Was kann Süßkartoffelmehl

Was kann Süßkartoffelmehl

Süßkartoffeln werden normalerweise direkt nach dem Braten gegessen oder in Stücke geschnitten und in Gerichten oder Suppen verwendet. Nur wenige Menschen würden Süßkartoffelmehl essen. Süßkartoffelmehl ist in der Tat schwer zu essen, da es nicht zur Zubereitung von Suppen oder Pfannengerichten verwendet werden kann. Es schmeckt nicht so gut, wenn es zur Zubereitung von Brei verwendet wird. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Süßkartoffelmehl zu essen. Ob gebraten, frittiert oder gekocht, es schmeckt gut. Darüber hinaus sind Süßkartoffeln sehr wirksam und sehr beliebt.

Nährwert

Süßkartoffel, auch bekannt als Süßkartoffel, Süßkartoffel und Yamswurzel. Süßkartoffeln enthalten viele Nährstoffe, die der menschliche Körper braucht. Alle 500 Gramm Süßkartoffeln können etwa 635 kcal Wärmeenergie erzeugen, enthalten 11,5 Gramm Eiweiß, 14,5 Gramm Zucker, 1 Gramm Fett, 100 Milligramm Phosphor, 90 Milligramm Kalzium, 2 Gramm Eisen, 0,5 Milligramm Carotin und enthalten außerdem die Vitamine B1, B2, C, Niacin, Linolsäure usw.

Der Gehalt an Vitamin B1 und B2 ist 6-mal bzw. 3-mal höher als der von Reis. Insbesondere Süßkartoffeln sind reich an Lysin, während Reis und Mehl keinen Lysingehalt aufweisen. Aber viele Leute haben es noch nicht begriffen. Wird man durch den Verzehr von Süßkartoffeln dick? Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge macht der Verzehr von Süßkartoffeln nicht dick. Im Gegenteil: Süßkartoffeln sind ein ideales Lebensmittel zum Abnehmen.

Der Kaloriengehalt ist sehr niedrig, viel niedriger als bei normalem Reis, sodass Sie nach dem Verzehr keine Angst vor einer Gewichtszunahme haben müssen. Im Gegenteil, er kann Ihnen beim Abnehmen helfen. Süßkartoffeln enthalten außerdem einen östrogenähnlichen Stoff, der eine gewisse Rolle beim Schutz der menschlichen Haut und der Verzögerung der Alterung spielt. Aus diesem Grund gelten Süßkartoffeln bei vielen Frauen im Ausland als Beautyfood.

Süßkartoffeln sind roh knusprig und süß und können als Obstersatz verwendet werden; gekocht sind sie süß und weich und sorgen für Süße im Mund und im Herzen. Es kann als Grundnahrungsmittel oder als Gemüse verwendet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu essen, z. B. dämpfen, kochen, braten und frittieren. Wenn es gekonnt zubereitet wird, kann es auch zu einem köstlichen Gericht auf dem Tisch werden.

Nutzen für die Gesundheit

1. Süßkartoffeln wirken krebshemmend

Die wichtigsten krebsvorbeugenden Nährstoffe in der Ernährung sind Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C und Folsäure, und Süßkartoffeln sind reich an allen dreien. Eine kleine Süßkartoffel (etwa 2 Tael) kann dem menschlichen Körper die doppelte Menge an Vitamin A liefern, die er täglich benötigt, ein Drittel der täglich benötigten Menge an Vitamin C und etwa 50 Mikrogramm Folsäure; der Ballaststoffgehalt ist höher als der einer Schüssel Haferbrei.

Die antioxidative Wirkung von β-Carotin und Vitamin C trägt dazu bei, den Schäden durch oxidativen Stress am genetischen Material Desoxyribonukleinsäure (DNA) vorzubeugen und spielt eine gewisse Rolle bei der Krebsbekämpfung.

Der regelmäßige Verzehr von Süßkartoffeln trägt dazu bei, den Folsäurespiegel im Körper auf einem normalen Niveau zu halten. Ein zu niedriger Folsäurespiegel im Körper erhöht das Krebsrisiko. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen in Süßkartoffeln kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung und Darmkrebs vorbeugen.

2. Süßkartoffeln sind gut für Ihr Herz

Süßkartoffeln sind reich an Kalium, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin C und Vitamin B6, die alle dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Kalium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt in den Körperzellen aufrechtzuerhalten und den normalen Blutdruck und die Herzfunktion aufrechtzuerhalten.

β-Carotin und Vitamin C wirken der Lipidoxidation entgegen und beugen Arteriosklerose vor. Die Ergänzung von Folsäure und Vitamin B6 kann dazu beitragen, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken, der die Arterien schädigen kann und ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

3. Süßkartoffeln beugen Lungenemphysemen vor

Bei einem Tierexperiment an der University of Kansas in den USA wurde festgestellt, dass rauchende Ratten einen geringeren Vitamin-A-Spiegel im Körper hatten und anfälliger für Emphyseme waren; bei Ratten, die rauchten und Vitamin-A-reiche Nahrung zu sich nahmen, war die Emphysemrate hingegen deutlich geringer. Dass manche Langzeitraucher über 90 Jahre alt werden, ohne ein Lungenemphysem zu entwickeln, könnte mit dem hohen Vitamin-A-Gehalt ihrer täglichen Ernährung zusammenhängen. Forscher empfehlen Rauchern oder Passivrauchern, täglich Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Süßkartoffeln zu sich zu nehmen, um einem Lungenemphysem vorzubeugen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Katertabletten einzunehmen?

>>:  Vorteile von Oberschenkelübungen

Artikel empfehlen

Melasma kann leicht mit Dui Bai entfernt werden

Bei Melasma handelt es sich um fleckige Hyperpigm...

So verwenden Sie das abziehbare Doppellidband

Doppeltes Augenlidband wird im täglichen Leben hä...

Gelenkschmerzen nach Chemotherapie

Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, die se...

So desodorieren Sie den Kühlschrank, nachdem das Fleisch verrottet ist

Manche Leute sind bei der Arbeit relativ beschäft...

Was ist der Grund für das häufige Verdrehen der Taille

Die Taille ist ein sehr empfindlicher Körperteil....

Kann man durch Zungenküsse AIDS übertragen?

Wie wir alle wissen, hat AIDS eine lange Inkubati...

So waschen Sie Garnelen schnell und sauber

Im Leben essen die meisten Menschen gerne Garnele...

Bewertung und Rezension von LOVE STAGE!! Band 5 mit limitierter Anime-DVD

LIEBE BÜHNE!! Band 5, limitierte Ausgabe mit Orig...

Was tun, wenn Segeltuchschuhe an den Fersen reiben?

Wie kann man das Problem, dass Stoffschuhe an den...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Nackenschmerzen?

Wenn Sie im Alltag lange Zeit eine Haltung einneh...

So lächelt man schön

Viele Menschen sehen beim Lächeln unnatürlich aus...

Ist Yams von Natur aus kalt?

Yamswurzeln sind kein kaltes Lebensmittel und es ...

Aufdeckung der Umweltfaktoren, die eine aplastische Anämie auslösen

Aplastische Anämie ist eine bösartige Blutkrankhe...