötungen und Schwellungen deutlich besser. 2. Sie können Ahornölessenz oder kühlendes Öl auf die gebissene Stelle auftragen, um den Juckreiz zu lindern. Spülen Sie die juckende Haut vor jeder Anwendung mit klarem Wasser ab. Tragen Sie es 3-4 Mal auf und der Juckreiz hört nach ein paar Tagen auf. 3. Wenn sich der Patient nach einem Biss schwindelig und schwach fühlt, sollte er sich zusätzlich zur rechtzeitigen Reinigung der Wunde sofort zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. 4. Bei schweren Bisswunden können Sie Antiallergika einnehmen und die Wunde mit Blütenwasser, Windöl, Calamin-Lotion oder grüner Salbe einreiben. So beseitigen Sie Flöhe: Flöhe leben im Allgemeinen auf Tieren, aber auch auf unbelebten Gegenständen wie Handtüchern, Teppichen, Kleidung usw. Bei einem Flohbefall sollten umgehend Maßnahmen zu deren Beseitigung eingeleitet werden. 1. Desinfizieren Sie Kleidung. Waschen Sie alle Kleidungsstücke oder legen Sie sie länger als eine halbe Stunde in Waschmittelwasser ein. Flöhe haben Angst vor Wasser, daher kann dies die Flöhe auf der Kleidung töten. Die Matte kann auch in Wasser gekocht werden. 2. Besprühen Sie Bettbretter, Böden und Ecken des Hauses mit Insektiziden. Pestizide sollten weniger schädlich sein, wie z. B. Eagle Man Pesticide. Achten Sie beim Versprühen von Pestiziden darauf, diese nicht auf Wassertanks, Aquarien und andere Lebensmittel zu sprühen. Der Schwerpunkt sollte auf den Lücken zwischen den Bettbrettern liegen. Sprühen Sie gleichmäßig und sprühen Sie überall ein. Schließen Sie nach dem Sprühen die Türen und Fenster für 5 Stunden und öffnen Sie sie dann zur Belüftung, bevor Sie den Raum betreten. 3. Gehen Sie in die Drogerie und kaufen Sie eine Salbe, die den Juckreiz lindert. Tragen Sie sie einige Tage lang auf die Haut auf, um den Juckreiz zu lindern, der durch kriechende Flöhe verursacht wird. Wenn Sie Flöhe finden, sollten Sie sie rechtzeitig töten. Um die Vermehrung von Flöhen zu verhindern, ist es am wichtigsten, den Raum zu lüften und eine trockene Umgebung zu schaffen. Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, wenn Sie gebissen werden. In der Regel gibt es in Apotheken spezielle Salben. Töten Sie die Flöhe zu Hause und behandeln Sie sich dann selbst. Worüber zögern Sie noch? Handeln Sie schnell. Das Töten von Flöhen ist dringend erforderlich! |
<<: So behandeln Sie Blasen durch Hautverbrennungen
>>: Salbe gegen Herpes an den Mundwinkeln
Viele Freundinnen sind mit Isolationscremes vertr...
Bei einer Erkältung müssen wir uns warm halten, a...
Viele Freunde fühlen sich nach dem Trinken schwin...
Ohrblutungen stellen in der klinischen Praxis ein...
Der BCG-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Tuberkul...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf eine g...
Aus Schönheitsgründen tragen manche Frauen lange ...
Kirinmura Fai★Tomo Club - Kirinmura Fai★Tomo Club...
Obwohl jeder weiß, dass das Knie ein sehr wichtig...
City Hunter: The Million Dollar Conspiracy – Film...
Zunächst einmal sollte jeder wissen, wie schädlic...
Das Auftreten von Nierensteinen und Hydronephrose...
Zum Wald von Bua – Der Reiz von Minna no Uta und ...
Der Reiz und die Bewertung der 30. Staffel von Ni...
Wenn Sie im Alltag lange Zeit eine Haltung einneh...