Was tun, wenn Sie eine Migräne haben und sich übergeben müssen?

Was tun, wenn Sie eine Migräne haben und sich übergeben müssen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Probleme mit Migräne und die Ursachen dafür sind vielfältig. Wenn die Symptome einer Migräne über einen längeren Zeitraum nicht gelindert werden, beeinträchtigt dies zwangsläufig das normale Leben der Betroffenen und hat eine Reihe von Auswirkungen auf das Leben. Zwar gibt es keine einheitliche Behandlungsmethode für Migräne, die für alle Patienten wirksam ist, aber Sie können die Schmerzen lindern, indem Sie magnesiumreichere Lebensmittel zu sich nehmen und weniger Koffein trinken.

1. Einige Tipps zur Linderung von Migräne

1. Ingwerscheiben kauen

Das Kauen von Ingwerscheiben kann helfen, die Übelkeit und Verdauungsprobleme zu lindern, die mit Migräne einhergehen. Ingwer kann Migräne lindern, indem er Prostaglandine blockiert, die eine Entzündung der Blutgefäße im Gehirn verursachen.

2. Essen Sie magnesiumreiche Lebensmittel

Ein Magnesiummangel im Körper kann zu einer verminderten Durchblutung des Gehirns und zu niedrigem Blutzucker führen. Beides wird stark mit Migräneattacken in Verbindung gebracht. Es wird empfohlen, mehr magnesiumreiche Lebensmittel wie frisches grünes Blattgemüse, Tomatensuppe, Nüsse, Melonenkerne, Vollkorn, Bohnen, Kartoffeln, Hafer usw. zu essen.

3. Achten Sie auf den Blutzucker

Ein Abfall des Blutzuckerspiegels ist ein häufiger Auslöser von Migräne, da ein niedriger Blutzuckerspiegel den Blutdruck ansteigen lassen kann. Sie sollten alle 4 Stunden essen und vermeiden, nachts 12 Stunden ohne Nahrung zu sein. Essen Sie mehr Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wie Obst und Gemüse, fettarmen Joghurt und Käse. Vermeiden Sie Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index wie Weißbrot, Gebäck, gesüßte Getränke und Süßigkeiten.

4. Reduzieren Sie Ihren Koffeinkonsum

Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu einer übermäßigen Verengung der Blutgefäße im Kopf führen, was Migräne auslösen kann. Eine Koffeinaufnahme von mehr als 300 mg pro Tag (entspricht 3 Tassen gebrühtem Kaffee oder 5 Tassen Instantkaffee) kann Migräneprobleme verursachen. Es wird empfohlen, den Konsum koffeinhaltiger Getränke zu reduzieren oder auf koffeinfreie Getränke umzusteigen. Darüber hinaus enthält Schokolade auch Koffein.

5. Erhöht den Serotoninspiegel

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Migräne im Allgemeinen einen niedrigen Serotoninspiegel haben. Es wird empfohlen, mehr proteinreiche Lebensmittel zu essen, beispielsweise Hühnchen, Truthahn, Eier, Milchprodukte, Bananen, Datteln, Hafer, Reis, Vollkorn, Nüsse und Melonenkerne.

Welche Lebensmittel lösen Migräne aus?

1. Essen Sie weniger 3C-Lebensmittel

Käse, Schokolade, Zitrusfrüchte, eingelegte Sardinen, Hühnerleber, Tomaten, Milch, Milchsäuregetränke usw. enthalten viel Tyrosin, das die Hauptursache für Gefäßkrämpfe ist. Wenn Sie also in der Vergangenheit unter Migräne gelitten haben, sollten Sie diese Nahrungsmittel besser meiden.

2. Vorsicht bei nitrithaltigen Lebensmitteln

Würstchen, Hot Dogs: Würstchen, Hot Dogs, Schinken, Speck und andere Pökel- und Räucherfleischprodukte, verarbeitetes Fleisch und andere Lebensmittel, die Nitrite enthalten. Nahrungsmittel mit einem hohen MSG-Gehalt können Migräne auslösen, deshalb ist es am besten, wenn Sie im Alltag weniger davon essen.

3. Vorsicht bei Zuckerersatzstoffen

Forschungsergebnisse. Süßstoffe können Nervenenden überstimulieren oder stören, die Muskelspannung erhöhen und Migräne verursachen. Diät-Cola, Diät-Limonade, zuckerfreier Kaugummi, Eiscreme, Multivitaminpräparate und viele Medikamente enthalten Aspartam. Daher bekommen Menschen, die allergisch auf Süßstoffe reagieren, schon beim Genuss eines kleinen Schlucks Diät-Limonade Kopfschmerzen.

4. Verwenden Sie Schmerzmittel mit Vorsicht

Schmerzmittel können eine verlockende Falle sein. Viele Menschen nehmen Schmerzmittel privat ein, um Schmerzen zu lindern. Wenn Sie jedoch zu viele Schmerzmittel einnehmen, wird dies nicht nur nicht zur Schmerzlinderung führen, sondern auch zu medikamentenbedingten „Rebound-Kopfschmerzen“ und chronischer Migräne führen. Wenn Sie Schmerzmittel mehr als zwei- oder dreimal pro Woche zur Schmerzlinderung einnehmen, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf!

5. Kaffee

Koffein stimuliert das Nervensystem und stört den Schlaf. Zu viel Kaffeekonsum kann süchtig machen, während der Verzicht auf Kaffee Migräne auslösen kann. Daher ist es am besten, weniger als 100 mg Kaffee pro Tag zu konsumieren.

6. Weniger Rotwein trinken

Alle alkoholischen Getränke können Kopfschmerzen verursachen, insbesondere Rotwein, der mehr kopfschmerzauslösende Chemikalien enthält. Wenn Sie wirklich ein oder zwei Drinks trinken möchten, wählen Sie am besten farblosen Wein wie Wodka und Weißwein.

<<:  Was tun, wenn Ihnen nach dem Verzehr fettiger Speisen übel ist und Sie sich übergeben müssen?

>>:  Mir ist plötzlich schwindlig und ich muss mich übergeben. Warum?

Artikel empfehlen

Wo wachsen Nasenpolypen?

Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Kann man Bier und Mais zusammen essen?

Mais ist ein sehr gutes grobes Getreide und bei v...

So beheben Sie hervortretende Augen bei Kurzsichtigkeit

Ob bei Teenagern in der Lernphase oder bei Büroan...

Kann das Dämpfen von Eiern mit Zucker Husten lindern?

Das gemeinsame Dämpfen von Eiern und weißem Zucke...

Schmerzen unter der linken Brust

Egal ob Mann oder Frau: Bei Schmerzen unter der l...

Ist es gut, das Gesicht mit reiner Milch und Honig zu waschen?

Das Waschen des Gesichts mit reiner Milch hat vie...

Kann ich Kaffee trinken, wenn ich Magensäure habe?

Magenerkrankungen sind eine weitverbreitete Erkra...

Appell und Bewertung von Twilight Q Episode 1 „Time’s Knot Reflection“

Twilight Q Episode 1: Reflexion des Zeitknotens Ü...

Was tun, wenn Ihre Zähne im Mund wachsen?

Die Leute sagen, Zahnschmerzen seien keine Krankh...

Gebrochenes Bein, was essen, um schnell wieder gesund zu werden

Frakturen haben große Auswirkungen auf den Körper...

So erhöhen Sie die roten Blutkörperchen

Wir alle wissen, dass rote Blutkörperchen wichtig...