Gesamtbilirubin 40

Gesamtbilirubin 40

Das Gesamtbilirubin besteht hauptsächlich aus direktem und indirektem Bilirubin und ist ein wichtiger Indikator zur Prüfung der Leberfunktion. Bei manchen Menschen kommt man bei Leberfunktionstests zu dem Schluss, dass ihr Gesamtbilirubinwert 40 beträgt. Dieser Wert reicht jedoch nicht aus, um Klarheit zu schaffen. Es muss auch festgestellt werden, ob die Ursache ein erhöhter direkter oder ein erhöhter indirekter Bilirubinwert ist. Erst nach einer umfassenden Analyse kann die Situation geklärt werden.

Gesamtbilirubin ist die Summe aus direktem und indirektem Bilirubin. Erhöhte Gesamtbilirubinwerte werden allgemein als Gelbsucht bezeichnet. Der Gesamtbilirubinwert wird hauptsächlich zur Diagnose von Lebererkrankungen oder Gallengangsanomalien verwendet. Der Normalwert des Gesamtbilirubins liegt zwischen 3,4 und 20,5 μmol/l. 17,1–34,2 μmol/l gelten als latente Gelbsucht, 34,2–170 μmol/l als leichte Gelbsucht, 170–340 μmol/l als mittelschwere Gelbsucht und über 340 μmol/l als schwere Gelbsucht.

Ihr Problem ist nicht ernst. Der Bilirubinwert ist nur ein wenig erhöht. Zunächst müssen Sie Faktoren wie Hepatitis B, Hepatitis C, Fettleber und alkoholbedingte Leber ausschließen. Frauen haben im Allgemeinen keine alkoholbedingte Leber. Hepatitis B und Hepatitis C können durch Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden, und eine Fettleber kann durch eine B-Ultraschalluntersuchung ausgeschlossen werden. Vielleicht ist keines davon ein Problem. Manchmal kann auch eine schlechte Ausscheidung des intrahepatischen Gallengangs oder Probleme mit der Gallenblase einen leichten Anstieg des Bilirubins verursachen. Überprüfen Sie die oben genannten Probleme und machen Sie sich keine Sorgen, wenn keine größeren Anomalien vorliegen. Dies ist ein sehr kleines Problem. Bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kann es von selbst verschwinden.

Diät

Neben der entsprechenden Behandlung im Krankenhaus ist bei hohem Gesamtbilirubin auch eine gute Ernährung sehr wichtig. Die Ernährung sollte leicht sein und Sie sollten versuchen, nicht zu fettiges, scharfes oder schimmeliges Essen zu sich zu nehmen. Sie können mehr frisches Obst und Gemüse essen und mehr leberschützende Lebensmittel zu sich nehmen, wie z. B. mehr Meeresfrüchte, Pilze, Sesamsamen, Walnüsse, Datteln, mageres Fleisch und andere Lebensmittel.

<<:  Was passiert, wenn Sie auf leeren Magen Alkohol trinken?

>>:  Warum sind Bilirubin und Aminotransferase beide hoch?

Artikel empfehlen

Kann ich Wein trinken, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Besonders leiden Menschen mit Magenbeschwerden, d...

Wie lange dauert es, bis ein Bruch keine Schmerzen mehr verursacht?

Die Genesung nach einem Bruch dauert lange und de...

Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis

Jeder sollte mit der Krankheit Arthritis vertraut...

So verwenden Sie einen Solarwarmwasserbereiter

In der Antike mussten Menschen, die regelmäßig ba...

Welches Material eignet sich für Moxibustionsbecher?

Der Moxibustionsbecher ist eine Art Moxibustionsm...

Warum habe ich ohne Grund abgenommen?

Warum nehmen Sie ohne Grund ab? Für dieses Phänom...

KITE LIBERATOR-Rezension: Eine Fusion aus Action und Story

KITE LIBERATOR – Rundum-Test und Empfehlung ■ Öff...

Ursachen und Behandlung von Bronchiektasien und Hämoptysen

Bei einigen Patienten mit Bronchiektasien kommt e...

So lindern Sie Juckreiz im Unterkörper schnell

Es ist sehr peinlich, wenn der Unterkörper juckt....

Auswertung und Eindrücke der nicht ausgestrahlten Folgen von Teekyu Staffel 8

Der Reiz und die detaillierte Erklärung der „nich...

So entfernen Sie Kalk

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Kalk zu entfe...

Kann ich während der Hundstage im Sommer Dampf schwitzen?

Dämpfen ist eine Methode, die viele Menschen möge...