Es gibt immer mehr Patienten mit Hirninfarkt in unserem Umfeld. Neben der rationellen Verwendung von Medikamenten für solche Patienten ist auch die Ernährungskonditionierung sehr wichtig. Können Patienten mit Hirninfarkt Eier essen? Dies ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Eine vernünftige Ernährung spielt bei der Genesung nach einem Hirninfarkt eine wichtige Rolle. Eier sind reich an Nährstoffen und können Patienten helfen, ihre Ernährung zu ergänzen und ihre Gesundheit wiederherzustellen. Schauen wir uns das genauer an. Eier enthalten große Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit. Für den Menschen weisen Eier nach der Muttermilch die beste Proteinqualität auf. Bei Patienten mit Hirninfarkt enthält Eigelb zwar mehr Cholesterin, aber auch viel Lecithin. Nachdem Lecithin ins Blut gelangt ist, verkleinert es die Cholesterin- und Fettpartikel und hält sie in der Schwebe, wodurch die Ablagerung von Cholesterin und Fett in den Blutgefäßwänden verhindert wird. Es ist also in Ordnung, täglich ein Ei zu essen. Die Ernährung sollte leicht, fett- und salzarm sein und mehr Gemüse und Obst wie grünes Gemüse, Kohl, schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze usw. beinhalten. Vermeiden Sie fettes Fleisch, Geflügelhaut, Wurst usw. Diät 1. Essen Sie mehr vegetarisches Essen und trinken Sie weniger Alkohol. Vegetarisches Essen und Obst enthalten viel Vitamin C, Kalium und Magnesium. Vitamin C kann den Cholesterinstoffwechsel regulieren, der Entstehung von Arteriosklerose vorbeugen und die Gefäßdichte erhöhen. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 2. Essen Sie häufig Pflanzenöle und weniger tierische Fette. Pflanzenöle enthalten ungesättigte Fettsäuren, die helfen können, den Serumcholesterinspiegel zu senken. Tierische Fette wie Schmalz, Butter, fettes Fleisch, tierische Innereien, Eigelb usw. enthalten viel Cholesterin. 3. Essen Sie leichte Kost, aber nicht zu voll. Es ist besser, leichte Kost zu essen. Durch eine salzhaltige Ernährung gelangt Natrium in die Wände der Blutgefäße, wodurch diese verdickt werden und der Blutdruck steigt. Die Nahrungsmenge sollte angemessen sein und Sie sollten nicht zu viel essen, da Übergewicht sonst zu einer erhöhten Belastung des Herzens führt. 4. Eiweiß und Meeresfrüchte sind unverzichtbar. Ein Mangel an Protein in der Ernährung kann auch Arteriosklerose verursachen. Protein enthält tierisches Eiweiß und Bohneneiweiß, um den Körper mit essentiellen Aminosäuren zu versorgen. Es ist besser, Magermilch zu trinken. Der angemessene Verzehr von Meeresfrüchten wie Seetang, Meeresfischen usw. kann den Cholesterinspiegel senken und Arteriosklerose vorbeugen. |
<<: Der Unterschied zwischen schlangenartigem Gesicht und Melonenkerngesicht
>>: Wie lange kann man ohne Essen überleben?
Heutzutage sind viele Menschen mit allem, was sie...
Die größte Ruhezeit des Menschen ist der nächtlic...
Infektionen der oberen Atemwege sind eine weit ve...
Megaloblastische Anämie kann dem menschlichen Kör...
Berstungsfrakturen der Lendenwirbelsäule entstehe...
Der Frühling ist da und viele Menschen haben bego...
Ich habe in letzter Zeit oft Halsschmerzen. Manch...
Der Reiz und die Eindrücke des Films "Yuru C...
Trichomonas muss vollständig eliminiert werden un...
Zwei verliebte Menschen können es nicht vermeiden...
In unserem Leben werden wir immer an Krankheiten ...
Jeder Tumor im Körper ist für die Betroffenen seh...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...
In den letzten Jahren ist das Dämpfen bei den Men...
Wenn Sie ein Summen und Schmerzen in den Ohren ve...