Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich etwas an der Zungenwurzel befindet, kann dies durch eine Zungenpapillitis verursacht werden. In diesem Fall ist es am besten, rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus zu gehen. Sie können in die HNO-Abteilung gehen. Wenn sich eine Zungenpapillitis bestätigt, können Sie einige entzündungshemmende Medikamente wie Metronidazol oder Acetylspiramycin einnehmen und Ihren Mund mit medizinischem Mundwasser ausspülen. Sie sollten auch die Pflege zu normalen Zeiten betonen. Lingualpapillitis Lingualpapillen: Brustwarzen, die sich nach außen auf der Schleimhaut des Zungenrückens bilden. Jede Papille ist auf dem Bindegewebe der Lamina propria zentriert und mit geschichtetem Plattenepithel bedeckt. Bezieht sich auf die vielen kleinen rosafarbenen Vorsprünge auf der Schleimhaut auf der Rückseite der Zunge. Je nach Form können die Zungenpapillen in vier Typen unterteilt werden: fadenförmige Papillen, pilzförmige Papillen, Blätterpapillen und zirkumflexe Papillen. Am zahlreichsten sind die fadenförmigen Papillen, die blätterigen Papillen neigen zur Degeneration. Die pilzförmigen Papillen und die zirkumflexen Papillen sind zwar nur in geringen Mengen vorhanden, verfügen jedoch über Geschmacksknospen. Als Zungenpapillen werden die brustwarzenartigen Vorsprünge auf der Rückseite der Zunge bezeichnet. Diese Papille besteht aus Schleimhaut und enthält zahlreiche Nervenenden, die für den Geschmackssinn verantwortlich sind. Es gibt verschiedene Arten von Brustwarzen, darunter Wallwarzen, fadenförmige Brustwarzen, pilzförmige Brustwarzen und Blätterwarzen. Überblick Zunge: Ein Organ aus Skelettmuskeln, das sich unten im Mund befindet und an dessen Oberfläche sich eine mit Schleim bedeckte Schleimhaut befindet. Die Muskeln im Inneren sind in drei verschiedene Richtungen angeordnet, sodass sie sich flexibel bewegen kann. Insbesondere wächst die Wurzel der Froschzunge am vorderen Ende des Mundbodens, während die Zungenspitze in den Mund hineinragt und oben gegabelt ist, sodass die Zunge aus dem Mund gedreht werden kann, um klebrige Insekten außerhalb des Mundes zu fangen; Die „Zunge“ von Fischen kann sich nicht bewegen, da sie keine Muskeln haben (wie Karpfen); die Zunge von Reptilien ist muskulös und die Zunge von Schildkröten und Krokodilen kann sich nicht nach außen ausdehnen; die dünne Zunge von Schlangen und Eidechsen kann sich länger ausdehnen, mit einer gegabelten Spitze, und sie schlucken und spucken oft aus. Wenn die Zunge zurückgezogen wird, dringt die Zungenspitze in die beiden Beutel des Vomeronasalorgans ein. Da sich an der Innenwand des Vomeronasalorgans eine Riechschleimhaut und Äste der Riechnerven befinden, kann es eine besondere Rolle bei der Überwachung der chemischen Eigenschaften von Objekten spielen, die mit der Zungenspitze aufgenommen werden. Insbesondere die Zunge von Chamäleons ist extrem entwickelt. Sie bleibt normalerweise im Mund, kann aber beim Jagen schnell ausgefahren werden. Die Zunge ist fast so lang wie der Körper und die Zungenspitze ist reich an Schleim, mit dem Insekten präzise gefangen werden können. Die Funktionen der Säugetierzunge sind am komplexesten. Sie kann Nahrung lecken, beim Saugen helfen, rühren und schlucken, Geschmack und allgemeines Gefühl wahrnehmen usw. Darüber hinaus kann die Zunge von Säugetieren auch bei der Aussprache helfen. Klassifizierung der Zungenpapillen nach Morphologie und Struktur Entsprechend ihrer morphologischen Struktur gibt es 4 Typen. ①Fadenförmige Papillen. Die größte Menge an schlanken, kegelförmigen, oberflächlichen verhornten Epithelzellen ist gleichmäßig auf der Zungenspitze und dem Zungenrücken verteilt. ② Pilzförmige Papillen. Sie liegen zwischen den fadenförmigen Papillen, sind gering zahlreich, pilzförmig, von leuchtend roter Farbe und weisen eine leichte Verhornung im oberflächlichen Epithel auf. Im Epithel befinden sich häufig Geschmacksknospen. ③Blättrige Papillen. Länglich, aus mehreren horizontalen, blattförmigen Schleimhautfalten gebildet, beidseits der Zungenwurzel gelegen, bei Wiederkäuern nicht vorhanden; ④ Zirkuläre Papillen. Es ist relativ groß und hat eine Geschmacksrille, die die Papille umgibt. Das Epithel ist nicht verhornt und die Geschmacksknospen sind auf einer Seite der Rille im Epithel verteilt. |
<<: Wie man Schweinezunge einlegt
>>: Wie lange dauert es, bis innere Organe nach einer Verletzung reagieren?
Viele Männer sind im Leben relativ grob. Sie verw...
Das Wichtigste für Menschen mit schlechten Zähnen...
„Die Legende der Prinzessin Kaguya“: Ein animiert...
Das häufigste Symptom einer Analfistel sind Schme...
Immer wenn Hautpflege erforderlich ist, machen si...
In unserem Leben gibt es möglicherweise viele Men...
„Manzai Taikoki“: Eine Fusion aus Geschichte und ...
Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung ...
Obwohl Maniok und Yams unterschiedliche Namen hab...
„Washimo“ 9. Staffel – Umfassende Rezension und E...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder jeden...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von 100% HU...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von To Love...
Viele Menschen trinken nach dem Training gerne Co...
Wäschewaschen ist eine sehr lästige Angelegenheit...