Welcher Hauttyp betrifft trockene Wangen und fettige T-Zone?

Welcher Hauttyp betrifft trockene Wangen und fettige T-Zone?

Welcher Hauttyp ist es, wenn ich eine fettige T-Zone und trockene Wangen habe? Manche Mädchen können nie feststellen, ob ihre Haut trocken oder fettig ist, was für die Leute sehr beunruhigend ist. Schließlich kann Hautpflege nur dann gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie die Symptome behandeln. Als Nächstes werde ich Ihnen einige Merkmale der verschiedenen Hauttypen vorstellen und Ihnen erklären, was Sie bei der Hautpflege tun sollten und wie Sie es tun sollten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren!

Bei einer fettigen T-Zone und trockenen Wangen handelt es sich eigentlich um Mischhaut. Sie ist vor allem an Stirn, Nase und Kinn fettig, hat größere Poren als an anderen Stellen und ist anfällig für Akne, während die Partien um die Augen, Wangen und den Hals relativ trocken sind. Die meisten Frauen (einige Experten gehen von etwa 70 % aus) haben Mischhaut (oder normale Haut). Im Allgemeinen hat dieser Hauttyp mittelgroße Poren, eine gesunde und gleichmäßige Farbe und Struktur sowie eine bessere Stoffwechseldurchblutung.

Wie pflegt man Mischhaut?

Pflegepunkte: Ölkontrolle und Feuchtigkeitsversorgung.

1. Im Frühling und Sommer neigt die Haut dazu, fettig zu sein, daher müssen Sie die Haut frisch halten und die Poren verengen. Im Herbst und Winter müssen Sie die Feuchtigkeitszufuhr erhöhen.

2. Verwenden Sie für verschiedene Bereiche geeignete Hautpflegeprodukte, um das Gleichgewicht von Öl und Feuchtigkeit auszugleichen. Wählen Sie für fettige Bereiche wasserbasierte Hautpflegeprodukte mit geringerem Ölgehalt und für trockene Bereiche nährstoffhaltige Produkte mit starken feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.

3. Behalten Sie normale Lebensgewohnheiten bei, achten Sie auf Ernährung, Schlaf, Emotionen usw. und nehmen Sie interne und externe Anpassungen vor.

Tägliche Hautpflege wie folgt:

1. Gesichtswaschwasser: Im Winter sollten Sie zum Waschen Ihres Gesichts warmes Wasser mit etwa 30 °C wählen. Das Waschen Ihres Gesichts mit warmem Wasser reizt die Haut nicht und kann auch überschüssiges Öl in der T-Zone gründlicher entfernen. Nach dem Waschen spritzen Sie mit den Händen mehrmals kaltes Wasser in Ihr Gesicht, damit es kein Spannungsgefühl im Gesicht hinterlässt.

2. Gesichtsreiniger: Verwenden Sie einen milden Gesichtsreiniger. Im Winter ist die Haut sehr trocken, daher benötigen Sie keinen Gesichtsreiniger mit zu starker Reinigungskraft. Reiben Sie beim Waschen Ihres Gesichts die T-Zone jedoch einige Male mehr, um überschüssiges Öl abzuwaschen und ausreichend Schaum zu erzeugen.

3. Toner : Nach dem Waschen Ihres Gesichts ist Toner sehr wichtig. Er kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Geben Sie das Gesichtswasser in Ihre Handfläche und tupfen Sie es sanft auf Ihr Gesicht. Sie können auch ausreichend Toner auf ein Wattepad geben und die T-Zone damit abwischen. Dies spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern dient auch als sekundäre Reinigung.

Fettige Haut

Eigenschaften: Fettige Haut hat im Allgemeinen größere Poren und neigt zu Akne, Mitessern und Mitessern, aber nicht zu Flecken und Fältchen. Das Gesicht ist oft glänzend und fettig, insbesondere die T-Zone und die Stirn.

Nach dem Auftragen von Make-up neigt fettige Haut dazu, dass sich das Make-up löst und verschmiert. Nach der Reinigung beginnt Ihr Gesicht innerhalb von etwa 40 Minuten bis einer Stunde, Öl zu produzieren.

Hautpflege: Wählen Sie Hautpflegeprodukte, die die Talgproduktion kontrollieren, Feuchtigkeit spenden und erfrischend wirken. Achten Sie auf die Reinigung. Fettige Haut sondert zu viel Talg ab, verwenden Sie daher Hautpflegeprodukte mit stärkerer Reinigungskraft. Andernfalls kann es leicht zu verstopften Poren kommen, wenn das Talg nicht abgewaschen wird, was zu Akne und geschlossenen Komedonen führt. Auf die vergrößerten Poren können Sie täglich eine porenverkleinernde Lotion auftragen. Bei fettiger Haut empfiehlt sich einmal wöchentlich eine Reinigungsmaske und alle zwei Wochen ein Peeling.

Normale Haut

Eigenschaften: Neutrale Haut ist einfach perfekt, nicht fettend, nicht trocken, nicht empfindlich und sehr pflegeleicht. Neutrale Haut neigt nicht so sehr zu Flecken und Fältchen wie trockene Haut und auch nicht so sehr zu Akne und großen Poren wie fettige Haut. Das Wasser-Öl-Verhältnis im Gesicht normaler Haut ist sehr ausgewogen, sodass sie nicht so schnell empfindlich reagiert.

Nach dem Auftragen des Make-ups bleibt der Puder nicht so leicht hängen oder schwimmt. Etwa sieben bis acht Stunden nach der Reinigung wird Ihr Gesicht leicht fettig.

Hautpflege: Wählen Sie einfach feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte. Tragen Sie 2-3 Mal pro Woche eine Feuchtigkeitsmaske auf, alle zwei Wochen eine Reinigungsmaske und alle drei Wochen ein Peeling. Kurz gesagt: Feuchtigkeitszufuhr ist sehr wichtig.

<<:  Führen schiefe Weisheitszähne zu einer Wangeneinziehung?

>>:  Was verursacht Akne an der Verbindung von Wangen und Hals

Artikel empfehlen

Der effektivste Weg, Nasenbluten zu stoppen

Viele Menschen haben im Alltag Nasenbluten. Das p...

Wie sollte man eine geöffnete Flasche Rotwein aufbewahren?

Im wirklichen Leben ist die Lagerung sehr wichtig...

Die Attraktivität und Bewertung des Kurzanimes „The Seven Deadly Sins“

Die Attraktivität und Bewertung von „Sin: The Sev...

Wie behandelt man hohen Augeninnendruck?

Unter dem Augeninnendruck versteht man den Druck ...

Kann die Hämorrhoidencreme von Nengdan Hämorrhoiden behandeln?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die viele Mensc...

Welche Stellung sollte man beim Sex im zweiten Trimester einnehmen

Obwohl es heißt, dass Frauen während der Schwange...

Kann man chinesisches Toon in den Kühlschrank legen?

Chinesischer Toon ist reich an Nährstoffen und ka...

Ich fühle mich immer sehr müde und erschöpft

Im modernen Leben gibt es keine Motivation ohne D...

Welche Vitamine sollte ich einnehmen, wenn ich schnell wütend werde?

Wenn eine Person oft wütend wird, wird empfohlen,...

Gefühl einer Speiseröhrenverstopfung nach dem Essen

Viele Menschen haben beim Schlucken immer ein una...

Wie führt man ein Rehabilitationstraining zur Bänderrekonstruktion durch?

Bänder sind eine Gewebeart, die im gesamten Körpe...