SPY×FAMILY Staffel 1, 2. Cool: Ihre Anziehungskraft und Bewertung: Neue Entwicklungen in der Spy-Familie

SPY×FAMILY Staffel 1, 2. Cool: Ihre Anziehungskraft und Bewertung: Neue Entwicklungen in der Spy-Familie

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel von "SPY×FAMILY"

„SPY×FAMILY“ ist eine Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga von Endo Tatsuya basiert. Dieses Mal liefern wir eine detaillierte Auswertung und Einführung zur zweiten Staffel, die vom 1. Oktober bis 24. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde. Die Geschichte des Spions Lloyd Forger und seiner falschen Familie ist voller fesselnder Handlungsstränge und Charaktere, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Geschichte und Setting

„SPY×FAMILY“ spielt in einer Welt, in der sich das Östliche Königreich (Ostania) und das Westliche Königreich (Westeris) im Kalten Krieg befinden. Lloyd Forger, ein erfahrener Spion der Counter-Eastern Section (WISE) der Western Intelligence Agency mit dem Codenamen „Twilight“, wird mit der streng geheimen Mission „Operation Owl“ beauftragt, die Aktivitäten von Donovan Desmond, dem Vorsitzenden der Eastern United Party, zu untersuchen, einem gefährlichen Mann, der eine Bedrohung für den Frieden zwischen Ost und West darstellt. Die Mission: Innerhalb einer Woche eine Familie gründen und sich in eine gesellschaftliche Veranstaltung an der renommierten Schule einschleichen, die Desmonds Sohn besucht. Lloyd verkleidet sich als Psychiater namens Lloyd Forger und macht sich daran, eine Familie zu gründen. Doch die Tochter, die er kennenlernt – Anya, eine Hellseherin mit Gedankenlesevermögen – und seine Frau Yor, eine Auftragsmörderin – sind unerwartete Charaktere. Die Interessen der drei Männer stimmen überein und sie beschließen, zusammenzuleben, wobei sie ihre wahre Identität voreinander verbergen. Der Kontext, in dem dieser provisorischen Familie der Weltfrieden anvertraut wird und in dem es ständig zu Missgeschicken kommt, ergibt eine faszinierende Geschichte, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Charaktere und Besetzung

Der Reiz von „SPY×FAMILY“ liegt vor allem in seinen einzigartigen Charakteren. Takuya Eguchi, der Loyd Forger spielt, porträtiert auf exquisite Weise sowohl die ruhige und berechnende Spionageseite als auch den gütigen Vater, der sich um seine Familie kümmert. Atsumi Tanezaki, die Anya Forger spielt, ist eine Hellseherin mit der Fähigkeit, Gedanken zu lesen, aber sie strahlt auch eine kindliche Unschuld und Niedlichkeit aus und erobert damit die Herzen der Zuschauer. Hayami Saori, die Yor Forger spielt, porträtiert realistisch die Rücksichtslosigkeit einer Attentäterin, während sie gleichzeitig darum kämpft, zu Hause eine gute Ehefrau und liebevolle Mutter zu sein. Auch andere namhafte Darsteller erwecken die Charaktere zum Leben, darunter Matsuda Kenichiro als Bond Forger, Kaida Yuko als Sylvia Sherwood und Ono Kensho als Yuri Briar.

Animation und Produktion

Die Animation für „SPY×FAMILY“ ist eine Koproduktion zwischen WIT STUDIO und CloverWorks und wird von Furuhashi Kazuhiro inszeniert. Das Charakterdesign stammt von Kazuaki Shimada, die allgemeinen Animationsdirektoren sind Kazuaki Shimada und Kyoji Asano, das Farbdesign ist von Ken Hashimoto und Kanami Tanaka, das künstlerische Setting ist von Yuho Taniuchi, Tomomi Sugimoto und Kazushige Kanehira und die künstlerische Leitung liegt bei Kazuo Nagai und Hisayo Usui. Der 3DCG-Regisseur ist Kana Imagaki, der Kameramann ist Akane Fushihara, die Redakteure sind Mishima Editing Office und Akari Saito, die Musik wird von (K)NoW_NAME produziert, der Tonregisseur ist Shōji Hata und die Soundeffekte stammen von Noriko Izumo. Die von diesem Team erstellte Animation bringt den Charme des Originals voll zur Geltung und ist ein visuell beeindruckendes Werk.

