Schildkröten sind bei vielen Menschen beliebte Haustiere. Sie sind nicht nur süß, sondern auch leicht aufzuziehen. Allerdings erfordert auch die Aufzucht von Schildkröten Erfahrung und ist manchmal nicht so einfach, wie wir uns das vorstellen. Bei der Schildkrötenaufzucht treten verschiedene Probleme auf. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Schildkröten über einen längeren Zeitraum nicht bereit sind, die Augen zu öffnen. Warum also öffnet die Schildkröte ihre Augen nicht? Werfen wir unten einen Blick darauf. Der Grund, warum die Schildkröte ihre Augen nicht öffnen kann, kann die „Weißaugenkrankheit“ sein. Diese Krankheit kommt häufig bei Wasserschildkröten vor, beispielsweise Landschildkröten und Sumpfschildkröten. Bei Schildkröten mit dieser Krankheit kommt es nach einer Infektion der Augen durch Bakterien zu einer Entzündung. Ihre Augen sondern ein weißes Sekret ab, das die Netzhaut bedeckt, und die Augen werden verstopft und geschwollen, sodass es schwierig wird, die Augen normal zu öffnen. In schweren Fällen kann die Schildkröte erblinden und ihren Appetit verlieren. Wenn sie nicht gut behandelt wird, kann ihr Leben in Gefahr sein. Es gibt mehrere Gründe, warum Schildkröten an der Weißaugenkrankheit erkranken können. So kann beispielsweise eine Augenverletzung zu einer bakteriellen Infektion führen, die eine Entzündung und Verstopfung des Augenbereichs verursacht. Eine Augeninfektion kann auch durch ein Eindringen von Bakterien aufgrund von verunreinigtem Wasser verursacht werden. Wenn Sie Anomalien an den Augen Ihrer Schildkröte feststellen, dürfen Sie diese nicht ignorieren, sondern müssen umgehend die Ursache diagnostizieren und anschließend eine wissenschaftliche Behandlung einleiten. Um die normale Gesundheit der Augen der Schildkröte zu gewährleisten, ist neben einer rechtzeitigen Behandlung auch eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Bei der normalen Fütterung sollte besonders auf den regelmäßigen Wasserwechsel geachtet werden, um die Wasserumgebung stabil und sauber zu halten. Gleichzeitig sollte die Dichte der gehaltenen Schildkröten so bemessen sein, dass jede Schildkröte genügend Bewegungsfreiheit hat, um Verletzungen durch gegenseitiges Kratzen zu vermeiden, was zu Entzündungen der Augen und der Unfähigkeit, diese zu öffnen, führen könnte. In Bezug auf die Ernährung müssen wir die Nährstoffe für die Schildkröte sicherstellen und darauf achten, dass die Zufuhr von Kalzium und Vitaminen sichergestellt wird, damit die Schildkröte gesund wachsen kann, während gleichzeitig ihre Widerstandskraft gestärkt wird, Krankheiten vorgebeugt wird und eine gute Gesundheit gewährleistet wird. |
>>: So beheben Sie Abnutzungserscheinungen an der Außenseite von Schuhen
Sokkis Grenzabenteuer: Eine Geschichte voller Abe...
Hello Kitty Apple Forest Fantasy – Eine faszinier...
Wenn es im Winter kalt ist, leiden viele Menschen...
Heutzutage ist mit der gesellschaftlichen Entwick...
Im Alltag kann das Wasserlassen ein Problem darst...
Funktioniert die Lasermethode zur Entfernung von ...
Aufgrund unterschiedlicher Wachstumsumgebungen un...
„Der Hunger der Familie Miyakawa“: Der Charme und...
Wie kann man einer epidemischen Meningitis vorbeu...
Im Leben sind viele Menschen mehr oder weniger un...
Es gibt viele Ursachen für Mittelohrentzündungen....
Heutzutage gibt es immer mehr elektronische Produ...
Bei einer Pollenallergie handelt es sich im Wesen...
„Eden of the East: Der Film I Der König von Eden“...
Jeder kann Kopfschuppen bekommen. Das hängt mit u...