Desinfektionsmittelverhältnis

Desinfektionsmittelverhältnis

Desinfektionsmittel sind in unserem Leben weit verbreitete Gegenstände. Die Verwendung von Desinfektionsmitteln zur Desinfektion gängiger Gegenstände ist tatsächlich sehr nützlich und notwendig. Dies kann Schäden am Körper verringern oder die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Keime in den Körper eindringen, und die Gesundheit des Körpers vollständig schützen. Das Verhältnis des Desinfektionsmittels sollte je nach Bedarf bestimmt werden. Beispielsweise ist die Desinfektion von Kleidung und Geschirr unterschiedlich.

Die Rolle des Desinfektionsmittels

Desinfektionsmittel. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um ein Präparat, das dazu dient, pathogene Mikroorganismen auf dem Übertragungsmedium abzutöten und unschädlich zu machen. Es unterscheidet sich von Antibiotika. Seine Hauptaufgabe bei der Krankheitsprävention besteht darin, pathogene Mikroorganismen außerhalb des menschlichen Körpers zu eliminieren, den Übertragungsweg von Infektionskrankheiten zu unterbrechen und das Ziel der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu erreichen.

Vorbereitung des Desinfektionsmittels——Vorbereitung der Ausrüstung und Schutzausrüstung

1. Vorbereitung der Messgeräte: Messzylinder, Waage, Medizinlöffel, Medizinbehälter (vorzugsweise korrosionsbeständige Produkte aus Emaille oder Kunststoff), Thermometer usw.

2. Vorbereitung der Schutzausrüstung: Arbeitskleidung, Masken, Schutzbrillen, Gummihandschuhe, Gummistiefel, Handtücher, Seife usw.

3. Die Auswahl der Desinfektionsmittel sollte auf den Eigenschaften der Oberfläche des Desinfektionsobjekts und der Resistenz pathogener Mikroorganismen basieren. Wählen Sie Desinfektionsmittel, die hochwirksam, wenig toxisch, einfach anzuwenden und preisgünstig sind. Berechnen Sie die Desinfektionsmittelmenge anhand der Fläche des zu desinfizierenden Objekts (z. B. Stellplatzfläche, Boden, Wände, Raumgröße im Stall etc.).

Zubereitung des Desinfektionsmittels - Zubereitungsmethode

1. Zubereitung einer 75 %igen Alkohollösung: Wiegen Sie mit einem Messgerät 789,5 ml 95 %igen medizinischen Alkohol ab, fügen Sie destilliertes Wasser (oder gereinigtes Wasser) hinzu und verdünnen Sie die Lösung auf 1000 ml, was 75 % Alkohol entspricht. Nach der Zubereitung in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

2. Zubereitung von 5 % Natriumhydroxid: Wiegen Sie 50 Gramm Natriumhydroxid ab, geben Sie es in ein Messgefäß, fügen Sie eine entsprechende Menge normales Wasser (vorzugsweise 60–70 °C heißes Wasser) hinzu, rühren Sie um, um es aufzulösen, und fügen Sie dann Wasser auf 1000 ml hinzu. Bewahren Sie es nach der Zubereitung in einem verschlossenen Behälter auf.

3. Herstellung von 0,1 % Kaliumpermanganat: 1 Gramm Kaliumpermanganat abwiegen, in ein Messgefäß geben, 1000 ml Wasser hinzufügen und vollständig auflösen lassen.

4. Herstellung von 3 % Lysol: Nehmen Sie 3 Teile Lysol, geben Sie es in einen Messbehälter, fügen Sie 97 Teile sauberes Wasser hinzu und vermischen Sie es gut.

5. Herstellung einer 2%igen Jodtinktur: 15 Gramm Kaliumjodid abwiegen, in ein Messgefäß geben, 20 Milliliter destilliertes Wasser hinzugeben, um es aufzulösen, dann 20 Gramm Jodtabletten und 500 Milliliter Ethanol hinzugeben und umrühren, um es vollständig aufzulösen, dann destilliertes Wasser auf 1000 Milliliter hinzugeben, gut umrühren, filtern und fertig.

6. Herstellung von Jodglycerin: Wiegen Sie 10 Gramm Kaliumiodid ab, geben Sie 10 Milliliter destilliertes Wasser hinzu, um es aufzulösen, geben Sie dann 10 Gramm Jod hinzu, rühren Sie um, um es vollständig aufzulösen, geben Sie Glycerin auf 1000 Milliliter hinzu, rühren Sie gut um, und schon haben Sie es.

7. Herstellung von gelöschtem Kalk (Branntkalk): Geben Sie 1 kg Branntkalk (Calciumoxid) in einen Behälter, fügen Sie 350 ml Wasser hinzu und das entstehende Pulver ist gelöschter Kalk, der zur Desinfektion auf feuchtem Boden, in Abwasserbecken, um Güllefelder usw. gestreut werden kann.

8. Herstellung einer 20%igen Kalkmilch: 1 kg Branntkalk plus 5 kg Wasser ergeben eine 20%ige Kalkmilch. Am besten verwenden Sie zur Zubereitung Keramikgefäße oder Holzfässer. Wiegen Sie zunächst eine angemessene Menge Branntkalk ab und geben Sie diese in einen Behälter. Geben Sie dem Branntkalk langsam eine kleine Menge Wasser (350 ml) hinzu. Warten Sie eine Weile, bis der Kalk zu pulverisiertem Löschkalk wird. Fügen Sie dann die restlichen 4650 ml Wasser hinzu und rühren Sie gut um, um eine 20%ige Kalkmilch zu erhalten.

<<:  Desinfektionsmittel für Wäsche

>>:  So verwenden Sie Wäschedesinfektionsmittel

Artikel empfehlen

Die sieben wichtigsten Nährstoffe für eine gesunde Leber

Die moderne Medizin geht davon aus, dass die Lebe...

Was Sie vor einer Darmspiegelung am Nachmittag beachten sollten

Eine Koloskopie wird normalerweise morgens durchg...

Wie lange ist Müsli haltbar?

Haferflocken sind reich an Nährstoffen und relati...

Klicken Sie hier, um Feuchtigkeit und Gift in einer Minute zu entfernen

Mit Beginn der Regenzeit wird die Luft feuchter. ...

Welche Vorteile hat das Waschen Ihres Gesichts mit Essigwasser?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...

Was sind die Symptome einer Sinusitis und wie wird sie behandelt?

Aufgrund von Veränderungen unserer Lebensumgebung...

Was tun bei Falten am Hals? So pflegen Sie Falten am Hals

Es ist ganz normal, dass man Falten im Gesicht ha...

HIV-Test: Das sollten Sie wissen

AIDS ist noch immer eine Krankheit, die die mensc...

Sind antivirale Medikamente Antibiotika?

Einige antivirale Medikamente sind auch Antibioti...

So entfernen Sie Schimmel an der Wand

Menschen, die im Süden leben, haben häufig das Pr...

Was sind die Schäden von Nagellack für den Körper

Heutzutage erstreckt sich das Streben nach Schönh...