Verstopfte Augendrüsen

Verstopfte Augendrüsen

Eine Verstopfung der Augendrüsen kommt relativ selten vor, weshalb viele Menschen nichts von dieser Erkrankung wissen. Sie erfahren erst, dass sie an dieser Erkrankung leiden, wenn sie zu entsprechenden Augenuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Sobald die Erkrankung auftritt, müssen sie sich weiteren Untersuchungen unterziehen, damit sie anhand der Untersuchungsergebnisse feststellen können, was mit ihren Augen nicht stimmt, und eine Behandlung erhalten.

Eine allgemeine Untersuchung des Auges, einschließlich einer Untersuchung der Augenanhangsgebilde und des vorderen Augenabschnitts.

Untersuchung der Augenanhangsgebilde

Die Untersuchung der Augenanhangsgebilde umfasst die Untersuchung der Augenlider, der Bindehaut, des Tränenapparates, der Augapfelposition und der Augenhöhle.

Augenliduntersuchung: Im Allgemeinen erfolgt die Untersuchung durch Inspektion und Palpation unter natürlichem Licht. Hauptbeobachtungen: ob angeborene Anomalien der Augenlider vorliegen, wie z. B. ein Augenlidkolobom, eine schmale Lidspalte, eine Ptosis usw. Auffälligkeiten der Augenlidhaut wie Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen, Hautemphysem, Knoten etc. Abnorme Stellung der Augenlider, z. B. Vergleich der Breite der beidseitigen Lidspalten und ob die Augenlider nach außen geneigt sind oder ein Ektropium aufweisen. Anomalien des Augenlidrands und der Wimpern. Untersuchung des Tränenapparates: umfasst Tränendrüse und Tränengang. Suchen Sie im Bereich der Tränendrüsen nach Knoten, achten Sie darauf, ob die Tränenpünktchen umgestülpt oder verstopft sind, ob im Bereich des Tränensacks Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Fisteln vorhanden sind und ob beim Zusammendrücken des Tränensacks Sekret aus den Tränenpünktchen austritt. Verwenden Sie Instrumente, um die Menge der Tränensekretion zu überprüfen und festzustellen, ob der Tränenkanal verengt oder verstopft ist.

Bindehautuntersuchung: Achten Sie auf die Farbe, Glätte und Transparenz der Bindehaut sowie auf das Vorhandensein von Stauungen, Ödemen, papillärer Hyperplasie, Follikeln, Narben, Geschwüren und neuen Massen usw.

Untersuchung des Augapfels und der Augenhöhle: Bei der Untersuchung sollte auf Größe, Form, Position und Bewegung des Augapfels geachtet werden und darauf, ob ein unwillkürlicher Nystagmus vorliegt.

Untersuchung des Vorderabschnitts

Untersuchung des vorderen Augenabschnitts: einschließlich Untersuchung der Hornhaut, des vorderen Abschnitts der Lederhaut, der Vorderkammer, der Iris, der Pupille und der Linse.

Hornhautuntersuchung: Achten Sie auf Größe, Transparenz, Oberflächenglätte, neue Blutgefäße, Krümmung und Wahrnehmung der Hornhaut.

Untersuchung der Sklera: Achten Sie darauf, ob die Sklera gelb ist, Knötchen aufweist, verstopft ist und empfindlich ist.

Untersuchung der Vorderkammer: Achten Sie auf die Tiefe der Vorderkammer und darauf, ob das Kammerwasser trübe ist, Blut, Eiter, Fremdkörper usw. enthält.

Irisuntersuchung: Achten Sie auf die Farbe und Beschaffenheit der Iris, das Vorhandensein von Neovaskularisierung, Atrophie, Knötchen, Zysten, Verwachsungen und das Vorhandensein von Ablösungen, Defekten, Zittern und Vorwölbungen der Iriswurzel.

Pupillenuntersuchung: Achten Sie auf Größe, Position und Form der Pupille, das Vorhandensein von Exsudat, organisierter Membran und Pigment im Pupillenbereich und das Vorhandensein von direktem Lichtreflex, indirektem Lichtreflex und Nahreflex der Pupille.

Linsenprüfung: Achten Sie auf Klarheit, Position und das Vorhandensein von Kristallen der Linse.

Augenoperation

Katarakt-Phakoemulsifikation

Beim Katarakt handelt es sich um eine Trübung der transparenten Linse im Auge, die das Licht daran hindert, ins Auge einzudringen und so die Sehkraft beeinträchtigt. Die Behandlung dieser Krankheit umfasst hauptsächlich eine Operation, bei der die trübe Linse entfernt und die Funktion der ursprünglichen klaren Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Phakoemulsifikation bei Kataraktoperationen zeichnet sich durch eine kurze Operationszeit, geringe Schäden, milde Reaktionen und eine schnelle Genesung aus. Sie ist die gängige Operationsmethode bei Kataraktoperationen.

<<:  Was passiert, wenn Sie nach der Tollwutimpfung Tee trinken?

>>:  Wie lange dauert die Genesung von Augenverletzungen?

Artikel empfehlen

Welche Schäden können durch Kupfer im menschlichen Körper entstehen?

Kupfer ist ein sehr verbreitetes Metall und wird ...

Was tun, wenn Ihr Hals Falten hat?

Wir alle wissen, dass wir uns in einem Zeitalter ...

Verursacht Huajia innere Hitze?

Obwohl Muscheln eine sehr gute konditionierende W...

Was sind die Symptome eines Analekzems

Analekzem ist eine Hautkrankheit, die im Anus auf...

Verbrennt man Fett, wenn man hungrig ist und nichts isst?

Wenn der Körper kein überschüssiges Fett hat, nim...

Häufiges Wassertrinken, aber immer noch Durstgefühl

Viele Menschen trinken täglich Wasser, haben aber...

Was verursacht Angina pectoris?

Wir alle kennen die Krankheit Angina Pectoris, do...

Ich habe den ganzen Tag keinen Hunger

Drei Mahlzeiten am Tag sollten gut geplant sein, ...

Ist Schlaflosigkeit eine Neurasthenie?

Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...

Was tun, wenn Ihr Kind im Gymnasium rebellisch ist?

Wie wir alle wissen, stoßen Kinder im Laufe ihres...

Gibt es Unterschiede zwischen Milben und Akne?

Heranwachsende Jungen und Mädchen haben ständig m...

Was tun, wenn die Hände von den scharfen Paprikaschoten schmerzen?

Beim Kochen zu Hause hat es jeder vielleicht scho...

So können Berufskrankheiten verhindert werden

Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...

Was ist die Ursache für die juckenden Beulen an den Genitalien?

Da die Geschlechtsorgane von Mann und Frau unters...