Symptome und Behandlung der zervikalen Spondylose

Symptome und Behandlung der zervikalen Spondylose

Der Halswirbel ist ein sehr wichtiges Körpergewebe in unserem menschlichen Körper. Wir brauchen die Hilfe des Halswirbels zum Stehen, Gehen usw., und einige unserer schlechten Angewohnheiten können unseren Halswirbeln schaden. Beispielsweise sind Arbeiter, die lange Zeit eine Haltung beibehalten müssen, Lehrer, Fließbandarbeiter usw. Hochrisikopatienten für zervikale Spondylose. Wir sollten uns mit zervikaler Spondylose gut auskennen. Hier stellen wir die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der zervikalen Spondylose vor.

[Typische Symptome]

An den Rändern der Wirbelkörper bilden sich Knochensporne. Es tritt leicht an den Vorder- und Hinterkanten der oberen und unteren Enden der Wirbelkörper und um die Nervenkanäle herum auf. Übergroße Knochensporne können eine Nervenkompression verursachen. Knochensporne an der Vorderkante der Wirbelkörper verursachen in der Regel keine Beschwerden, bei großen Knochenspornen können jedoch Beschwerden wie Schluckbeschwerden und Heiserkeit auftreten.

[Andere Symptome]

Es kommt zu einer Degeneration der Facettengelenke, der Uncovertebralgelenke und der Längsbandstrukturen. Knochenhyperplasie in den Gelenken kann eine Nervenkompression verursachen; Bänderhypertrophie, Verkalkung oder Verknöcherung können eine Kompression des Rückenmarks verursachen.

behandeln:

1. Selbstbehandlung

1. Selbstheilung und Behandlung

Bei den meisten Patienten mit zervikaler Spondylose kann durch eine Korrektur der Körperhaltung, insbesondere der Schlafhaltung, ausreichender Ruhe und dem Training der richtigen Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur eine Genesung oder eine deutliche Linderung der Symptome erreicht werden.

2. Selbstübungstherapie

Bei verschiedenen Formen der zervikalen Spondylose können die Symptome grundsätzlich abgeklungen sein oder es kann eine Chronifizierung eintreten, mit der Krankengymnastik kann eine weitere Linderung der Symptome herbeigeführt und der therapeutische Effekt gefestigt werden. Während der akuten Symptomatik ist örtliche Ruhe anzuraten und der Belastungsreiz sollte nicht gesteigert werden. Bei deutlicheren oder fortschreitenden Symptomen einer Kompression des Rückenmarks sind körperliche Übungen kontraindiziert, insbesondere Beugeübungen für die Halswirbelsäule. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterietyp sollte die Rotationsbewegung des Halses sanft und langsam erfolgen und die Amplitude entsprechend kontrolliert werden.

Die folgenden Übungen können einmal täglich durchgeführt werden. Die Technik sollte schrittweise von leicht zu schwer gesteigert werden und die Intensität sollte innerhalb der Toleranzgrenze liegen. Bei vorschriftsmäßiger Durchführung der Behandlung tritt der Erfolg in der Regel nach 1–2 Monaten ein.

① Nackenübung:

Neigen Sie Ihren Kopf zehnmal nach vorne, zehnmal nach hinten, zehnmal nach links und zehnmal nach rechts. Schütteln Sie dann langsam Ihren Kopf und drehen Sie sich dabei zehnmal nach links und zehnmal nach rechts.

②Schütteln Sie Ihre oberen Gliedmaßen:

Schütteln Sie Ihren linken Arm zwanzig Mal und dann Ihren rechten Arm zwanzig Mal.

③ Luft schnappen und Finger üben:

Strecken Sie Ihre Arme aus und beugen und strecken Sie die fünf Finger beider Hände. Bei zervikaler Spondylose können Sie dies 50 Mal wiederholen.

④ Lokale Massage:

Sie können in der Nähe des Halses, des Dazhui-Punkts und des Fengchi-Punkts nach empfindlichen Punkten, Knötchen oder verspannten Muskeln suchen und diese Reaktionspunkte reiben, drücken, schieben und kneifen.

⑤ Akupunktur aus der Ferne:

Suchen Sie nach empfindlichen Stellen auf Ihrem Handrücken, den Fußrücken, der Vorder- und Außenseite Ihres Gesäßes und den Außenseiten Ihrer Waden. Wenden Sie auf diesem Reaktionspunkt eine Akupunkturmassage an.

⑥Handflächen und Taille reiben:

Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um sie aufzuwärmen, und reiben Sie dann Ihre Hände 50 Mal mit Auf- und Abbewegungen an Ihrer Taille. ⑦ Knöchelsehnen einklemmen: Klemmen Sie die großen Sehnen hinter dem Knöchel abwechselnd mit beiden Händen ein.

<<:  Was sind die Symptome einer Kieferverrenkung?

>>:  Symptome und Behandlung von hohem Augendruck

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Bewertung von Beer Banzai: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Beer Banzai – Eine tiefgehende Analyse historisch...

Was kann ich tun, wenn meine Lippen dicker werden?

Jeder hat einen anderen ästhetischen Geschmack. M...

Ursachen für Erbrechen von Galle

Erbrechen ist ein alltägliches Phänomen. Viele Me...

Tipps zum Entfernen von Kratzern auf Böden

Wenn Chinesen ihre Häuser einrichten, wählen sie ...

Wie viel wissen Sie über Blutprobleme?

Die Gefahren von „ungesundem Blut“ 1. Geringe Bek...

Wadenmuskelfunktion

Die Beinmuskulatur hat einen großen Einfluss auf ...

Kann man mit Spülmittel Haare waschen?

In jeder Küche gibt es Spülmittel. Spülmittel wir...

Wie behandelt Albizia Julibrissin Schlaflosigkeit? Ist es wirksam?

Sich die ganze Nacht hin und her zu wälzen und ni...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Im Sommer trinken wir alle gerne kühle Getränke. ...

Ist eine Angststörung leicht zu behandeln? Wie man sie behandelt

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind die Men...

Kann ich bei Allergien Joghurt auf meine Haut auftragen?

Bei Hautallergien sollten Sie keinen Joghurt auft...

Was tun bei Akne im Gesicht?

Akne im Gesicht ist ein Problem, das viele Mensch...

Wie man graue Haare schnell loswird

In unserem Leben ist vorzeitiges Ergrauen der Haa...