Auch die Nasenlöcher des Menschen müssen gepflegt werden. Bei falscher Pflege oder schlechten Lebensgewohnheiten können viele Nasenerkrankungen auftreten. Bei diesen Erkrankungen werden die Nasenlöcher immer größer, was sich ernsthaft auf das Aussehen und das Temperament des Patienten auswirkt. Die Nasenlöcher sind von Natur aus fest, sodass sie nicht von selbst größer werden. Entzündungen oder Erkrankungen beeinträchtigen jedoch die Gesundheit der Nasenlöcher. Warum werden die Nasenlöcher also größer? Erstens: Warum werden Nasenlöcher größer? Nasenlöcher sind bei der Geburt fest und vergrößern sich später im Leben nicht mehr. Natürlich kann eine Entzündung auch zu einer Vergrößerung der Nase führen, das ist jedoch vorübergehend. Kleiner wird es auch nicht. Obwohl häufiges Bohren in der Nase die Nasenlöcher nicht erweitert, kann es zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut und damit zu einer Beeinträchtigung der Selbstschutzfunktion der Nase führen. Dies kann zu Nasenentzündungen, trockenem Schnupfen und anderen Nasenerkrankungen führen. Bohren Sie deshalb nicht so oft in der Nase. Zweitens versuchen Sie, die Einwirkung von Staub, schädlichen chemischen Gasen oder besonderen Gerüchen zu vermeiden. Denn zu viele Reize können die Funktion der Nasenschleimhaut beeinträchtigen und zu Riechstörungen führen. Die Temperatur in der Nasenhöhle beträgt im Allgemeinen etwa 32° C. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Funktion der Nasenschleimhaut. Drittens empfiehlt es sich, unabhängig von der Jahreszeit das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen und dabei die Nase angemessen zu massieren. Dadurch wird die Durchblutung der Nase verbessert, die Widerstandskraft gegen Kälte erhöht und das Erkältungsrisiko gesenkt. Darüber hinaus trägt auch angemessene Bewegung zur Steigerung der körperlichen Fitness zu einer schnellen Genesung bei Rhinitis und Sinusitis bei. Viertens treten nach einer Erkältung häufig Symptome wie eine verstopfte oder laufende Nase auf. Wenn Sie eine laufende Nase haben, die gereinigt werden muss, vermeiden Sie es, beide Nasenlöcher gleichzeitig kräftig zu putzen. Verwenden Sie stattdessen eine sanfte Technik und pusten Sie zuerst eine Seite und dann die andere. Um zu verhindern, dass Schleim in die Eustachische Röhre und die Paukenhöhle gelangt und eine akute Mittelohrentzündung verursacht. Warum werden Nasenlöcher größer? Das Auftreten vieler Nasenerkrankungen steht eindeutig im Zusammenhang mit Infektionen der Atemwege wie Erkältungen und Grippe. Deshalb ist die Vorbeugung von Erkältungen besonders wichtig, um Nasenerkrankungen vorzubeugen. Nasenerkrankungen sind nicht leicht zu erkennen, doch wenn sie erst einmal entdeckt sind, ist es oft zu spät. Wenn bei Ihnen Symptome wie eine verstopfte Nase, eitriger Schleim oder Blut im Schleim auftreten, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Ist es ein gutes Zeichen, weiße Haare in den Nasenlöchern zu haben?
>>: Was ist der traditionelle Milchtee?
Der Trigeminusnerv im menschlichen Körper ist der...
Laufen ist ein Sport, den die meisten unserer Fre...
Bei manchen Menschen mit leichter Hypertonie, dia...
Herzklopfen ist eigentlich eine psychische Erkran...
Der Zungenbelag ist einer der wichtigsten Bestand...
Die Attraktivität und Kritiken von "Shin Oto...
„Hoffen wir, dass morgen ein sonniger Tag ist“: G...
Yumeiro Patissiere SP Professional – Eine Geschic...
Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie treten...
Blutzucker hat einen großen Einfluss auf den Körp...
Der Charme und die Bewertung von Saraiya Goyo Ein...
Schließt man Insektenstiche oder Blasen an den Fu...
Nach dem Toilettengang sollten Sie den Toilettend...
NARUTO SD Rock Lees Jugend Full Power Ninja Chron...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...