Was kann die Schwellung lindern?

Was kann die Schwellung lindern?

Manchmal geht die Schwellung nach einer Operation lange Zeit nicht zurück, was sehr ärgerlich ist. Bei manchen Menschen geht die Schwellung nach kurzer Zeit zurück. Manchmal kann eine starke Schwellung sehr ärgerlich sein. Wenn ein Ödem auftritt, fühlt sich der ganze Körper unwohl, ein wenig aufgedunsen an und die Hände und Füße werden weniger beweglich. Beeinträchtigt das normale Alltagsleben der Menschen. Also müssen wir über die Lösung nachdenken.

Manche Menschen haben möglicherweise schwere Ödeme. Was verursacht also Ödeme? Werden sie durch Nieren- und Herzprobleme oder andere Krankheiten verursacht? Wie kann man Ödeme reduzieren, wenn sie einmal auftreten? Was kann Ödeme gut reduzieren?

Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten verringern. Zink kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln wie Pilzen und Seetang vor.

Fett

Ein Mangel an Lipiden kann zu Wundheilungsstörungen führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Glucose

Zucker ist der wichtigste Energielieferant für den menschlichen Körper und eine ausreichende Energiezufuhr ist für die Wundheilung unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie vermehrt zuckerreiche Früchte essen, die nicht nur den Zuckergehalt erhöhen, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgen.

Protein

Eine Erhöhung des Proteinanteils in der Ernährung kann die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw.

Vitamin A

Kann die Wundheilung fördern. Es kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Fischöl, Karotten und Tomaten vor. Vitamin C kann die Wundheilung fördern. Es ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Jujube und Paprika sind wahre Vitamin-C-Fundgruben.

Zu den Nahrungsmitteln, die die Wundheilung nicht fördern, zählen beispielsweise Moschustierfleisch, fermentierter Bohnenquark, Zwiebeln, Paprika, Lauch usw., da sie leicht Infektionen verursachen können und die Wundheilung nicht fördern.

Aus der obigen Analyse geht hervor, dass das Auftragen von leicht salzhaltigem Wasser auf Ihr Gesicht Schwellungen reduzieren kann. Wenn jedoch eine Krankheit im Körper vorliegt, kann das Ödem nicht beseitigt werden und Sie müssen zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Außerdem sollten Sie auf Ruhe achten. Wenn der menschliche Körper müde ist, entstehen Ödeme. Die Diagnose ist sehr wichtig, nehmen Sie sie nicht auf die leichte Schulter!

<<:  Wie man bei jungen Menschen graue Haare schwarz werden lässt

>>:  Handelt es sich bei dem Geruch unter den Achseln um Körpergeruch?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet eine Zinkergänzung? Es gibt so viele Effekte

Kalzium, Eisen, Zink und Selen sind die vier Elem...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Entfeuchtung mit Branntkalk

Branntkalk ist ein Trockenmittel, das Feuchtigkei...

Warum hast du immer Hunger?

Wenn wir im Alltag nach dem Essen Hunger verspüren...

Was sind Soja-Isoflavone und welche Funktionen haben sie?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Wirkung...

Erfolgsrate der künstlichen Befruchtung

Künstliche Befruchtung ist heutzutage weit verbre...

Inventar: Lebensmittel, die Ihre Zähne weißer machen können!

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Zähne aufzuhell...

Was sind Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure?

Salicylsäure kann die Haut wirksam peelen und dab...

Das Mittel der Wahl zur Behandlung einer Meningokokken-Meningitis ist

Das Gehirn ist ein relativ wichtiges Organ. Man k...

Was tun, wenn Ihr Kind nicht auf Sie hört?

Manchmal hören die Kinder einfach nicht zu, wenn ...

Welche Auswirkungen haben Mückenspiralen auf Kinder?

Im Sommer sind es die Mücken, die uns am meisten ...

Ist beim Hauttest eine Desinfektion erforderlich?

Die Einnahme von Medikamenten und Injektionen sin...

So waschen Sie Ölflecken aus Daunenjacken

Der Winter ist da und es ist Zeit, Daunenjacken z...

Wie erholt man sich von Muskelschwund?

Kommt es zu Muskelschwund, sind zur Entlastung bz...