Gold ist vielen Menschen ein Begriff, insbesondere Goldschmuck und Goldaccessoires erfreuen sich bei ihnen großer Beliebtheit. Gold enthält bestimmte Metalle, die eine entzündungshemmende Wirkung auf den menschlichen Körper haben können. Das Tragen von Goldohrringen ist sehr gut für Ohrlöcher und verursacht keine Hautallergien oder Hautausschläge. Darüber hinaus kann das häufige Tragen von Goldschmuck auch einige körperliche Erkrankungen verhindern und ist sehr gut für den Körper.
Reines Gold enthält nur Gold und keine anderen Metalle, die Allergien auslösen können, daher hat es diese Wirkung. Tatsächlich kann das Tragen von reinem Silber oder reinem Kupfer auch funktionieren. Darüber hinaus kann Gold weder Bakterien abtöten noch Entzündungen lindern, metallisches Silber hingegen schon. Silber kann sich mit dem vom menschlichen Körper abgesonderten Schweiß verbinden und Silberionen zersetzen, die Bakterien abtöten und desinfizieren können. Legierungsschmuck ist meist ein galvanisiertes Produkt. Wenn er häufig mit Säuren, Basen und Salzen in Berührung kommt oder durch Schweiß aufgeweicht wird, schimmelt er, was für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Diese gelösten Spurenmetalle wie Chrom, Nickel, Kobalt usw. dringen durch die Haut ins Blut ein und interagieren mit Immunzellen, was zu einer Kontaktdermatitis führt. Besonders im Sommer, wenn die Menschen stark schwitzen, können diese Metalle, Chemikalien und Schadstoffe durch den Schweiß leichter ihre Wirkung entfalten und auf der Haut Rötungen, Abschuppungen, Papeln, Blasen usw. sowie ein Juckreiz und Brennen verursachen. Der durch Allergien hervorgerufene extreme Juckreiz kann eine lokale Infektion verursachen, beim Kratzen können sich eitrige Geschwüre bilden und nach der Wundheilung können Narben und Pigmentflecken zurückbleiben. Einige Schmuckstücke aus Metalllegierungen werden während des Herstellungsprozesses einer Hochtemperaturbehandlung unterzogen, wodurch die Aktivität des Metalls verändert wird und bei längerem Tragen Hautkrebs entstehen kann.
Allergische Reaktionen auf Schmuck, kleine Accessoires, Knochennägel, Zahnschienen aus Metall, Kochgeschirr, Tafelgeschirr und metallhaltige Lebensmittel sind keine Seltenheit. Das Wissen der Menschen über allergische Erkrankungen ist unvollständig. Sie glauben, dass die Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen, hauptsächlich biologische und Arzneimittelallergene sind, während Metalle scheinbar nichts mit Allergien zu tun haben. Metall scheint sehr hart und dicht zu sein und kann nicht in den menschlichen Körper eindringen. Tatsächlich können einige Metalle bei längerem Kontakt langsam absorbiert werden und im menschlichen Körper eine Sensibilisierung hervorrufen. Nach der Sensibilisierung kann der erneute Kontakt mit demselben Metall eine allergische Reaktion auslösen. Darüber hinaus enthalten Getränke und Lebensmittel auch verschiedene Metallbestandteile, die bei Menschen mit körperlichen Allergien ebenfalls eine Sensibilisierung hervorrufen können, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen. 1. Was sind die Unterschiede zwischen Altgold und Neugold? „Alt“ und „Neu“ beziehen sich hier auf Gold unterschiedlichen Alters und nicht auf das Alter des Goldes selbst. Altes Gold ist zäh und neues Gold ist hart. Nach der Verarbeitung des Altgoldes erfolgt ein weiterer Prozess, das sogenannte „Tempern“. Der Zweck des Temperns besteht darin, die Härte des Goldes zu verringern und seine Zähigkeit und Duktilität zu verbessern. Dies war in der Vergangenheit, als das Handwerk noch unterentwickelt war, förderlicher für die Herstellung von Goldschmuck mit reichhaltigem und vielfältigem Stil. Das neue Gold, also moderner Goldschmuck, unterliegt aufgrund seiner immer fortschrittlicheren Verarbeitungstechnologie keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Robustheit. Daher wird die Härte des Goldes tendenziell erhöht, wodurch es angenehmer zu tragen ist. Altes Gold hat eine gelbe Farbe, während neues Gold einen starken Glanz hat. Um die Farbe des Goldes zu verschönern, verwendeten Goldgeschäfte früher etwas Kurkumapulver, um den verarbeiteten Goldschmuck zu brennen. Daher werden Sie beim Vergleich von Altgold und Neugold feststellen, dass das Altgold eine eher gelbe Farbe hat. Im ästhetischen Empfinden moderner Menschen ist die glänzende optische Wirkung von neuem Gold beliebter als die gelbe Farbe von altem Gold. Daher ist das Polieren nach der Verarbeitung des neuen Goldes ein unverzichtbarer Prozess. Darüber hinaus vergilbt Altgold von Natur aus, oxidiert und bildet nach jahrelangem Tragen eine Patina auf der Oberfläche, wodurch es nicht mehr so schön ist wie Neugold. Manche Leute glauben jedoch, dass solches altes Gold genauso wertvoll sei wie Antiquitäten.
