Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu können, gibt es nach der Arbeit zwangsläufig viel Essen und Trinken, und jedes Arbeitsessen muss von Wein begleitet werden. Langfristiger Alkoholkonsum schadet nicht nur dem Körper stark, sondern hat auch Auswirkungen auf die Psyche. Das Befinden nach einem Kater ist sehr schlecht, mit Schwindel und unerträglichen Kopfschmerzen. Manche Menschen haben am Tag nach dem Alkoholkonsum Halsschmerzen. Was ist los? Wie kann man das Problem lösen? Die meisten davon sind auf eine chronische Rachenentzündung zurückzuführen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, selbst einige Rachenentzündungstabletten auszuprobieren, um zu sehen, wie wirksam sie sind. Es wird vermutet, dass chronische Pharyngitis meist eng mit den Lebensgewohnheiten zusammenhängt. Wenn Sie nicht gut auf sich aufpassen, wird es schwierig sein, sie zu heilen. Achten Sie darauf, weniger scharfes Essen zu essen, mehr Wasser zu trinken und Sie können auch einige Tabletten zur Räusperung und Linderung der Rachenbeschwerden oral einnehmen. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie Überarbeitung und langes Aufbleiben, trinken Sie viel Wasser, essen Sie leichte Kost, vermeiden Sie scharfes Essen, essen Sie mehr grünes Blattgemüse, Obst und Karotten, halten Sie sich warm und vermeiden Sie Erkältungen. Zubereitung vor dem Trinken Generell ist es besser, etwas Eiweißreiches zu essen, wie zum Beispiel zwei Eier, etwas Milch, Sojamilch usw. Darüber hinaus kann man auch ein paar Kekse, Kuchen usw. essen, damit etwas im Magen ist. Denn wenn man auf leeren Magen trinkt, wird der Alkohol leicht im Magen aufgenommen, wodurch man leicht betrunken wird. Achten Sie darauf, gesalzenen Fisch, Wurst und Speck nicht zusammen mit Alkohol zu essen, denn diese geräucherten Lebensmittel enthalten viele Farbstoffe und Nitrosamine, die mit Alkohol reagieren und nicht nur die Leber schädigen, sondern auch die Mund- und Speiseröhrenschleimhaut schädigen und sogar Krebs verursachen. Mittel gegen Kater. Bei einem Kater handelt es sich um übermäßigen Alkoholkonsum, der am nächsten Morgen Symptome wie Kopfschmerzen und Magenbeschwerden verursacht. Denn nach hohem Alkoholkonsum können die Leberzellen den Schadstoff Acetaldehyd nicht mehr vollständig verarbeiten und es kommt zu akuten Vergiftungserscheinungen. Bei einem Kater kommt es zu einer Fettansammlung in der Leber, der Magen-Darm-Trakt ist anfällig für eine alkoholbedingte akute Gastritis, das vegetative Nervensystem gerät aus dem Gleichgewicht, was zu einer Beschleunigung des Herzschlags führt, der Wasser- und Elektrolythaushalt im Blut gerät aus dem Gleichgewicht usw., was sich auf den gesamten Körper auswirkt. Die beste Lösung für dieses Problem ist Schlaf und Ruhe. Ausreichende Ruhe kann Ihnen helfen, sich schneller zu erholen. Ein heißes Bad nach dem Trinken kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und den Alkohol über den Schweiß ausscheiden. Patienten mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten jedoch nach dem Baden nach dem Trinken auf Schlaganfall achten und sich zunächst eine kurze Ruhepause gönnen. Alkohol entzieht den Körperzellen Wasser. Das Trinken von reichlich Wasser vor dem Schlafengehen und erneut nach dem Aufwachen kann helfen, die durch Dehydrierung verursachten Beschwerden zu lindern. Trinken Sie mehr Fruchtsaft oder Honig-Zitronensaft, um den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Darüber hinaus enthält Fruchtsaft Fruktose, die den Alkoholabbau beschleunigen und Übelkeitssymptome lindern kann. Durch eine ausgewogene Ernährung können Sie den Verlust wichtiger Nährstoffe wieder auffüllen. Essen Sie jedoch leichte Mahlzeiten und vermeiden Sie frittierte oder fettige Speisen. |
<<: Warum ist mein Hals immer trocken?
>>: Was tun, wenn Kätzchen in den Hals geraten
Schlaflosigkeit kann Menschen sehr belasten, denn...
Glass Mask & Z: Neue Reize von Humor und Char...
Krauses, statische Elektrizität und fettiges Haar...
Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...
Arteriosklerose ist eine weit verbreitete Erkrank...
Schwindel ist eine neurologische Erkrankung, die ...
1So entfernen Sie die Fragmente aus der Wunde Neh...
Jeder ist mit dem Lernen und Arbeiten beschäftigt...
Haarausfall kommt heutzutage immer häufiger vor u...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Krankheit. Wi...
Jugendliche neigen zu Akne im Gesicht oder am Kör...
Da die Haut an Ohren und Handgelenken relativ emp...
Der Schleim der Yamswurzel enthält eine Komponent...
Onychomykose, der gebräuchliche Name für Onychomy...
Zehennägel sind Körperteile, die wir oft ignorier...