Brustschmerzen beim Einatmen

Brustschmerzen beim Einatmen

Durch die Atmung wird der Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt und durch regelmäßiges Ausatmen wird eine normale Funktion des Körpers gewährleistet. Manche Menschen verspüren jedoch Schmerzen in der Brust beim Atmen, insbesondere wenn dies mehrmals vorkommt. Dieser Zustand kann durch Schmerzen in der Brustwand verursacht werden. Nicht nur beim Atmen, sondern auch beim Husten, Niesen oder Umdrehen kann die Brust schmerzen. Nachdem die möglichen Faktoren nun ermittelt wurden, ist eine weitere Diagnose erforderlich.

Brustschmerzen beim Einatmen sind eine der klinischen Manifestationen von Schmerzen in der Brustwand. Brustwandschmerzen werden auch als Muskel-Skelett-Schmerzen bezeichnet. Der Schmerz bei Brustwandschmerzen konzentriert sich auf einen Punkt und der Patient kann deutlich darauf zeigen. Der Schmerz hält nicht lange an, normalerweise nur ein bis zwei Sekunden, und es besteht die Möglichkeit eines Rückfalls. Beim Einatmen, Husten, Niesen oder Umdrehen verspürt der Patient stechende oder sogar starke Schmerzen in der Brust. Die Schmerzen können stärker sein als Brustschmerzen, die durch andere Krankheiten hervorgerufen werden, in den meisten Fällen bessert sich die Krankheit jedoch innerhalb weniger Tage bis zwei oder drei Wochen. Jedes Alter kann es bekommen.

Grund

Brustschmerzen beim Einatmen sind eine der klinischen Manifestationen von Schmerzen in der Brustwand.

1. Der Patient hat sich den Knorpel zwischen den Rippen verstaucht und eine Entzündung davongetragen. Es handelt sich um eine sogenannte Costochondritis, eine der häufigsten Erkrankungen, die zu Schmerzen in der Brustwand führen.

2. Durch Viren wie Grippe verursachte Entzündungen. (Die Grippe selbst kann auch Knochenschmerzen im ganzen Körper verursachen.)

3. Rippenbrüche sind seltener, aber auch am schmerzhaftesten.

Differentialdiagnose

Differentialdiagnose von Brustschmerzen beim Einatmen:

1. Angst verursacht Brustschmerzen

Problembeschreibung

1. Patienten behaupten, dass die Schmerzen Stunden, Tage, Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre anhalten.

2. Schmerzen können überall in der Brust auftreten und die Patienten fühlen sich normalerweise „trüb“ oder „verstopft“.

3. Wenn der Patient still ist, z. B. sitzt, liegt oder nicht arbeitet, beginnt er, ein Unbehagen in der Brust zu verspüren.

4. Nicht während der Arbeit oder beim Sport.

5. Sobald der Patient sich zum Arzt setzt, zählt er ängstlich zahlreiche „Symptome“ auf: Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Angst vor Hitze, Angst vor Kälte, Taubheitsgefühl in Händen, Füßen oder Lippen, und er möchte unbedingt, dass der Arzt seine Krankheit schnell „heilt“.

2. Brustschmerzen beim Ausatmen: Bei einer Rippenfellentzündung, auch Pleuritis genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust. Brustschmerzen treten oft plötzlich auf und können sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von unbestimmtem Unbehagen bis zu starken stechenden Schmerzen. Sie können nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können dauerhaft sein und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden.

Minderungsmethoden

behandeln

1. Die entzündete Stelle heilt von selbst, ohne dass Sie Medikamente einnehmen müssen. Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente (wie Ibuprofen) verschreiben.

2. Bei gebrochenen Rippen kann nur auf die selbstständige Wundheilung gewartet werden.

3. Die Einnahme von Antibiotika ist nicht notwendig, da sie gegen Viren wirkungslos sind.

4. Bestehen Sie darauf, an den von der Einheit organisierten persönlichen körperlichen Untersuchungen teilzunehmen und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, wenn eine Krankheit festgestellt wird.

<<:  Was tun bei gingivaler Knochenhyperplasie?

>>:  So reduzieren Sie einen dicken Bauch

Artikel empfehlen

Sind Katermittel wirklich so wirksam?

In Apotheken und im Internet finden sich mittlerw...

Was ist schädlicher: Tabak oder Alkohol

Heutzutage trinken und rauchen viele Männer in un...

Welche Vorteile bietet das Klopfen auf die Ellenbogenbeuge?

Viele Menschen haben von der älteren Generation g...

Ist ein Perikarderguss gefährlich? Welche Komplikationen können auftreten?

Ein Perikarderguss ist eine häufige Erkrankung be...

Können Patientinnen mit einer Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden?

Jeder weiß, dass die Schilddrüse ein sehr wichtig...

Kleine Pusteln auf der Eichelhaut

Die Eichel ist ein Fortpflanzungssystem, das nur ...

So trägt man Sommerkleidung mit Narben am Hals

Im Leben ist es unvermeidlich, auf Beulen und bla...

Was ist der Grund für 20 % verstecktes Blut im Urintest?

Ein Ergebnis von 2+ für verborgenes Blut im Urin ...

Wie kann eine leichte Hirnthrombose wirksam behandelt werden?

Patienten mit leichter Hirnthrombose müssen natür...

Was man essen sollte, um an Gewicht zuzunehmen

Was kann ich essen, um zuzunehmen? Für viele Freu...

Welche Nebenwirkungen haben Aminophyllin-Tabletten?

Aminophyllin-Tabletten werden eigentlich hauptsäc...