Was bedeutet okkultes Blut 3 im Urintest?

Was bedeutet okkultes Blut 3 im Urintest?

Ein Test auf okkultes Blut 3+ im Urin bedeutet im Allgemeinen das Vorhandensein von okkultem Blut im Urin. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen, wie Glomerulonephritis, Harnleitersteine ​​und Blasentumore. Diese müssen im Allgemeinen mit klinischen Symptomen und verschiedenen Untersuchungsergebnissen kombiniert werden, um eine Diagnose zu stellen. Bei der Behandlung ist es jedoch notwendig, zuerst die Ursache herauszufinden und sie dann symptomatisch zu behandeln. Nehmen Sie Medikamente niemals blind ein.

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

1. Besondere physiologische Struktur

Die Anfälligkeit von Frauen für Harnwegsinfekte liegt im besonderen physiologischen Aufbau der weiblichen Harnröhre. Im Vergleich zur männlichen Harnröhre ist die weibliche Harnröhre breiter und kürzer und daher anfälliger für Infektionen durch Bakterien und Harnröhreninfektionen.

2. Unreiner Geschlechtsverkehr

Unreiner Geschlechtsverkehr ist eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen bei Frauen, da beim Geschlechtsverkehr einige Krankheitserreger in die Harnröhre gelangen und dort eine Harnwegsinfektion verursachen. Um Harnwegsinfektionen vorzubeugen, sollten Sie unbedingt unreinen Geschlechtsverkehr vermeiden.

3. Keine Beachtung der Intimhygiene

Auch bei mangelnder Intimhygiene kann es leicht zu Harnwegsinfektionen kommen. Da die Harnröhre und die Vagina sehr nah beieinander liegen, besteht bei mangelnder Intimhygiene die Gefahr einer Vaginitis, die wiederum das Risiko einer Harnröhreninfektion erhöht. Darüber hinaus liegt der weibliche Anus relativ nahe an der Harnröhre. Wird der Anus nach dem Stuhlgang nicht gereinigt, kann es leicht zu einer Infektion der Harnröhre und einer Urethritis kommen.

4. Zu wenig Wasser trinken

Frauen, die zu wenig Wasser trinken, sind auch anfällig für Urethritis, da Urin die Harnröhre durchspülen kann und so eine entzündungshemmende und entgiftende Wirkung hat. Wenn zu wenig Wasser getrunken wird, verringert sich die Urinmenge, wodurch eine Harnröhreninfektion wahrscheinlicher wird.

5. Langes Sitzen

Frauen, die oft und lange sitzen, haben ein verstopftes Gefühl im Intimbereich, insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen. Bei langem Sitzen kann leicht eine Harnröhrenentzündung auftreten. Daher wird Freundinnen empfohlen, langes Sitzen zu vermeiden. Dadurch können Harnwegsinfekte wirksam verhindert werden.

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

1. Abnormaler Urin

Dieses Symptom ist mit bloßem Auge im Allgemeinen schwer zu erkennen. Häufige Symptome sind Bakteriurie, Pyurie, Hämaturie und Pneumaturie, die bei der Untersuchung deutlicher hervortreten.

2. Abnormales Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und sogar Harninkontinenz können auftreten. Es tritt häufig bei chronischem Nierenversagen auf, das durch chronische Pyelonephritis verursacht wird. Im Frühstadium kann es zu Polyurie und im Spätstadium zu Oligurie oder Anurie kommen.

3. Schmerzen im unteren Rücken

Leidet eine Frau unter einer Harnwegsinfektion, wird die Harnröhre stimuliert und es kommt zu unterschiedlich starken Verspannungen, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.

4. Körperliches Unbehagen

Fieber oder Zittern am ganzen Körper sowie häufige Kopfschmerzen sind tatsächlich Symptome einer Harnwegsinfektion und keine körperlichen Beschwerden, die durch Schlafmangel und tägliche übermäßige Müdigkeit verursacht werden.

<<:  Was verursacht Blut im Auswurf bei Tuberkulose?

>>:  Test auf verstecktes Blut im Urin +2?

Artikel empfehlen

Tipps zur Linderung von Babyhusten und zur Reduzierung von Schleim

Wenn Babys erkältet sind, zeigen sich häufig Symp...

Warum bekomme ich Durchfall, wenn ich scharfes Essen esse?

Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Prob...

Methode zur Fixierung einer Magensonde

Auch die Einlage einer Magensonde ist eine Erfind...

Gelbe Membranentzündung des Knies

Kniesynovitis ist eine aseptische Entzündung des ...

Warum tritt eine Mittelohrentzündung erneut auf?

Unter Otitis media versteht man eine globale und ...

Warum müssen wir entgiften?

Heutzutage gibt es mit der fortschreitenden Indus...

So entfernen Sie Augenbänder

Tränensäcke sind Schwellungen unter den Augen, di...

Worauf muss ich beim Einsatz eines Luftreinigers achten?

Luftreiniger sind Elektrogeräte, die viele Freund...

Was sind 400 Grad Kurzsichtigkeit?

Myopie ist ein Augenproblem, das jeder kennt. Es ...

Verliert man leicht Haare, wenn man langes Haar hat?

Langes, wallendes, schwarzes und glänzendes Haar ...

Welche Tipps gibt es bei krummen Beinen nach einer Bänderrekonstruktion?

Bänder sind der Teil, dem die Menschen am meisten...

Kann reines Wasser Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen?

Schönheitspflege wird im Leben immer wichtiger. F...

Was tun bei roten Flecken durch Mückenstiche?

Viele unserer Freunde sind im Sommer sehr genervt...