Folgen und Einschaltquoten der zweiten Staffel

In der zweiten Staffel wurden folgende Folgen ausgestrahlt:

  • MISSION:13(1) / Projekt〈Apple〉(01.10.2022)
  • MISSION:14(2)/Entschärfe die Zeitbombe (08.10.2022)
  • MISSION:15(3)/Neue Familie (15.10.2022)
  • MISSION:16(4)/Yorus Küche/Die Liebesstrategie des Informationsmaklers (22.10.2022)
  • MISSION:17(5) / Führe den Gurihon-Plan aus / Full Metal Lady / Omelettreis ♡ (29.10.2022)
  • MISSION:18(6)/Tutors Onkel/Shinonome(05.11.2022)
  • MISSION:19(7) / Racheplan für Desmond / Mutter wird zum Wind (12.11.2022)
  • MISSION:20(8) / Untersuche das Allgemeine Krankenhaus / Entschlüssele den kryptischen Code (19.11.2022)
  • MISSION:21(9) / Tobari / Erste Eifersucht (26.11.2022)
  • MISSION:22(10) / Underground-Tennisturnier Campbelldon (03.12.2022)
  • MISSION:23(11)/Unerschütterliche Umlaufbahn(10.12.2022)
  • MISSION:24(12)/Mutter und Ehefrau/Freunde und Schriften(2022/12/17)
  • MISSION:25(13)/Erster Kontakt (24.12.2022)

Diese Episoden sind eine exquisite Mischung aus der Darstellung des Prozesses der Vertiefung familiärer Bindungen, der Spannung bei der Durchführung von Spionagemissionen und humorvollen Szenen. Insbesondere in MISSION:16 „Yeols Küche“ werden Yeols schreckliche Kochkünste auf komische Weise dargestellt und bringen die Zuschauer zum Lachen. Darüber hinaus sorgt in MISSION:21, „Der Nachtvorhang/Eifersucht auf den ersten Blick“, der Auftritt von Lloyds Kollegin Fiona Frost für neue Spannung in der Geschichte. In diesen Episoden können die Zuschauer miterleben, wie die Charaktere wachsen und sich ihre Beziehungen verändern.

Titellieder und Musik

Auch der Titelsong und die Musik von „SPY×FAMILY“ sind wichtige Elemente, die die Attraktivität des Werks steigern. Das Eröffnungsthema „SOUVENIR“ wird von BUMP OF CHICKEN vorgetragen, für Text, Komposition und Arrangement sind Fujiwara Motoo und MOR von der Band verantwortlich. Dieses Lied berührt die Zuschauer mit seiner wunderschönen Melodie und dem Text, der die Themen „Familie“ und „Frieden“ der Geschichte symbolisiert. Das Schlussthema „Shikisai“ wird von Yama gesungen, Text, Komposition und Arrangement stammen von Kujira. Die sanfte Melodie dieses Liedes ruft die Wärme und Verbundenheit der Familie hervor und verstärkt so die emotionale Wirkung der Geschichte noch weiter. Es werden die Insert-Songs „Breeze“, „Lullaby“ und „GOOD DAY“ verwendet, gesungen von NIKIIE (K)NoW_NAME) bzw. Yol Forger (CV: Hayami Saori). Diese Lieder vermitteln wirkungsvoll die Entwicklung der Geschichte und die Gefühle der Charaktere und rufen beim Zuschauer Emotionen hervor.

Sende- und Vertriebsinformationen

Die zweite Staffel von „SPY×FAMILY“ wurde auf TV Tokyo und BS TV Tokyo ausgestrahlt. Der konkrete Sendeplan sieht wie folgt aus:

