Wie lange dauert es, bis Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle waschen können?

Wie lange dauert es, bis Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle waschen können?

Mädchen lieben es, schön zu sein, und die meisten von ihnen lassen sich gerne Dauerwellen machen. Eine Änderung der Frisur kann ihre Stimmung stark verändern. Manche Mädchen haben immer das Gefühl, dass ihr Haar nach einer Dauerwelle stinkt. Sie möchten es waschen, um den seltsamen Geruch loszuwerden, haben aber Angst, dass es ihr Haar ruiniert. Wie lange sollten wir also warten, bevor wir unser Haar nach einer Dauerwelle waschen? Wie sollten wir dauergewelltes Haar pflegen?

1. Wie lange kann man die Haare nach einer Dauerwelle waschen?

Waschen Sie Ihr Haar nicht innerhalb von drei Tagen nach dem Färben oder Dauerwellen. Wenn Sie Ihr Haar unmittelbar nach dem Färben waschen, verblasst es und die Wirkung und der Zweck des Färbens werden nicht erreicht. Selbst wenn Sie jedoch dem Grundsatz „Sie können Ihr Haar innerhalb weniger Tage nach dem Färben waschen“ folgen, verblasst die Farbe mit der Zeit, aber das frisch gefärbte Haar schließt das Pigment nicht vollständig ein und es dauert 3 Tage, bis die „Farbfixierung“ abgeschlossen ist. Diese drei Tage müssen Sie nach dem Färben überstehen, damit die Farbe länger hält.

2. Wie lange nach einer Dauerwelle kann ich meine Haare färben?

Nach einer Dauerwelle ist das Haar geschädigt, daher empfiehlt es sich grundsätzlich, mit dem Färben der Haare 3–4 Wochen zu warten, damit sich das Haar in dieser Zeit erholen und erholen kann. Und die Häufigkeit, mit der Sie Ihr Haar dauerwellen und färben, sollte dreimal im Jahr nicht überschritten werden. Wenn Ihr Haar besonders fein und weich ist, sollten Sie es am besten nicht öfter als zweimal machen, da Dauerwellen und Färben das Haar schädigen.

Tipps: Eine Woche vor dem Haarefärben verzichten Sie am besten auf jede besondere Pflege und achten Sie darauf, dass das Haar sauber und trocken ist.

3. Warum kann man seine Haare nach einer Dauerwelle nicht färben?

Da durch eine Dauerwelle die innere Struktur des Haares verändert wird, werden die Ergebnisse der Dauerwelle und des Färbens beeinträchtigt, wenn Sie Ihr Haar unmittelbar danach färben. Darüber hinaus kann eine Dauerwelle und ein Färben am selben Tag Ihr Haar erheblich schädigen. Um gute Ergebnisse zu erzielen und Schäden an Ihrem Haar zu minimieren, müssen Sie also Dauerwelle und Färben trennen.

4. Pflege nach Dauerwelle und Haarfärben

1. Auswahl des Shampoos und der Waschmethode

Dauergewelltes und gefärbtes Haar erfordert besondere Pflege und Sie sollten ein Shampoo mit feuchtigkeitsspendender und pflegender Formel verwenden. Spülen Sie Ihr Haar zunächst mit warmem Wasser aus, geben Sie eine angemessene Menge Shampoo in Ihre Handfläche, verreiben Sie es, bis Schaum entsteht, und verteilen Sie es anschließend gleichmäßig im Haar. Stecken Sie beim Shampoonieren Ihre Hände in Ihr Haar und reiben Sie es mit Ihren Fingern, spülen Sie den Schaum anschließend mit klarem Wasser aus. Bevor Sie eine Spülung verwenden, trocknen Sie Ihr Haar zunächst mit einem Handtuch, damit die Spülung besser einziehen kann. Tragen Sie die Spülung anschließend auf die Haarmitte oder die Haarspitzen auf und verteilen Sie sie mit einem Kamm gleichmäßig. Dabei ist zu beachten, dass die Spülung gründlich ausgespült werden muss, um ein Verstopfen der Poren zu vermeiden.

2. Essen Sie nährstoffreichere Lebensmittel

Eine nahrhafte Ernährung ist sehr wichtig für die Verbesserung der Haarqualität. Essen Sie mehr haargesunde und nahrhafte Lebensmittel wie Milchprodukte, gelbes und grünes Gemüse, Tierleber und andere Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Eisen sind. Milch, Eigelb und Fleisch enthalten mehr Schwefelsäure, die Haarausfall vorbeugen und das Haar elastisch machen kann.

3. Pflege nach Dauerwelle und Färben

Durch eine Dauerwelle oder ein Färben wird das Haar stark geschädigt, eine entsprechende Pflege ist daher ein Muss. Wenn Sie mehr Geld haben, können Sie 1 bis 3 Mal im Monat zum Friseur gehen und sich professionell behandeln lassen. Auf diese Weise verbessert sich die Qualität Ihres Haares tatsächlich und es hat auch einen gewissen reparierenden Effekt auf das Haar nach einer Dauerwelle oder einem Färben. Es wird empfohlen, dass Sie zu einem vertrauenswürdigen Friseursalon der oberen Mittelklasse gehen und ein komplettes Produktset kaufen, das ist kostengünstiger. Wer nicht viel Geld hat, sollte der täglichen Pflege mehr Aufmerksamkeit schenken. Nach dem Haarewaschen eine Spülung auf die Spitzen und die Haarmitte auftragen und etwa zehn Minuten einmassieren, danach ausspülen. Achten Sie darauf, dass die Spülung nicht auf die Haarwurzeln gelangt, da Ihr Haar sonst nach dem Waschen leicht fettig wird. Wenn Sie Ihr Haar innerhalb kurzer Zeit dauerwellen oder färben, müssen Sie daran denken, Ihr Haar gut zu pflegen, da es sonst trocken wird.

<<:  Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

>>:  Was passiert, wenn Sie nach der Einnahme von Ceftriaxon Alkohol trinken?

Artikel empfehlen

Wie man die Echtheit von giftigem Yam unterscheidet

Yamswurzeln gehören zu den Lebensmitteln, die jed...

Anime-Rezension zu Tokimeki Memorial 4: Was ist der Reiz von Beginning Finder?

Tokimeki Memorial 4 ORIGINAL ANIMATION -Hajimari ...

In welchem ​​Alter lernen Babys sprechen?

Eltern legen großen Wert darauf, welche Fähigkeit...

Wie behandelt man Fußpilz?

Viele Menschen runzeln die Stirn, wenn sie von Fu...

Die Gefahren der Pediküre

Moderne Menschen mögen eine Reihe von Aktivitäten...

So reduzieren Sie die Dosierung blutdrucksenkender Medikamente

Antihypertensiva sind Medikamente, die von Patient...

Was sind die magischen Anwendungen von Pueraria-Blüten

Moderne Büroangestellte leiden aufgrund des Druck...

Sind Ihre Wangen eingefallen und geschwollen?

Viele Menschen sind von eingefallenen Wangen gepl...

Die häufigsten Ursachen für einen plötzlichen Herztod sind

Im Alltag schenken viele Menschen dem Problem des...

Warum ist mir so schwindelig?

Das Gehirn steuert direkt die Sprachfähigkeit und...