Warum bekomme ich immer schnell Hunger?

Warum bekomme ich immer schnell Hunger?

Im Leben passieren immer wieder seltsame Dinge. Manche Menschen essen bei jeder Mahlzeit viel, bekommen aber schnell Hunger. Experten zufolge gibt es für dieses Phänomen viele Gründe. Einer davon ist der schnelle Stoffwechsel des Körpers, bei dem Nahrung in Energie umgewandelt wird. Ein anderer ist die große körperliche Betätigung, bei der der Körper schnell Energie verbraucht. Ein anderer ist die Angewohnheit, Snacks zu essen. Der letzte Grund sind Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Gastritis usw., die dieses Phänomen verursachen können.

1. Warum bekomme ich immer schnell Hunger?

Erstens, weil Ihr Stoffwechsel schnell ist. Vereinfacht ausgedrückt läuft der Prozess der Umwandlung der aufgenommenen Nahrung in die Energie, die Ihr Körper benötigt, schneller ab.

Der zweite Grund liegt darin, dass Sie viel Sport treiben und Ihr Körper zu viel Energie verbraucht, sodass Sie zwar viel essen, aber schnell hungrig werden.

Drittens ist es eine Gewohnheit. Sie sind es gewohnt, Snacks zu essen! Wenn die Zeit gekommen ist, sendet Ihr Unterbewusstsein ein Signal zum Essen. Wenn der Körper dieses Signal empfängt, sondert Ihr Magen eine große Menge Magensäure ab und Sie verspüren natürlich Hunger.

Das vierte sind Krankheitsprobleme wie eine Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes. Daher müssen zunächst eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes und Gastritis ausgeschlossen werden. Sie können zunächst in die endokrinologische Abteilung gehen und dann, wenn kein Problem vorliegt, in die gastroenterologische Abteilung. Um die Ursache zu ermitteln, führen Sie am besten Urin- und Bluttests durch.

2. Warum bekommen wir bei kaltem Wetter schnell Hunger?

1. Niedrige Temperaturen erfordern Wärme, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten

Bei heißem Wetter ist der Unterschied zwischen der Lufttemperatur und der Körpertemperatur gering, sodass wir nicht viel Energie verbrauchen müssen, um unsere Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Hinzu kommt, dass der Mensch im Sommer leicht schwitzt und mehr Wasser trinkt, so dass die Sekretion und Konzentration der Verdauungssäfte geringer ist als im Winter, was ebenfalls eine gewisse Appetitlosigkeit mit sich bringt. Im Winter müssen wir mehr Kalorien zu uns nehmen, um unsere Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Daher scheinen wir im Winter hungriger zu sein als im Sommer. Im Herbst und Winter reagiert der Körper natürlich und beginnt langsam, Fett zu speichern, um sich auf den kalten Winter vorzubereiten.

2. Die meisten Menschen haben bei niedrigen Temperaturen mehr Appetit

Im Herbst und Winter verbessert sich der Appetit der Menschen. Nach dem heißen und bitterkalten Sommer haben viele Menschen ein gewisses „Magenversagen“. Außerdem ist das Wetter schlecht und man kann nirgendwo hingehen, sodass sie im Winter unbewusst viel zu Hause essen und trinken.

3. Kaltes Wetter regt den Stoffwechsel an

Um der Kälte zu widerstehen, aktiviert der menschliche Körper bei kaltem Wetter einen Regulierungsmechanismus, der die Zeit verkürzt und die Umwandlung von Fett in Glukose beschleunigt, sodass der Körper Wärmeenergie erzeugt und den Stoffwechsel anregt.

<<:  Welche Art von Bonsai eignet sich am besten für zu Hause?

>>:  Was tun, wenn Herpes am Mundwinkel auftritt?

Artikel empfehlen

So frieren Sie frische gelbe Pfirsiche ein

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die für Menschen j...

Bester Zeitpunkt für eine Gaumenspalten-OP

Die Geburt eines Babys gibt den Eltern Hoffnung, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Overnight Tea

Übernachttee ist auch als Tee bekannt, der über N...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Um ein schönes Lächeln zu haben, entscheiden sich...

So fermentieren Sie Joghurt mit reiner Milch

Heutzutage lernen viele junge Frauen lieber neue ...

Wie viel Ginkgoblatt sollte verwendet werden

Ginkgo ist eine sehr alte Baumart mit einer Gesch...

Kann ein sechs Monate altes Baby im neuen Haus leben?

Die neu renovierten Räume im Haus sehen sehr schö...

Erhöht das Trinken von Milch den Blutzucker?

Milch ist ein Getränk, das viele Menschen gerne t...

Warum tut eine Wurzelbehandlung immer noch weh?

Neben verschiedenen Zahnerkrankungen ist die Wurz...

Was tun bei Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall?

Blähungen, Magenschmerzen und Durchfall können al...

Tägliche Schilddrüsenmassage

Die Akupunktmassage gilt als eine sehr verbreitet...

Führt Rauchen zu Haarausfall?

Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...

Husten und Erbrechen von weißem, schaumigem Auswurf

Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...