  • TV Tokyo (Produktionsbeteiligung) und 6 weitere Partnersender: 1. Oktober 2022 bis 24. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 23:00 bis 23:30 Uhr
  • BS TV Tokyo: 3. Oktober 2022 bis 26. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) jeden Montag von 0:35 bis 1:05
  • AT-X: 3. Oktober 2022 bis 26. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) immer montags von 22:00 bis 22:30 Uhr
  • Shizuoka TV: 4. Oktober 2022 bis 27. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) jeden Dienstag von 0:25 bis 0:55
  • Niigata TV 21: 4. Oktober 2022 bis 27. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) jeden Dienstag von 1:45 bis 2:15
  • Tohoku Broadcasting: 5. Oktober 2022 bis 28. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Mittwoch 1:00 bis 1:30
  • Chugoku-Ausstrahlung: 6. Oktober 2022 bis 29. Dezember 2022 (Folgen 1 bis 13) jeden Donnerstag von 0:58 bis 1:28
  • Wakayama Television: 14. Oktober 2022 bis 6. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Freitag von 0:05 bis 0:35
  • Ryukyu Broadcasting: 14. Oktober 2022 bis 6. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Freitag von 0:59 bis 1:29
  • Kumamoto Prefectural Television: 14. Oktober 2022 bis 6. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Freitag von 1:29 bis 1:59
  • Nagasaki Broadcasting: 16. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Sonntag 13:00-13:30
  • IBC Iwate Broadcasting: 22. Oktober 2022 bis 21. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 1:55 bis 2:25
  • TV U Fukushima Ausstrahlung: 22. Oktober 2022 bis 21. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 1:55 bis 2:25
  • Miyazaki Broadcasting: 22. Oktober 2022 bis 21. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Samstag 17:00-17:30
  • Sakuranbo TV: 30. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Sonntag von 1:15 bis 1:45
  • Gifu-Ausstrahlung: 30. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Sonntag von 21:30 bis 22:00 Uhr
  • Yamanashi Television: 31. Oktober 2022 bis 30. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Montag von 0:50 bis 1:20
  • Animax: 5. November 2022 bis 4. Februar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 20:30 bis 21:00 Uhr
  • Biwako Broadcasting: 7. November 2022 bis 30. Januar 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Montag von 13:30 bis 14:00 Uhr
  • Nagano Asahi Broadcasting: 12. November 2022 bis 4. Februar 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Samstag 16:00-16:30
  • Sanin Broadcasting: 26. November 2022 bis 18. Februar 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 1:55 bis 2:25
  • Aomori Television: 13. Dezember 2022 bis 7. März 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Dienstag von 1:25 bis 1:55
  • Mie Television: 27. Dezember 2022 bis 21. März 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Dienstag 17:00-17:30
  • Akita Broadcasting: 7. Januar 2023 bis 1. April 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 25:25 bis 25:55 Uhr
  • Nara Television Broadcasting: 9. Januar 2023 bis 3. April 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Montag von 24:30 bis 25:00 Uhr
  • Oita Asahi Broadcasting: 9. Januar 2023 bis 3. April 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Montag von 24:45 bis 25:15 Uhr
  • Nankai Broadcasting: 10. Januar 2023 bis 4. April 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Dienstag von 24:59 bis 25:29 Uhr
  • Tulip TV: 13. Januar 2023 bis 7. April 2023 (Folgen 1 bis 13) Jeden Freitag 26:25 bis 26:55 Uhr (*Die erste Folge am 13. Januar läuft von 26:40 bis 27:10 Uhr)
  • TV Kochi: 28. Januar 2023 bis 18. April 2023 (Folgen 1 bis 13) jeden Samstag von 24:58 bis 25:28 Uhr

Es ist auch online verfügbar und kann auf den folgenden Plattformen angesehen werden:

  • [SVOD] Unbegrenztes Streaming
    • ABEMA Premium: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Amazon Prime Video: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Disney+: 1. Oktober 2022 (Episoden 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • dTV: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • d Anime Store: 1. Oktober 2022 (Episoden 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • d Anime Store Niconico Branch: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30
    • d Anime Store für Prime Video: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • FOD: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Hulu: 1. Oktober 2022 (Folgen 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • J:COM On Demand: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • milplus: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Netflix: 1. Oktober 2022 (Folgen 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Paravi: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • TELASA: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • TELASA (au Smart Pass Premium): 1. Oktober 2022 (1. bis 13.) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • U-NEXT: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Animeka: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Anime Times: 1. Oktober 2022 (Episoden 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • Animehodai: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Bandai Channel: 1. Oktober 2022 (Episoden 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Hikari TV: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
  • [AVOD] Neueste Folgen für begrenzte Zeit kostenlos verfügbar
    • Net TV Tokyo: 1. Oktober 2022 (Folgen 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • ABEMA: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
  • [TVOD] Verleihverteilung
    • Amazon Prime Video: 1. Oktober 2022 (Folgen 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • DMM.com: 1. Oktober 2022 (1. bis 13.) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Google Play: 1. Oktober 2022 (1. bis 13.) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • GAAAA! Store: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • GLÜCKLICH! Video: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • J:COM On Demand: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • milplus: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • music.jp: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30
    • Rakuten TV: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • TELASA: 1. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • VIDEX: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Niconico Channel: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Bandai Channel: 1. Oktober 2022 (Episoden 1–13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Hikari TV: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30
    • Videomarkt: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr
    • Movie Full Plus: 1. Oktober 2022 (Folgen 1-13) Jeden Samstag ab 23:30 Uhr