1. Es verzögert die Alterung Der Entstehungsprozess von Gold ist sehr langwierig und wird während des Entstehungsprozesses von vielen Faktoren beeinflusst, daher ist Gold ein Edelmetall mit einer sehr starken antioxidativen Wirkung. Die antioxidative Wirkung von Gold kann den menschlichen Körper daran hindern, große Mengen an Peroxiden und freien Radikalen zu produzieren, wodurch das Eindringen schädlicher Substanzen verringert wird. Insbesondere bei Frauen hat es eine gewisse Anti-Aging-Wirkung und kann das Auftreten von Fältchen auf der Gesichtshaut reduzieren. 2. Gold wirkt beruhigend auf Herz, Leber und Nerven „Compendium of Materia Medica“ glaubt, dass Gold „den fünf inneren Organen zugute kommen“ kann. Denken Sie nicht, dass man aus Gold nur Schmuck herstellen kann. Tatsächlich fügt die traditionelle chinesische Medizin auch eine angemessene Menge „goldener“ Zutaten hinzu, beispielsweise indem man den Pillen eine Goldbeschichtung verleiht oder sie mit einem Goldstempel stempelt, wie bei den sehr berühmten Angong Niuhuang-Pillen, mit denen Symptome wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Fieber besser behandelt werden können. Ein großer Teil der Ursache für Impulsivität ist das böse Feuer im Körper. Normalerweise spüren Sie davon vielleicht nichts, aber mit der Zeit wird es unweigerlich das Herz, die Leber und andere Organe beeinträchtigen und Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen und viele andere Beschwerden verursachen. Das regelmäßige Tragen von Goldschmuck kann eine vorbeugende Wirkung haben. 3. Schönheit und Hautpflege, entzündungshemmende und Hautpflege Viele Schönheits- und Hautpflegeprodukte enthalten Goldpulver und es gibt sogar Gesichtsmasken zum Auftragen auf das Gesicht. Es stellt sich heraus, dass Gold eine Schönheitswirkung hat. Ist das nicht erstaunlich? Daher profitiert Goldschmuck auch von diesem Vorteil. Er verursacht nicht nur keine Hautallergien und Abstoßungen, sondern kann sogar die Haut schützen und den Teint verschönern. Er kann nicht nur Entzündungen lindern, sondern durch Reibung mit der Haut auch Akupunkturpunkte massieren. 4. Böse Geister abwehren und Sicherheit bewahren, gute Bedeutung Neben den physischen Vorteilen hat das Tragen von Goldschmuck auch den Vorteil, böse Geister abzuwehren und den Geist zu beruhigen. Besonders zauberhaft sind vor allem die Aussagen aus dem Volk. Es kommt häufig vor, dass manche Menschen goldene Buddha-Statuen, goldene Glücksperlen usw. tragen. Man sagt, dass diese für Sicherheit sorgen können, insbesondere wenn sie im Geburtsjahr getragen werden, denn sie können Unglück in Glück verwandeln. Eigentlich ist das nur ein traditionelles Volkssprichwort, aber es drückt auch die schöne Bedeutung aus, die die Menschen dem Gold zuschreiben. |
>>: Kann Eismilch Entzündungen lindern?
Der Körper einer Gebärenden wird nach der intensi...
Das materielle Leben wird immer üppiger, doch vie...
Im Alltag sind Frauen besonders beunruhigt, wenn ...
„Black Lagoon Roberta’s Blood Trail Zero Zero Thr...
Wenn sich zu viel Fett an den Oberschenkeln befin...
Wenn dem menschlichen Körper Vitamin A fehlt, tre...
Bei einer Zyste handelt es sich um eine Wucherung...
Orthokeratologie wird hauptsächlich zur Behandlun...
Im Alltag achten viele Menschen nicht auf die Hyg...
In den riesigen südlichen Regionen Chinas beginnt...
Es ist normal, dass Handtücher nach längerem Gebr...
Viele Dinge haben sowohl Vor- als auch Nachteile....
Normalerweise ist der Reis beim Dünsten zu feucht...
Hirnthrombosen treten immer häufiger auf, die bet...
Langes Aufbleiben und Überstunden, ein unregelmäß...