Kekse sind ein Nischengebäck, das für die breite Masse erschwinglich ist. Ihre Preise sind nicht zu hoch, aber es ist für den Durchschnittsbürger unmöglich, sie jeden Tag zu essen. Das größte Merkmal von Keksen ist ihr milder Geschmack und ihre knusprige Textur, und einen großen Beitrag dazu leistet Butter. Manche Mädchen möchten zwar Kekse essen, haben aber Angst, dick zu werden, und wollen keine Butter essen. Tatsächlich können sie ihre eigenen butterfreien Kekse backen. Sie können es auch ohne die Zugabe von Butter zubereiten, der Geschmack wird dadurch jedoch auf jeden Fall beeinträchtigt. So backen Sie butterfreie Kekse Bereiten Sie 1 Ei, 80 Gramm Maisöl, 135 Gramm glutenarmes Mehl und 50 Gramm weißen Zucker vor (wenn Sie gerne Süßes essen, können Sie 10 Gramm mehr hinzufügen). Zu den Werkzeugen gehören ein magischer Kochstab mit einem Schaummesser, Utensilien zum Aufbewahren der Zutaten und eine elektronische Waage zum Wiegen. Außerdem gibt es ein Becken ohne Öl oder Wasser und einen Schaber. Die Eier in Maisöl schlagen Den Kochstab mit dem Schaummesser 2 Sekunden auf den Tassenboden drücken, dann langsam hochheben. Mit einem Schaber in ein sauberes Becken schaben Die Hälfte des Zuckers in das Rezept geben und gleichmäßig verrühren. Die andere Hälfte des Zuckers hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Mehl dazusieben (unbedingt dazusieben, sonst bilden sich leicht Klümpchen) Gleichmäßig durchschneiden und vermengen, nicht hin und her rühren, da das Mehl sonst klebrig wird und das Muster der Kekse verschwindet. Wischen Sie es ab und suchen Sie nach Pickeln. Ein Spritzbeutel mit einer echten Spritztülle. Den Spritzbeutel in eine hohe Tasse geben und den Teig mit einem Spatel hineinstreichen. Backpapier auf das Backblech legen (die Unterseite etwas einölen, damit sich das Papier beim Zusammendrücken der Plätzchen nicht hochhebt, ich habe zu viel Öl draufgegeben). Heizen Sie den Ofen auf 160°–170° vor. Passen Sie die Pressgeschwindigkeit der Dicke des Teigs an. Je dünner, desto schneller, und je dicker, desto langsamer. Pressen Sie beispielsweise das Pflanzenöl 3 Kreise dünner aus (da sich ein Ölkern bildet, wenn es zu dick ausgepresst wird) und die Butter 4 bis 5 Kreise dicker auspressen (überhaupt kein Problem). Zwischen den einzelnen Teilen sollte etwas Platz sein, sonst kleben sie zusammen. So backen Sie butterfreie Kekse Schritt 14 In den vorgeheizten Ofen stellen. Bei 160–170 Grad für 15–20 Minuten backen, abhängig von den Bedingungen Ihres Ofens. Es kam aus dem Ofen und war ok. Obwohl es nicht mit den Butterkeksen zu vergleichen ist, ist dieses mit Maisöl zubereitete gesünder. (Beachten Sie, dass Sie kein Erdnussöl verwenden können, da es nicht schaumig ist.) |
>>: Wie man Ofenbrot ohne Butter macht
Die Wahrscheinlichkeit, nach drei Abtreibungen sc...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Mewkledreamy: Sanrios neue Traumwelt „Mewkledream...
Wie wir alle wissen, sind geschwollenes und schme...
Viele Menschen glauben, dass der Silbergehalt in ...
Wenn Sie Blasen und Wasser in den Mundwinkeln hab...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...
Fußbäder sind bei vielen Menschen beliebt. Diese ...
Krebs ist ein bösartiger Tumor. Heutzutage gibt e...
Sengoku Collection - Sengoku Collection - Bewertu...
Bei einem kaputten Thermometer ist es grundsätzli...
Der zurückweichende Haaransatz hat tatsächlich ei...
In unserem Leben ist Onychomykose bereits weit ve...
Wir verwenden zu Hause fast täglich elektrische W...
Sesamöl ist eine Ölsorte, die in unserem tägliche...