Was tun nach dem Haarewaschen nach dem Färben?

Was tun nach dem Haarewaschen nach dem Färben?

Wer Schönheit liebt, sieht nicht nur schöner aus, wenn er sich schön kleidet und eine Frisur trägt, die ihm gefällt, sondern verbessert auch sein Temperament. Die meisten Menschen warten nach dem Färben drei Tage, bevor sie ihre Haare waschen. Viele kennen den Grund dafür nicht. Manche Menschen waschen ihre Haare direkt nach dem Färben, es ist noch nicht einmal ein Tag vergangen. Was sollten sie also tun, wenn sie ihre Haare nach dem Färben waschen?

Warum kann man seine Haare drei Tage nach dem Färben nicht waschen?

Dies liegt daran, dass das frisch gefärbte Haar das Pigment noch nicht vollständig aufgenommen hat und es daher 48 Stunden dauert, bis die „Farbfixierung“ abgeschlossen ist. Daher müssen Sie nach dem Färben drei Tage warten, damit die Haarfarbe länger hält. Schließlich möchte niemand so viel Geld für das Färben seiner Haare ausgeben und dann nach ein paar Tagen wieder ihre ursprüngliche Form annehmen.

Wenn Sie Ihre Haare im heißen Sommer färben und kurze Haare haben und es wirklich nicht ertragen können, Ihre Haare drei Tage lang nicht zu waschen, können Sie sie jeden zweiten Tag waschen. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie Ihre Haare am Tag des Färbens nicht waschen dürfen. Dies dient nicht nur dazu, die Farbe zu fixieren, sondern, was noch wichtiger ist, das von der Kopfhaut abgesonderte Öl entspricht tatsächlich einem natürlichen Schutzfilm, der die Kopfhaut schützen und die Schäden verringern kann, die durch Haarfärbemittel nach dem Färben an der Kopfhaut entstehen.

Tatsächlich gibt es beim Haarefärben einen weiteren wichtigen Punkt, der ebenso kritisch ist wie das Nichtwaschen der Haare innerhalb von drei Tagen nach dem Färben, dem aber vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt wird: Man darf die Haare vor dem Färben nicht waschen. Es gibt jedoch keinen genauen Zeitstandard. Im Allgemeinen ist es besser, die Haare zwei bis drei Tage vor dem Färben nicht zu waschen. Dies dient dazu, Kopfhautallergien und andere Verletzungen zu vermeiden, die durch Kopfhautschäden beim Färben verursacht werden (beim Haarewaschen kratzt man mit den Nägeln an der Kopfhaut, was leicht zu Kopfhautschäden führen kann).

Wenn Sie sich gerade die Haare schneiden ließen, sollten Sie sie am besten nicht sofort färben. Wenn Sie Ihre Haare direkt nach dem Schneiden färben, dringt die Haarfarbe leichter in den Haarkern ein und verursacht Haarschäden. Deshalb ist es besser, nach dem Haareschneiden mit dem Färben noch etwas zu warten.

Wenn Sie möchten, dass die Farbe Ihres gefärbten Haares länger hält, können Sie spezielles Shampoo und Spülung mit farbschützender Wirkung wählen, die für eine professionellere Pflege des Haars sorgen können, oder Sie entscheiden sich für ein Shampoo mit geringerem Alkaligehalt und mehr Schonung. Die Wassertemperatur beim Haarewaschen sollte nicht zu hoch sein, um Farbverlust durch zu hohe Wassertemperatur zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Haar vor der Verwendung von Shampoo vollständig angefeuchtet ist, und vermeiden Sie eine chemische Reinigung.

Es ist einfach, Haare zu färben, aber schwierig, die Farbe zu fixieren. Wer schönes Haar, insbesondere gefärbtes Haar, haben möchte, muss hart arbeiten. Auch sollte die Wassertemperatur beim Haarewaschen nach dem Färben nicht zu hoch sein und Sie sollten Ihre Haare vor dem Färben nicht waschen, damit schönes Haar wachsen kann.

<<:  Essigshampoo Ergebnisse

>>:  Haare waschen mit Reiswein

Artikel empfehlen

Kann man abgelaufenes Mineralwasser trinken?

Mineralwasser ist für viele Menschen eine beliebt...

Kann das Waschen des Gesichts mit Tee wirklich Sommersprossen entfernen?

Wenn es um das Waschen des Gesichts geht, achten ...

Welche Wirkung hat das TST-Kollagengetränk?

TST-Kollagengetränk enthält eine Vielzahl von Gem...

Darf ich nach einem Wespenstich Alkohol trinken?

Alkoholische Getränke nehmen im Leben eine sehr w...

Was tun, wenn der Zeh knackt?

In diesem heißen Sommer tragen die meisten unsere...

Haltbarkeit von Süßkartoffel-Fadennudeln

Jedes Lebensmittel hat eine begrenzte Haltbarkeit...

Warum furzt man, nachdem man Durian gegessen hat?

Jedes Lebensmittel hat eine andere Funktion. Weiß...

Wie kann man Gallensteine ​​im Frühstadium behandeln und verhindern?

Gallensteine ​​sind eine häufige klinische Erkran...

Der Auswurf ist gelb, dick und weist Blutstreifen auf

Viele Menschen spucken aus, wenn sie Halsschmerze...

Ich hatte mehr als zehnmal am Tag Durchfall.

Unter Durchfall versteht man den häufigen Stuhlga...

Was sind die Hauptquellen für Viren und Bakterien in Innenräumen?

Bakterien sind in unserem täglichen Leben allgege...

Enthalten Konserven Konservierungsstoffe?

In einer Zeit, in der das materielle Leben noch n...

Inhaltsstoffe des Mundwassers

Es ist sehr wichtig für uns, unsere Zähne zu schü...

Manchmal spüre ich ein warmes Gefühl in meinen Fersen

Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...