Sowohl Antigene als auch Antikörper sind wichtige materielle Bestandteile des menschlichen Körpers, und viele funktionelle Reaktionen im menschlichen Körper werden durch die Kombination von Antigenen und Antikörpern ausgeführt. Personen, die häufig mit Medikamenten in Kontakt kommen, sollten sich jedoch über die Wirkprinzipien von Antigenen und Antikörpern im Klaren sein. Normale Menschen haben jedoch keine Ahnung, was Antigene und Antikörper sind, geschweige denn, wie Antigen- und Antikörperreaktionen funktionieren. Heute werde ich Ihnen die Reaktionsprinzipien von Antigenen und Antikörpern vorstellen. Unter Antigen-Antikörper-Reaktion versteht man die spezifische Bindungsreaktion zwischen einem Antigen und dem entsprechenden Antikörper. Diese Reaktion kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers stattfinden. Der Prozess der Antigen-Antikörper-Reaktion durchläuft eine Reihe chemischer und physikalischer Veränderungen, darunter zwei Phasen: Antigen-Antikörper-spezifische Bindung und unspezifische Aggregation sowie den Wandel vom hydrophilen zum hydrophoben Kolloid. Reaktionscharakteristik Antigen-Antikörper-Reaktionen zeichnen sich durch drei Hauptmerkmale aus: Spezifität, Proportionalität und Reversibilität. Das wichtigste Merkmal der Antigen-Antikörper-Reaktion ist die Spezifität. Sie wird durch die Komplementarität der räumlichen Struktur zwischen der antigenen Determinante und der hypervariablen Region des Antikörpermoleküls bestimmt. Diese hohe Spezifität wird erfolgreich bei der Diagnose und Prävention von Infektionskrankheiten eingesetzt. Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der immunologischen Technologie wird diese in den Bereichen der Medizin und Biologie, beispielsweise bei der Diagnose und spezifischen Behandlung von Tumoren, stärker und breiter eingesetzt werden. Proportionalität bedeutet, dass die sichtbare Reaktion zwischen Antigen und Antikörper einem bestimmten quantitativen Verhältnis folgen muss. Eine sichtbare Reaktion tritt nur dann auf, wenn das Konzentrationsverhältnis der beiden angemessen ist. Wenn das Antigen-Antikörper-Verhältnis gleich ist oder ein leichter Überschuss an Antigen vorliegt, ist die Reaktion am gründlichsten und der Immunkomplexniederschlag ist am stärksten und am größten. Wenn das Antigen-Antikörper-Verhältnis diesen Bereich überschreitet, nehmen die Reaktionsgeschwindigkeit und die Niederschlagsmenge rapide ab, oder es findet sogar keine Antigen-Antikörper-Reaktion statt. Unter Reversibilität versteht man die Eigenschaft, dass sich Antigen und Antikörper, nachdem sie sich zu einem Komplex verbunden haben, unter bestimmten Bedingungen wieder trennen und in Antigen und Antikörper umwandeln können. Da es sich bei der Antigen-Antikörper-Reaktion um eine nicht-kovalente Bindung auf der Oberfläche von Molekülen handelt, ist der gebildete Komplex nicht stark und kann sich jederzeit auflösen. Nach der Dissoziation behält der Antigen-Antikörper immer noch seine ursprünglichen physikalischen und chemischen Eigenschaften und seine biologische Aktivität. Reaktionsprinzip Antikörper können entsprechende Antigene spezifisch erkennen und sich daran binden. Diese Bindung kann auch in vitro erfolgen. Die Charakterisierung ist die Grundlage vieler Immunassays. Die Wechselwirkung zwischen Antigen und Antikörper ist nichtkovalent und reversibel und ihre Eigenschaften entsprechen den Grundprinzipien vieler chemischer Reaktionen. Aufgrund der strukturellen Eigenschaften von Antikörpermolekülen und der Vielfalt der Molekülstrukturen von Antigenen ist die Antigen-Antikörper-Bindungsreaktion jedoch komplex[1-3]. |
<<: Kann Kieselgel als Trockenmittel für Lebensmittel verwendet werden?
>>: Klinische Anwendung von Antigenen und Antikörpern
Die normale Größe eines vier Monate alten Babys b...
Hühnchen ist ein im täglichen Leben weit verbreit...
Eine Zyste im Knie ist im Alltag ein sehr häufige...
Wir alle wissen, dass unterschiedliche Nahrungsmi...
Viele Leute denken, dass sie flüssige Grundierung...
In letzter Zeit überbeanspruchen immer mehr Mensc...
Im kalten Winter, wenn der Nordwind heult, sieht ...
Tatsächlich kennt jeder Formaldehyd, aber niemand...
Wenn Kleidung versehentlich mit Tee befleckt wird...
Viele Menschen essen gern Fisch. Das liegt wahrsc...
Speiseöl ist aus unserem täglichen Leben nicht me...
Kürettage ist eine sehr verbreitete Abtreibungsme...
„Food Wars! Shokugeki no Soma: The God’s Plate“ –...
„Guten Morgen! „Unko Sensei“ – Eine neue Morgentr...
Kopfschmerzpulver ist ein Arzneimittel zur Behand...