Verwandte Arbeiten und zukünftige Entwicklungen

Neben der ersten und zweiten Staffel von „SPY×FAMILY“ sind auch eine Kinofassung und eine zweite Staffel geplant. Durch diese verwandten Werke können Sie noch tiefere Handlungsstränge und Charakterentwicklungen genießen. Insbesondere wird der Film neue Episoden enthalten und in der zweiten Staffel sind weitere Entwicklungen zu erwarten. Auf diese Werke freuen sich sicherlich viele Fans.

Bewertung und Empfehlung

Die zweite Staffel von „SPY×FAMILY“ ist ein wunderbares Werk, das Animationen, die den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringen, einzigartige Charaktere, eine spannende Handlung sowie wunderschöne Titellieder und Musik kombiniert. Die Geschichte schildert den Prozess der Vertiefung der Familienbande, die Spannung bei der Durchführung von Spionagemissionen und humorvolle Szenen in einer exquisiten Balance, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Besonders die vielschichtigen Charaktere werden wunderschön dargestellt, wie etwa Anyas übersinnliche Fähigkeit, Gedanken zu lesen, Yors Rücksichtslosigkeit als Auftragsmörder und seine Kämpfe zu Hause sowie Lloyds Ruhe als Spion und seine Freundlichkeit gegenüber seiner Familie. Auch die Starbesetzung und die technischen Fähigkeiten der Mitarbeiter tragen zur Attraktivität des Werks bei. Wenn Sie „SPY×FAMILY“ noch nicht gesehen haben, sollten Sie sich unbedingt alle Folgen, einschließlich der zweiten Staffel, ansehen und den Charme genießen. Freuen wir uns auf die Verfilmung und Staffel 2.

<<:  Kritik zu „The Crows of the Harem“: Genieße die bezaubernde Welt und die tiefgründige Geschichte

>>:  Die Schurkin behält den Endgegner?! Ein Rückblick auf die unerwarteten Entwicklungen und den Charme

Artikel empfehlen

Wie viel Schlaf ist für ein 4 Monate altes Baby normal?

Ein vier Monate altes Baby muss ausreichend schla...

Welche Schäden kann Ammoniak im menschlichen Körper anrichten?

Ammoniak ist ein farbloses Gas mit einem starken,...

Behandlung von Gesichtsneuritis

Gesichtsneuritis ist eine relativ häufige Erkrank...

Wie kann man das Schweben der Hände schnell stoppen?

Wenn es um Masturbation geht, ist vielen Freundin...

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Wenn eine lumbale Spondylose zum ersten Mal auftr...

Was kann ich tun, um Fältchen um die Augen loszuwerden?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität moderner ...

Wie kann man Fett im Nacken reduzieren?

Ein dicker Hals ist für viele Männer und Frauen e...

Die Gründe für dicke Oberschenkel liegen in 5 Gewohnheiten

Viele Frauen haben Probleme mit ihren dicken Ober...

Kann ich abgelaufenen Lippenstift noch verwenden?

Alles hat eine gewisse Haltbarkeit, auch Lippenst...

Scheiße ist schwarz

Es gibt viele Faktoren im Leben, anhand derer man...

Der Unterschied zwischen Nasenrücken und Nasenwurzel

Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Nasenrück...

Früchte gegen Halsschmerzen

Der Hals ist ein wichtiges Organ des menschlichen...