Nachdem sie zu viel getrunken haben, reden manche Menschen viel, andere fallen in einen tiefen Schlaf und wieder andere werden verrückt und verlieren das Bewusstsein, wodurch sie anderen Schaden zufügen. Ein Kater ist ein besonders schädlicher Zustand für den Körper. Manche Menschen leiden unter starken Kopfschmerzen, die ihre Arbeit am nächsten Tag beeinträchtigen. Wie können Sie also Katerkopfschmerzen schnell lindern? Kopfschmerzen nach übermäßigem Alkoholkonsum sind tatsächlich ein Zeichen einer Alkoholvergiftung und sollten mit Vorsicht behandelt werden. 1. Als Erstes sollten Sie für ausreichend Schlaf sorgen. Wenn Sie am Vortag viel Alkohol getrunken haben, ist es am besten, wenn Sie auf natürliche Weise einschlafen und aufwachen. Ausreichend Schlaf kann Kopfschmerzen, Schwäche und andere Probleme nach einem Kater erheblich lindern. 2. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen und früh aufstehen müssen, können Sie ein heißes Handtuch auf Ihre Stirn legen oder warme Milch in einem Beutel auf Ihre Stirn oder den Bereich auftragen, in dem Sie Kopfschmerzen haben. Dies kann die Durchblutung effektiv fördern, die Verdunstung beschleunigen und Kopfschmerzen lindern. 3. Eine weitere Möglichkeit ist, am nächsten Morgen ein heißes Bad zu nehmen, um die Durchblutung im gesamten Körper zu fördern. Wenn Sie nach dem Trinken bei Bewusstsein sind, können Sie tatsächlich duschen. Dies fördert nicht nur den Eintritt des Alkohols ins Blut und seine anschließende Verdunstung, sondern kann auch Komplikationen wie Kopfschmerzen und Schwäche am nächsten Tag verringern. 4. Wenn Sie Kopfschmerzen haben, können Sie Ihren Kopf mit den Händen massieren, um den Druck auf die Nerven in der Kopfhaut zu lindern. Sie können auch den Bereich um Ihre Schläfen massieren oder Ihren Kopf mit den Händen kratzen. Zur Stimulation der Nerven können Sie auch etwas „kühlendes Öl“ auf die Schläfen und unter die Nasenflügel auftragen. 5. Ein großer Teil der Katerkopfschmerzen hängt damit zusammen, dass der Alkohol nicht aufgelöst und ausgeschieden wurde. Um den Abbau des Alkohols zu beschleunigen, können Sie einige Lebensmittel zu sich nehmen, die Fruktose enthalten. Trinken Sie beispielsweise etwas Wasser, Tomatensaft oder essen Sie andere Früchte und Fruchtsäfte. 6. Viele Leute sagen, dass das Trinken von Essig auch beim Ausnüchtern helfen kann, insbesondere das Trinken einer kleinen Tasse Essig im betrunkenen Zustand kann die Symptome der Trunkenheit erheblich lindern. Sollten die Kopfschmerzen am nächsten Tag immer noch vorhanden sein, kann zusätzlich eine kleine Tasse Essig- oder Honigwasser getrunken werden, um die Durchblutung und den Alkoholabbau zu fördern. |
<<: Kann Melasma mit einem Laser entfernt werden?
>>: Was man am Tag nach einem Kater essen sollte
In unserem täglichen Leben haben wir immer ein pa...
Da es sich bei der Mundgesundheit um das am häufi...
Black Bullet: Eine Geschichte zwischen Verzweiflu...
„Kimagure Orange Road [Neu] Unexpected Situation“...
Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Orga...
Abnehmen ist für immer mehr Menschen zu einem The...
Freunde, die schon einmal ihr Zuhause renoviert h...
Im täglichen Leben und bei der Arbeit können eini...
Steine im rechten oberen Harnleiter sind eine h...
Laufen ist gut für die Gesundheit und tägliches T...
Weisheitszähne beeinflussen das Leben der Mensche...
In jedem Teil des Körpers gibt es Nerven. Wenn al...
Was verursacht Beinkrämpfe beim Aufwachen? Beinkr...
Kopfhautübungen können Ihren Geist erfrischen und...
Manche Menschen stellen fest, dass ihre Augenbrau...