Welches Arzneimittel sollte ich bei schlechter Magen-Darm-Resorption und Verdauungsstörungen einnehmen?

Welches Arzneimittel sollte ich bei schlechter Magen-Darm-Resorption und Verdauungsstörungen einnehmen?

Unsere tägliche Nahrung durchläuft einen Verdauungs- und Absorptionsprozess. Eine gute Verdauung kann die Nahrung effektiv in verschiedene Nährstoffe umwandeln, die der Körper braucht. Bei manchen Menschen ist die Aufnahme und Verdauung von Nahrung im Magen-Darm-Trakt jedoch nicht sehr gut, was zu einem Malabsorptionssyndrom führen kann. Sie müssen rechtzeitig behandelt werden, da dies sonst schwerwiegende Folgen haben kann. Welches Arzneimittel sollte ich also einnehmen, wenn bei mir Magen-Darm-Aufnahme und Verdauungsprobleme auftreten? Werfen wir unten einen Blick darauf.

1. Ernährungsunterstützende Therapie

Wählen Sie entsprechend dem Grad der Verdauungs- und Resorptionsstörungen und des schlechten Ernährungszustands. Eine tägliche Stuhlfettmenge von mehr als 30 g weist auf eine schwere Verdauungs- und Absorptionsstörung hin, 7–10 g gelten als leicht und dazwischen liegt eine mäßige Menge. Bei Patienten mit niedrigem Gesamtprotein- und Gesamtcholesterinspiegel im Serum muss davon ausgegangen werden, dass sie sich in einem Zustand schwerer Unterernährung befinden. In leichten Fällen kann eine Diättherapie allein den Zustand verbessern. Die Ernährung sollte fettarm (10 g/Tag), proteinreich (1,5 g/(kg/Tag)), kalorienreich (10032–12540 kJ (2400–3000 kcal)/Tag oder 167–209 kJ (40–50 kcal)/(kg/Tag)) und ballaststoffarm sein. Dehydration, Elektrolytstörungen, schwere Anämie und Hypoproteinämie sollten durch intravenöse Rehydratation und Bluttransfusion korrigiert werden. Patienten mit schweren Verdauungs- und Resorptionsstörungen sowie Schwierigkeiten bei der enteralen Ernährung sollten eine zentralvenöse Ernährung erhalten.

2. Ätiologie und Behandlung

1. Patienten mit Laktasemangel und Laktosemalabsorption sollten die Aufnahme laktosehaltiger Nahrungsmittel begrenzen und Laktasepräparate im Verhältnis 1g zu 10g Laktose verabreichen.

2. Verdauungsstörungen der Bauchspeicheldrüse sind eine absolute Indikation für Verdauungsenzymmedikamente. Die Dosierung der Verdauungsenzyme sollte hoch sein, 3-5 Mal so hoch wie die übliche Dosierung.

3. Bei Gallensäuredurchfall, der durch eine terminale Ileumresektion und aus anderen Gründen verursacht wird, kann Cholestyramin 10–15 g/d verwendet werden.

4. Begrenzen Sie bei Patienten mit intestinaler Lymphangiektasie und Fetttransportstörung die Aufnahme langkettiger Fettsäuren und geben Sie mittelkettige Fettsäuren.

5. Patienten mit glutenbedingter Enteropathie sollten den Verzehr glutenhaltiger Nahrungsmittel wie Gerste, Weizen, Hafer und Roggen vermeiden. Das Gluten im Mehl kann vor dem Verzehr entfernt werden.

Andere Behandlungen

1. Befolgen Sie die Pflegeroutine bei Erkrankungen des Verdauungssystems.

2. Achten Sie auf eine ballaststoff- und fettarme, leicht verdauliche Ernährung; Menschen mit Zöliakie sollten den Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel wie Weizen, Gerste und Hafer vermeiden; Menschen mit Laktasemangel sollten den Verzehr von Milchprodukten vermeiden. Patienten mit schweren Erkrankungen können eine intravenöse Hypernutrition-Therapie, einschließlich Fettemulsion, zusammengesetzten Aminosäuren, Albumin usw. und bei Bedarf eine Plasmatransfusion erhalten.

3. Behandeln Sie die Ursache aktiv: Malabsorption, die durch Morbus Whipple, das tropische Sprague-Dawley-Syndrom und das Blind-Loop-Syndrom verursacht wird, erfordert eine Behandlung mit Antibiotika wie Tetracyclin, Ofloxacin und Metronidazol. Zöliakie kann mit Hormonen behandelt werden. Eine durch Lymphome und Morbus Crohn verursachte Malabsorption kann operativ behandelt werden. Eine Pankreasmalabsorption kann mit Pankreasenzymtabletten oder getrockneter Tierpankreas behandelt werden.

4. Ergänzen Sie verschiedene Vitamine: wie Vitamin A, D, K, B12, andere B-Vitamine und Folsäure. Menschen mit Eisenmangelanämie können Eisensulfattabletten oder Eisensulfat einnehmen.

5. Symptomatische Behandlung: Patienten mit schwerem Durchfall können mit Wismutsubcarbonat, Diphenoxylatverbindung oder Imodium behandelt werden, gleichzeitig kann der Wasser- und Elektrolythaushalt korrigiert werden. Bei schwerkranken Patienten, bei denen eine Infektion oder Krebs ausgeschlossen wurde, kann eine Behandlung mit Glukokortikoiden versucht werden.

6. Die Behandlung basiert auf der Syndromdifferenzierung in der chinesischen Medizin: Bei Patienten mit Milz- und Mageninsuffizienz die Milz tonisieren und die Mitte regulieren, Shenling Baizhu San mit Modifikationen verwenden; bei Patienten mit Milz- und Nieren-Yang-Mangel Milz und Niere erwärmen und tonisieren, Sishen Wan oder Fuzi Lizhong Tang mit Modifikationen verwenden; bei Patienten mit Leber- und Milz-Disharmonie Leber und Milz harmonisieren, Tongxie Yaofang mit Modifikationen verwenden.

<<:  Folgen der Hirntumorresektion

>>:  Folgen der Amputation

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer Doppellidoperation, diese müssen beachtet werden

Es ist verständlich, dass sich Menschen einer Ope...

Gibt es Risiken bei der Entfernung eines Nasenimplantats?

Manche Menschen werden mit kleinen Nasen geboren ...

Metastasierung von Schilddrüsenkrebs

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten im L...

Ist die Kardiarelaxation eine ernste Erkrankung?

Die Erschlaffung des Magenkardia ist eine Art Mag...

Nasenbluten kann

Nasenbluten ist ein häufiges Symptom, das häufig ...

Was ist der Grund für alte Akne? Analyse der Ursachen der Aknebildung

Akne ist ebenfalls eine Augenerkrankung, die häuf...

Was Sie auf Ihr Bett legen sollten, um Insekten abzuwehren

Es gibt viele Gründe, warum sich Ungeziefer im Ha...

Mangel-Feuer-Geschwür im Mund

Mundgeschwüre werden in virtuelle und echte Mundg...

Yamishibai Staffel 9: Eine weitere Herausforderung in die Tiefen der Angst

Umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami Shiba...

Wie behandelt man einen gebrochenen Zeh?

Viele Menschen haben Geschwüre zwischen den Zehen...

Welche Vorteile bietet die Taillenpflege?

Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Kann ich Joghurt über Nacht trinken?

Wir können Joghurt als Getränk im Alltag zu uns n...