Tatsächlich gibt es keine strikte Zeitbegrenzung für das Schwitzen. Sie können zu jeder Jahreszeit schwitzen, aber Sie dürfen nicht zu häufig schwitzen, um negative Auswirkungen auf Ihren Körper zu vermeiden. Wenn Sie zu häufig schwitzen, können Sie an Bluthochdruck erkranken, was Ihr Körper nicht ertragen kann. Darüber hinaus wird die Wirkung beim Schwitzen im Winter besser und der Blutfluss wird schneller. Kann ich im Winter Dampf schwitzen? Eine Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit erhöht bis zu einem gewissen Grad die Herzfrequenz und den Blutdruck, während ein Bad in kaltem Wasser die Herzfrequenz verlangsamt und den Blutdruck senkt. Daher müssen Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Badezeit, einschließlich der Anzahl der Warm- und Kaltwechsel, streng kontrolliert werden. Wenn Sie zum ersten Mal baden, können Sie nur 5 Minuten im Hochtemperatur-Dampfbad bleiben und dann die Aufenthaltszeit im Hochfeuchtigkeits-Dampfbad allmählich verlängern. Da das Saunabaden bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, ist in folgenden Fällen von einem Saunagang abzuraten: 1. Patienten mit Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in der Vorgeschichte. Da Saunabaden zu starken Blutdruckschwankungen und einer erhöhten Belastung des Herzens führt, kann es leicht zu Bluthochdruck, plötzlichen Herzinfarkten, Unfällen und sogar lebensbedrohlichen Zuständen kommen. 2. Nach dem Essen, insbesondere innerhalb einer halben Stunde nach einer vollen Mahlzeit. Ein Saunabad unmittelbar nach dem Essen führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und einem großen Rückfluss des Blutes in die Haut. Dadurch wird die Blutversorgung der Verdauungsorgane beeinträchtigt, was wiederum die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt und gesundheitsschädlich ist. 3. Bei Überarbeitung oder Hunger. Bei Müdigkeit und Hunger ist der Muskeltonus des menschlichen Körpers schwach und die Toleranz gegenüber Kälte- und Wärmereizen verringert, was leicht zum Kollaps führen kann. 4. Frauen sollten während der Menstruation auf Saunabäder verzichten. Während der Menstruation ist die Widerstandskraft des Körpers einer Frau reduziert. Beim Saunieren kann es durch den Wechsel von kalten und heißen Temperaturen leicht zu Erkältungen und bakteriellen Infektionen kommen, was die Gesundheit der Frau gefährdet. Das heißt natürlich nicht, dass Sie auf Saunabesuche verzichten können. Gelegentlich ist es in Ordnung, dies zu tun. Wenn Sie bereits Kinder haben, können Sie es unbeschwert genießen. Saunagänge haben bestimmte gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper: Sie können die Blutzirkulation beschleunigen, die Muskeln in allen Körperteilen entspannen und Müdigkeit beseitigen und den Geist erfrischen. Gleichzeitig werden durch das wiederholte Heiß-Kalt-Trockendampfen des Körpers die Blutgefäße ständig zusammengezogen und erweitert, was die Elastizität der Blutgefäße verbessern und Gefäßsklerose vorbeugen kann. Gleichzeitig hat es bestimmte gesundheitliche Vorteile bei Arthritis, Rückenschmerzen, Bronchitis, Neurasthenie usw. |
<<: Atemmethode zum Einschlafen
>>: Sind antivirale Medikamente Antibiotika?
Das Einweichen von Wein ist eine traditionelle Me...
Das Sprunggelenk ist ein sehr fragiles Gelenk. Gl...
Wunde Stellen im Mund werden in der Medizin als o...
Ein Gerstenkorn ist eine Krankheit, die ohne Grun...
Wenn Tausendfüßler in die menschliche Haut beißen...
Wenn die Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute...
Obwohl viele Menschen wissen, dass Tieguanyin ein...
Fisch ist reich an Proteinen und damit nahrhafter...
Gua Sha ist in meinem Land eine häufig verwendete...
Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem ...
Die Menstruation ist für Frauen eigentlich ein ga...
Übungen zur Reduzierung von Bauchfett in der Nach...
Die Schlafumgebung ist für eine Person sehr wicht...
Viele Menschen haben ihre eigenen Methoden, um Ka...
Haare färben ist im Alltag ein weit verbreitetes ...