Harnröhrenschmerzen nach Katheterentfernung

Harnröhrenschmerzen nach Katheterentfernung

Der menschliche Körper muss überschüssiges Wasser ausscheiden. Wenn wir Wasser ausscheiden möchten, nennen wir das im Allgemeinen Urinieren und auf die Toilette gehen. Das ist normal. Manche Menschen können nach der Operation jedoch nicht aufstehen und bekommen einen Harnkatheter eingesetzt. Nach dem Entfernen des Harnrings verspüren sie jedoch häufig Schmerzen in der Harnröhre. Dies ist ein sehr häufiges Phänomen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es mit einer Infektion zusammenhängt und so schnell wie möglich behandelt werden muss.

Harnröhrenschmerzen nach Katheterentfernung

Im Ausscheidungssystem des Menschen sind die Nieren der Ort, an dem der Urin produziert wird, die Harnleiter stellen sozusagen das Ausscheidungssystem dar, die Blase ist sozusagen das Auffanggebiet vor den Harnwegen und die Harnröhre ist sozusagen der nachgelagerte Teil der Harnwege, der den Urin aus dem Körper ausscheiden kann.

Da die Harnröhre einer Frau jedoch kürzer ist als die eines Mannes und an die Vagina angrenzt, können Bakterien leicht nach oben gelangen, insbesondere nach dem Geschlechtsverkehr. Dies ist der Grund für die sogenannte „Flitterwochen-Zystitis“.

Normalerweise ist die gesamte Oberfläche der menschlichen Harnwege mit einer Schleimschicht wie einem Schutzfilm bedeckt, der Bakterien daran hindern kann, sich daran festzusetzen und in das Gewebe einzudringen. Da die Vagina der Frau in der Nähe des Darms und des Anus liegt, dringen auch viele Dickdarmbakterien in die Vagina ein und richten dort Schaden an. Daher züchtet die Vaginalschleimhaut unter normalen Umständen viele ansässige Bakterien – Lactobacillus –, wodurch die Vagina sauer wird und das Eindringen fremder Bakterien verhindert wird. Wenn diese natürlichen Abwehrfunktionen angeboren mangelhaft oder erworben verändert sind, sind Frauen anfällig für Vaginal- oder Harnwegsinfektionen. Zu diesen Änderungen gehören:

1. Behinderung der Harnausscheidung: z. B. Tumoren oder Steine, die die Harnwege blockieren; eine Zystozele verändert die Struktur und Funktion der Harnwege.

2. Veränderungen der Vaginalbakterien: verursacht durch die Einnahme empfängnisverhütender Spermizide, Missbrauch von Antibiotika und Hormonmangel bei Frauen in den Wechseljahren.

3. Zerstörung der Schleimschutzschicht der Harnwege: beispielsweise durch eine instrumentelle Harnwegsoperation oder eine Katheterisierung.

Warum haben Frauen Schmerzen beim Wasserlassen?

Wenn die Vagina oder die Harnröhre durch Bakterien infiziert und entzündet sind, verursacht das Wasserlassen in diesem Bereich Schmerzen. Wenn Sie allergisch auf Seife, Toilettenpapier, Gleitmittel, Vaginalduschen, Verhütungsschwämme oder -schäume reagieren, verursacht das Wasserlassen ebenfalls Schmerzen. Eine Blasenentzündung oder Tumore (Uterusmyome, Eierstocktumore, die auf die Blase drücken, Harnsteine ​​können Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. Wenn Sie aufgrund einer Krebserkrankung eine Chemotherapie mit Krebsmedikamenten oder eine Beckenbestrahlung benötigen, verursacht dies ebenfalls eine Blasenentzündung und Schmerzen beim Wasserlassen.

<<:  Was verursacht Schlüsselbeinschmerzen?

>>:  Sind die Schmerzen im Gesäß auf eine Entzündung zurückzuführen?

Artikel empfehlen

Bekomme ich eine ansteckende Krankheit, wenn ich geronnenes Blut berühre?

AIDS ist eine sehr verbreitete Infektionskrankhei...

Ist es normal, aufgrund von Nierensteinen zu erbrechen?

Patienten mit Nierensteinen leiden manchmal unter...

Welche Schuhe eignen sich zum Reisen im Sommer?

Der Sommer ist eine sehr geeignete Jahreszeit zum...

Welche Schuhe sollte ich beim Tanzen tragen?

Tanzen ist ein Sport, den viele Menschen mögen. E...

„Soliton Demon“: Eine bewegende Rezension, die die Wellen der Wut schildert

Die Welle der Wut: Eine Geschichte der Wut, die W...

Angst und schneller Herzschlag

Viele Menschen leiden unter Angstzuständen und He...

So erkennen Sie Neurasthenie

Neurasthenie kann Ihr Leben und Ihre Arbeit stark...

Was tun, wenn Ihre Haut von Natur aus rau ist?

Manche Frauen haben aufgrund genetischer Faktoren...

Welche Übungen gibt es zum Rückentraining?

Die Rückenmuskelgruppe ist eine der größeren Musk...

Zahnschmerzen Sepsis

Zahnschmerzsepsis ist eine durch Zahnschmerzen ve...

Sommer für Kinder: Emotionen und Bewertungen der Lieder aller

„Kindersommer“: NHKs Kurzanimation zeigt pure Som...

Wie entfernt man die Schale von Walnusskernen?

Viele von uns essen gerne Walnüsse. Walnusskerne ...

Was verursacht Kopfhautfieber und Juckreiz?

Wenn wir viel Schuppen haben, juckt unsere Kopfha...