Jod ist ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebens. Dem Speisesalz, das wir zu drei Mahlzeiten am Tag zu uns nehmen, wird Jod zugesetzt. Jod spielt eine äußerst wichtige Rolle für die normale Funktion unseres Körpers, aber je mehr Jod, desto besser. Deshalb hören wir heute oft von weniger Salz und jodfreiem Salz. Tatsächlich geht es manchmal nur darum, die Jodaufnahme zu kontrollieren. Welche Lebensmittel enthalten also wenig Jod? Der Herausgeber führt Sie unten herum. Rangfolge der jodhaltigen Lebensmittel (pro 100 Gramm) 1. Wakame (getrocknet) (15878 Mikrogramm) 2. Nori (getrocknet) (4323 Mikrogramm) 3. Kelp (frisch) (923 Mikrogramm) 4. Hühneressenz (766,5 Mikrogramm) 5. Muscheln (346 Mikrogramm) 6. Garnelen (264,5 Mikrogramm) 7. Garnelenpaste (166,6 Mikrogramm) 8. Garnelen (82,5 mcg) : : : : : : : : : : : : : : : 97. Sellerie (0,7 μg) 98. Helle Sojasauce (0,6 μg) 99. Rinderfilet (0,5 μg) 100. Zucchini (0,4 μg) |
<<: Ist es wissenschaftlich belegt, Zwiebeln in die Ohren zu stecken?
Laut Big Data leiden viele Frauen nach der Geburt...
Chi, das Kätzchen, seine große Pompomra-Reise – D...
Sojamilchbereiter sind in vielen Haushalten mittl...
Tatsächlich sind sowohl ein Nieren-Yin-Mangel als...
Virtua Fighter – Ein legendärer Anime, der aus ei...
Unser Körper ist reich an vielen Zellen und diese...
Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind ein Probl...
Bikkurimen – Nostalgische Charaktere, die in der ...
Jeder sollte wissen, dass unter den gängigen Lebe...
„Nanami-chan“ – Ein herzerwärmendes, alltägliches...
Bauchschmerzen sind seit jeher ein Problem, mit d...
Pralle Brüste sind der Traum von Mädchen, insbeso...
Victor und Maria - Victor und Maria Überblick „Vi...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. In Bezu...
Jeder hat Nasenschleim in der Nasenhöhle. Für Erw...