Wo befindet sich das Magenantrum im Magen?

Wo befindet sich das Magenantrum im Magen?

Die Menschen in der modernen Gesellschaft wissen offensichtlich mehr über verschiedene Teile des menschlichen Körpers als die Menschen in der modernen Gesellschaft, was hauptsächlich auf den Aufstieg der Internetbranche zurückzuführen ist. Heutzutage können sich Menschen über die verschiedenen Strukturen und Organe des menschlichen Körpers informieren und sogar über weitere Krankheiten im Internet, ohne das Haus verlassen zu müssen. Dies kann sie offensichtlich auf ein gesundes Leben in der Zukunft vorbereiten. Wissen Sie, wo sich das Magenantrum im Magen befindet?

Das Magenantrum ist ein Teil der Magenstruktur. Das „Magenantrum“ wird klinisch als Pylorusantrum oder als Pylorusteil einschließlich des Pylorus bezeichnet. Magengeschwüre und Magenkrebs treten häufig im Pylorusantrum in der Nähe der kleinen Kurvatur des Magens auf.

Definition

Mit „Antrum magen“ ist klinisch das Antrum pyloricus bzw. der Pylorusteil einschließlich des Pylorus gemeint.

Morphologische Verteilung

Als Pylorus bezeichnet man den Abschnitt zwischen der Untergrenze des Magenkörpers und dem Magenpförtner. An der großen Kurvatur des Pylorusteils befindet sich eine unauffällige flache Rille – die mittlere Rille, die den Pylorusteil in den Pyloruskanal rechts und das Pylorusantrum links unterteilt.

Magenantrum: Als Magenantrum bezeichnet man den Teil zwischen Magenpförtner und Einkerbung des Magenwinkels.

Magenkörper: Der Teil unterhalb des Fundus ist der Magenkörper, mit der großen Magenkrümmung links und der kleinen Magenkrümmung rechts. Die kleine Magenkrümmung biegt plötzlich senkrecht nach rechts unten ab, und die Verbindung zwischen ihnen ist die eckige Kerbe. Die Linie, die die eckige Kerbe mit der entsprechenden großen Magenkrümmung verbindet, ist ihre untere Grenze. Der Magenkörper nimmt die größte Fläche ein und enthält die meisten Belegzellen. Kardia: Die Verbindung von Speiseröhre und Magen auf der linken Seite des 11. Brustwirbels. Ihr proximales Ende ist der untere Ösophagussphinkter, der sich 2–3 cm unterhalb des Hiatus ösophagealis des Zwerchfells und in derselben Ebene wie das siebte Brustbeingelenk des Rippenknorpels befindet. Fundus: Der oberste Teil des Magens, gelegen oberhalb der horizontalen Linie vom Mageneingang bis zur großen Kurvatur des Magens. Die obere Grenze des Magenfundus bildet das Zwerchfell, dessen Außenseite die Milz bildet, und die linke Seite der Speiseröhre und des Magenfundus bildet der His-Winkel.

Über die Behandlung von Verdauungsbeschwerden

Da kein klarer Zusammenhang zwischen klinischen Symptomen und chronischer nicht-atrophischer Gastritis besteht, handelt es sich bei der symptomatischen Behandlung tatsächlich um eine empirische Behandlung der funktionellen Dyspepsie. Bei Patienten mit chronischer Gastritis und Gallenreflux können prokinetische Medikamente (wie Domperidon) und/oder Magenschleimhautschutzmittel mit der Funktion der Gallensäurebindung (wie Aluminiumcarbonat-Magnesium-Präparate) eingesetzt werden. Bei Patienten mit Magenschleimhauterosion und/oder Symptomen wie saurem Reflux und Schmerzen im Oberbauch können je nach Schwere der Erkrankung bzw. der Symptome Antazida, H2-Rezeptorantagonisten oder Protonenpumpenhemmer (PPI) eingesetzt werden. Prokinetische Medikamente wie Domperidon, Mosaprid und Itopridhydrochlorid können bei Patienten eingesetzt werden, bei denen Völlegefühl im Oberbauch, Übelkeit oder Erbrechen die Hauptsymptome sind. Magenschleimhautschutzmittel wie Sucralfat, Rebamipid, Teprenon, Gefarnat, Ecabet und Aluminiumcarbonat eignen sich für Menschen mit Gallenreflux, Magenschleimhautschäden und/oder offensichtlichen Symptomen. Bei Patienten mit chronischer Gastritis und Dyspepsiesymptomen mit offensichtlichen psychiatrischen Faktoren können Antidepressiva oder angstlösende Medikamente eingesetzt werden. Eine Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin kann das Behandlungsspektrum bei chronischer Gastritis erweitern. Zusätzlich zu ihren symptomatischen therapeutischen Wirkungen können die oben genannten Arzneimittel auch bestimmte Auswirkungen auf die Reparatur und Entzündung der Magenschleimhautepithelien haben.

<<:  Welche Folgen hat eine Nichtbehandlung der Gingivahyperplasie?

>>:  Welcher Teil des Magens ist das Antrum?

Artikel empfehlen

Wann ist es besser, Ingwer zu essen?

Ingwer ist ein Gewürz, das wir in unserem täglich...

Vier Hauptsymptome übermäßiger Feuchtigkeit im Körper

Obwohl viele Menschen gesund aussehen, lauert in ...

Symptome eines Vitamin-E-Mangels

Ein Mangel an Nährstoffen, die der menschliche Kö...

Ist eine Jakobsmuschel lebendig oder tot, wenn sie sich öffnet?

Lebende Jakobsmuscheln sind normalerweise geöffne...

Wie kann man gefrorenen Händen und Füßen vorbeugen?

Gefrorene Hände sind im Winter ein häufiges und q...

Ist Schielen Strabismus?

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...

Kann Gemüse nach dem Einfrieren noch genießbar sein?

Obwohl der Nährwert von Gemüse sehr hoch ist, läs...

Juckende Augen mit Volksheilmitteln

Viele Menschen haben oft ohne ersichtlichen Grund...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Haarkristall

Rutilquarz ist ein relativ häufiges Sammlerstück ...

Was soll ich tun, wenn ich zum Wasserlassen ständig auf die Toilette muss?

Häufiges Wasserlassen ist ein weit verbreitetes P...

Die Gefahren der Haarwäsche mit Salzwasser

Das Waschen der Haare mit Salzwasser hat gewisse ...

Welche Gefahren bergen Röntgenstrahlen für den Körper?

Röntgenstrahlen sind eine Art von Strahlung, der ...

Ist Haarentfernungsflüssigkeit schädlich für den Körper?

Haarentfernungsflüssigkeit ist eine Art Enthaarun...

Ist es in Ordnung, Kontaktlinsen zu tragen?

Angesichts des zunehmenden Drucks des Lebens und ...