Wie verwendet man Zahnseide richtig?

Wie verwendet man Zahnseide richtig?

Im Alltag sind die Zähne vieler Menschen nicht gerade. Natürlich kann dies manchmal durch Zahnverlust oder andere Gründe verursacht werden. In den meisten Fällen liegt es daran, dass die Zähne in jungen Jahren nicht korrigiert wurden. Bei schiefen Zähnen besteht die Gefahr, dass beim Essen Speisereste in den Zähnen hängen bleiben, was sehr unangenehm ist. Die Frage ist also: Wie verwenden Sie Zahnseide richtig, wenn Sie sie zum Zähneputzen verwenden möchten?

Zahnseide gibt es mittlerweile in zwei Formen. Die eine ist ein durchgehender Faden, der in einer runden Schachtel verpackt ist, und Sie können bei Bedarf einfach einen Abschnitt herausziehen. Dies ist das, was allgemein als Zahnseide bezeichnet wird.

Bei der anderen Art handelt es sich um einen Kunststoffstab mit einem Handgriff und einem Stück Zahnseide am vorderen Ende, der als Zahnseidenstab bezeichnet wird.

Die richtige Anwendung von Zahnseide

Lassen Sie uns zunächst über die Verwendung von Zahnseide sprechen. Nehmen Sie zunächst ein Stück Zahnseide geeigneter Länge, etwa 45 cm, was ungefähr der Länge Ihres Oberarms entspricht.

Aus eigener Erfahrung gibt es eine einfachere und praktischere Methode: Binden Sie an den beiden Enden der 45 cm langen Schnur einen Knoten, sodass ein Kreis entsteht, lassen Sie dann 2 bis 3 cm Schnur zwischen den Zeigefingern beider Hände und ziehen Sie sie fest, und verwenden Sie die anderen 4 Finger, um die verbleibende Zahnseide einzuklemmen und zu fixieren. Ich denke, diese Methode, bei der mit dem Zeigefinger gesteuert und mit den restlichen 4 Fingern fixiert wird, ist die einfachste und flexibelste Methode.

Nach dem Aufwärmen kannst du die Zahnbürste in die Zahnzwischenräume einführen. Dabei solltest du natürlich eine bestimmte Reihenfolge einhalten, also von links nach rechts, von oben nach unten. So vermeidest du, dass du etwas auslässt und stellst sicher, dass auch jede Zahnzwischenraum gereinigt wird.

Außerdem solltest du beim Einsetzen darauf achten, dass du es mit einer sägenden Bewegung einführst und nicht fest drückst. So vermeidest du Zahnfleischverletzungen und das Einführen wird einfacher.

Wenn die Sägebewegung in den Zahnzwischenraum eindringt und sich dem Zahnfleisch nähert, sollten Sie die Sägebewegung sofort unterbrechen und sanft an der Zahnoberfläche entlang zum Boden des Zahnfleischsulcus (der Stelle, an der Zahnfleisch und Zähne tatsächlich verbunden sind, normalerweise etwa 2 mm unter dem Zahnfleischrand) gleiten. Wickeln Sie dann die Zähne fest mit Zahnseide ein, sodass eine „C“-Form entsteht, und bewegen Sie sich 3 bis 5 Mal dicht an der Zahnoberfläche auf und ab, um den weichen Zahnstein und die Plaque abzukratzen.

Nach der Reinigung der beiden gegenüberliegenden Zahnflächen in der gleichen Lücke ziehen Sie mit der Sägebewegung die Zahnlücke heraus. Wenn ein Abschnitt der Zahnseide schmutzig wird, können Sie zum nächsten Abschnitt wechseln, bis der reservierte Kreis Zahnseide vollständig aufgebraucht ist. Befolgen Sie diese Schritte, um alle Zahnzwischenräume der Reihe nach zu reinigen.

<<:  So schonen Sie Ihren Körper bei langen Nachtschichten

>>:  Bleiben Sie im Winter gesund und im Sommer schön

Artikel empfehlen

Wie man Colitis behandelt, viele diätetische Vorsichtsmaßnahmen

Colitis ist eine besonders rezidivierende Erkrank...

So lindern Sie Sinusitis-Anfälle

Viele Patienten leiden unter einer unerträglichen...

Unterschied zwischen Kidneybohnen und Buschbohnen

Wir verwechseln immer die Unterschiede zwischen v...

Ist ein Glas Rotwein am Tag gut?

Ich glaube, jeder kennt Rotwein. Tatsächlich kann...

Komplikationen nach der Ligatur

Sterilisation ist eine sehr gängige Praxis. Viele...

Warum tut mein rechtes Knie weh?

Wenn Sie Schmerzen im rechten Knie haben, sollten...

Welche Funktion hat Moos?

Moos ist eine Art Wassermoospflanze. Es hat eine ...

Was verursacht trockene und rissige Hände und Füße?

Die Hände und Füße vieler Menschen sind nicht nur...

Was ist der Grund für starke Armschmerzen, wenn der Körper in Ordnung ist?

Bei Wetterumschwüngen verspüren Menschen oft Schm...

Was ist der Nutzen eines Erste-Hilfe-Sets für zu Hause

Wenn Sie gut auf Ihren Körper achten, treten Kran...

Wie wäscht man seine Haare richtig mit Teekleie?

Im Alltag strebt jeder von uns nach schwarzem, gl...

Welche Medikamente töten Tausendfüßler?

Welche Medikamente sollten wir verwenden, um Taus...

Können Geißblattblüten zum Trinken in Wasser eingeweicht werden?

Geißblatt ist von Kopf bis Fuß ein Schatz. Seine ...

Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommend...

Der Unterschied zwischen Getreidewein und Verschnittwein

Jeder trinkt gern, aber kaufen Sie keinen billige...